Seite 84 von 253

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 08:35
von NickRivers
danielcc hat geschrieben:Mendes und Co können sich nicht entscheiden oder wollen und müssen es gar nicht?
Warum immer so ein Schubladendenken? Madeleine ist eine Frau zu der sich Bond im Laufe des Films hingezogen fühlt - übrigens weiß Gott nicht von Anfang an. Es entwickelt sich einfach. Sie ist eine Frau die ihn zum Überlegen anstiftet.

Als sie sich bewusst gegen ihn aufgrund seines Lebens entscheidet, scheint ihn das kurz mitzunehmen.
Am Ende genießt er die Zeit mit ihr und wie bei Millionen anderer Flirts gilt: Mal sehen was draus wird
geil wäre, würde sie gemeinsam mit Mdme Sciarra im #25 vor Liebeskummer von der Brücke hüpfen!

BUAHAHAHAHAAA :lol:

Au weh! Findet niemand lustig! :|

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 10:05
von Nico
Richtig.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 13:37
von Mr.Chrismas Jones
Ich denke mal, dass Madeleine nicht im nächsten Bondfilm vorkommen wird, sondern Bond dann nur kurz sagen wird, es hätte mit ihr nicht geklapt und damit wäre die Sache erledigt.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 13:57
von dernamenlose
craigistheman hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Werde bei der zweiten Sichtung wohl auch verstärkt auf die Bond-Swan Sache achten. Mir war das (insbesondere der Satz von Q sowie Bonds Antwort:"Mir fehlt nur noch eins" doch zu eindeutig. Aber vielleicht kann ich es nach der zweiten Sichtung auch so wie danielcc sehen, dann wäre alles gut.
Sehe es doch lieber wie DU es empfindest, oder nicht?
Nö, weil dann bleibt ja ein negativer Nachgeschmack. Wenn der verschwindet, solls mir nur recht sein. Aber ob der verschwinden wird, muss sich erst noch zeigen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 14:35
von vodkamartini
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich denke mal, dass Madeleine nicht im nächsten Bondfilm vorkommen wird, sondern Bond dann nur kurz sagen wird, es hätte mit ihr nicht geklapt und damit wäre die Sache erledigt.
Ich denke, das wissen die Macher im Moment selbst nicht. Geht Craig, wird sie auf jeden Fall verschwinden. Geht er nicht, kann man sie natürlich dennoch fallen lassen. Es gibt ja auch noch kein Skript für Bond 25.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 15:28
von Invincible1958
Erstmal wird EON abwarten,
wer denn nun nächstes Jahr der neue Verleihpartner von MGM wird.

Und dann wird man sich im Frühling mit den neuen Leuten zusammensetzen und Bond diskutieren.
Da kann sich auch alles dann gegen Craig wenden, wenn z.B. Warner oder wer auch immer dann der neue Verleih sein wird, andere Pläne hat, und Broccoli und Wilson überzeugen kann, einen neuen Weg einzuschlagen.

Und ich denke, dass dann frühestens im Sommer an Craig herangetreten wird. Vorher gibt es ja noch gar keine klare Vorgabe, wohin die Reise gehen soll.
Sollte es ein klares Ja von allen Beteiligten zu Craig geben, und auch Craig selbst nicht abgeneigt sein, dann wird ein Drehbuch in Auftrag gegeben mit Craig im Hinterkopf.

Wenn nächsten Sommer entschieden wird, einen Neuanfang zu wagen, dann wird natürlich ein anderes Drehbuch in Auftrag gegeben. Als Autor macht das dann ja schon einen Unterschied für WEN man das Buch schreibt. Gerade, wenn man es für jemanden schreibt, mit dem man schon 4 Filme gesehen hat. Das ist dann wohl einfacher als für jemanden zu schreiben, den man als Bond noch nicht einschätzen kann.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 15:58
von dernamenlose
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die so lange warten. Irgendwelche Vorbereitungen für Bond 25 werden sicher schon davor laufen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 16:00
von Berni
Glaub auch, notfalls beauftragen sie halt mehrere Autoren

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 16:58
von Invincible1958
dernamenlose hat geschrieben:Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die so lange warten. Irgendwelche Vorbereitungen für Bond 25 werden sicher schon davor laufen.
Glaube ich nicht.
Kostet ja auch alles Geld.

Und ohne neuen Partner können sie erstmal gar nicht offiziell anfangen.
Natürlich können bei Barbara und Michael jede Menge Gedanken im Kopf herumschwirren.
Aber dass die offiziell in Produktion gehen und auch Leute bezahlen etc. - das wird vor nächstem Sommer garantiert nicht passieren.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 18:35
von NickRivers
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich denke mal, dass Madeleine nicht im nächsten Bondfilm vorkommen wird, sondern Bond dann nur kurz sagen wird, es hätte mit ihr nicht geklapt und damit wäre die Sache erledigt.
Madelaine zu Bond "Mit uns wird's nüscht! Du denkst nur mit Deinem Schw**z!"
B: "Mit was denkst eigentlich Du?"

BUAHAHAHAHAAA :lol:

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 13. November 2015 20:16
von Nummer4Fonda
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich denke mal, dass Madeleine nicht im nächsten Bondfilm vorkommen wird, sondern Bond dann nur kurz sagen wird, es hätte mit ihr nicht geklapt und damit wäre die Sache erledigt.
Das würde ich auch toller finden. Ehrlich gesagt graut mir bei Bond#25 vor einem schalen Im Geheimdienst Ihrer Majestät-Abklatsch. Bitte nicht!! Diese einmalige Liebesgeschichte und Gesamtatmosphäre wird so man nicht mehr wiederholen können. Außerdem schrieb jemand schon richtigerweise, dass Craig mit Casino Royale ja schon seine tragische Liebesgeschichte verkraften musste. Das ein zweites Mal zu bringen, wäre schon sehr lahm, zumal Seydoux nicht die Klasse von Green erreicht. Das gab die Rolle auch einfach nicht her.

Auch wenn ich mich sehr kritisch über die Blofeld-Schiene zu Wort meldete, wäre ich doch dafür, dass - wenn Craig weitermacht - auch Waltz zurückkehren sollte. Swann sollte man elegant aus der Handlung entfernen, indem Bond ihr noch hinterher trauert, wie er im Roman Liebesgrüße aus Moskau der verflossenen Tiffany nachhängt. Wenn Silva so leicht aus einem Hochsicherheitsknast ausbrechen konnte, dann sollte es für Oberhauser ein noch geringeres Problem darstellen. Vielleicht bleibt er aber auch drin und manipuliert seine Gegner vom Gefängnis aus. Das hätte was Doktor Mabuse-Artiges. Interessant wäre doch, wenn Blofeld den zurückgetretenen Bond von seinen Leute entführen, foltern und umdrehen ließe. M kommt dann zu Blofeld ins Gefängnis und befragt ihn zum Verschwinden von 007.

Das könnten stimmungsvolle Szenen zwischen Fiennes und Waltz werden, ähnlich wie zwischen Patrick Stewart und Ian McKellen in den X-Men-Filmen. Zurück beim MI-6 verübt Bond ein Attentat (wie in der Der Mann mit dem Goldenen Colt) und muss sich rehabilitieren. Blofeld nutzt diese Verwirrung, um seine Intrigen weiter zu spinnen und seine Pläne voranzutreiben. Bond besucht Blofeld im Gefängnis. Nach einem Dialog, beweist Blofeld Bond dessen Hilflosigkeit, indem er sich als den Initiator der Umdrehaktion outet und vor Bonds Augen flieht. Da Bond die Flucht nicht verhindern konnte, steht er nun selbst im Kreuzfeuer. In der zweiten Hälfte könnte Bond Blofeld dann in Südamerika jagen und wieder auf Felix Leiter und Camille treffen, die ihn unterstützen. Das alles hätte nur den Nachteil, dass Bonds Eignung nach Skyfall schon wieder infrage stünde. Wäre dann doch etwas lahm. Gut, war ja auch nur ein spontaner Einfall.

Wenn Craig nicht weitermacht, wird man ohnehin alles auf Null stellen. Kein Blofeld, keine Swann usw. Hoffentlich bliebe uns dann wenigstens das MI-6-Personal erhalten; jetzt, wo es so gut besetzt und eingeführt wurde.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 14. November 2015 10:49
von vodkamartini
Gestern zweite Sichtung in ausverkauftem Großkino. Stimmung sehr gut. Film hat mir - wie erwartet/erhofft, da bei SF so gewesen - etwas besser gefallen, so dass ich die zunächst schwachen 8/10 nun voll bestätigen kann. Für mehr reicht es zwar (noch) nicht für mehr - SF sehe ich noch immer etwas stärker -, kann sich aber noch ändern. 10/10 werden es aber nicht mehr.
Es bleiben die für mich etwas störenden Elemente - Bellucci und Waltz hätte stärker integriert werden können und die Liebe zwischen Swann und Bond wirkt nicht vollständig glaubwürdig und die Zerstörung der Blofeldschen Festung geht etwas schnell.
Trotzdem kam keinerlei Langeweile auf, was bei 2,5 STunden schon eine Leistung ist. Meine drei Begleiter(innen) mochten den Film ebenfalls alle.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 14. November 2015 10:52
von danielcc
sehr gut... Läuft doch

bei mir heute fünfter besuch um 15 Uhr :-(

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 14. November 2015 11:26
von BlofeldsKatze
@Nummer4Fonda

Coole Idee eigentlich! Würde mir auch gefallen, wenn Blofelds Leute Bond entführen und gefangen nehmen. Von den Folterszenen muss dann nichts zu sehen sein, nach der PTS kommt sofort der Anschlag von Bond auf den MI6. Ich stelle mir da eine Gehirnwäsche super vor, allerdings würde darauf eine sehr langwierige Rehabilitation folgen, dass kommt im Film eher schlecht. Ein verpflanzter Chip, der Bond zu dem Anschlag zwingt wär auch eine Idee: Bond ist sich die ganze Zeit bewusst, was er gleich tun wird, wehrt sich heftig dagegen, aber kann es letztendlich doch nicht verhindern, da er ferngesteuert wird.
Obwohl das wieder zu einer Suspendierung Bonds führen könnte, was wir schon zu genüge hatten, das braucht niemand mehr.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 14. November 2015 12:41
von ocesc
Nummer4Fonda hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Wenn Craig nicht weitermacht, wird man ohnehin alles auf Null stellen. Kein Blofeld, keine Swann usw. Hoffentlich bliebe uns dann wenigstens das MI-6-Personal erhalten; jetzt, wo es so gut besetzt und eingeführt wurde.
Bitte nicht. M, Q und Moneypenny sind zwar gut besetzt, aber das hat mich beim Übergang von Brosnan auf Craig schon gestört.