Seite 81 von 145
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 6. November 2021 19:16
von Agent 1770
Ich musste lange überlegen, wie ich wohl am besten beschreiben kann, wie die in meinen Augen völlig verschwendete Ausstattung von Safins Hideaway auf mich wirkt. Nun endlich weiß ich es: Als ob es sich gar nicht um die Verwendung im Film handelt, sondern um ein Making-Of. Alles wird schön gezeigt: Schaut mal, der Giftgarten, schaut mal, das Basin. Sieht das nicht toll aus? Doch tut es. Und welche Verwendung wird das wohl im fertigen Film haben. Ah, so gut wie gar keinen. OK...Ja, teilweise kam es mir fast wie ein Making-Of vor. Vielleicht ändert sich das nach Zweitsichtung aber noch. Komischerweise hatte ich bis heute keinen großen Drang zu einer Zweitsichtung im Kino. Auf die Heimkinoauswertung freue ich mich aber schon.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 6. November 2021 19:23
von vodkamartini
Maibaum hat geschrieben: 6. November 2021 19:02
danielcc hat geschrieben: 6. November 2021 15:10
Immer einfach zu behaupten dass etwas hätte mehr herausgearbeitet werden müssen oder total verschenkt ist.
Müssen nicht, aber können.
Verschenkt (um das Wort aufzugreifen) ist Safin für mich, denn Malek zeigt da eine tolle Präsenz, nur hat er zu wenig Möglichkeit das auch zu entfalten.
Ja, es ist einfach schade, dass man ihm nicht mehr Möglichkeiten zur Entfaltung gibt. Er ist an sich ein toller Villain. Sein erster Auftritt mit Madeleine ist gleich sein bester. Der Dialog mit Bond wirkt gekünstelt und auf cheesig Art pathetisch. Die Hintergrundgeschichte mit der Liebe zu Madeleine hätte mehr entfaltet werden müssen, um Wirkung zu zeigen. Da sind ein paar verpasste Chancen dabei.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 6. November 2021 19:43
von Revoked
Ja siehste, kommen ja doch noch ein paar interessante Aspekte hinzu.
Droppe ich noch mal was zu den:
2.) Nanobots, die im Film von Q ausdrücklich als „Bioroboter“ beschrieben werden, während man ein Vergrößerung sieht, wie eine Nanobotzelle (so in Quallenform) eine gesunde Zelle angreift. Das ist bei der Druckbetankung an Informationen bei einer Erstsichtung wohl nicht ganz einfach zu merken, aber klar da.
Das Säurebecken wird von Bond als „Farm“ und Obrutschevs Labor als „Fabrik“ bezeichnet, also auch recht eindeutig.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 6. November 2021 21:03
von StellaPolaris
craigistheman hat geschrieben: 6. November 2021 17:13
Safins „Liebe“ stellt eine Art Faszination und Besessenheit dar (gut, was ist „Liebe“?

), allerdings sehe ich da eher ein unheilvolles Klammern. Es ließe sich durchaus die Frage nach Safins sexueller Orientierung aufstellen, denn schließlich ist Madeleine bei ihrer Begegnung höchstens um die 10-11 Jahre alt, aber solche Themen lassen sich bei Bond nur zig fach codiert anschneiden.
Na ja...was Du da andeutet würde ich so nicht sehen. Bei jener Begegnung ist Madeleine meinetwegen nicht älter als 12 aber Safin kann ja auch kaum richtig erwachsen gewesen sein. Und er ist geistig nicht gesund... nur so kann die Figur ja funktionieren. Und sagt er nicht sinngemäß irgendwo mal ein Leben zu retten oder es zu nehmen bindet ewig aneinander? Da sehe ich keine logischen Lücken (mehr)... Ich denke aber auch, dass man aus der Figur Safin mehr hätte machen können, sofern mehr Zeit gewesen wäre... Die OV funktionierte auch hier viel besser für mich. Safin wirkt stärker und intensiver. Da kam die deutsche Synchro nicht hin.
Ich freu mich jetzt erst mal auf die sehr spontane 4. Sichtung in einem Kino in Straßburg und bin sehr gespannt auf die Stimmung beim französischen Publikum. Gleich geht's los

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 7. November 2021 08:44
von Henrik
vodkamartini hat geschrieben: 6. November 2021 19:23
Maibaum hat geschrieben: 6. November 2021 19:02
danielcc hat geschrieben: 6. November 2021 15:10
Immer einfach zu behaupten dass etwas hätte mehr herausgearbeitet werden müssen oder total verschenkt ist.
Müssen nicht, aber können.
Verschenkt (um das Wort aufzugreifen) ist Safin für mich, denn Malek zeigt da eine tolle Präsenz, nur hat er zu wenig Möglichkeit das auch zu entfalten.
Ja, es ist einfach schade, dass man ihm nicht mehr Möglichkeiten zur Entfaltung gibt. Er ist an sich ein toller Villain. Sein erster Auftritt mit Madeleine ist gleich sein bester. Der Dialog mit Bond wirkt gekünstelt und auf cheesig Art pathetisch. Die Hintergrundgeschichte mit der Liebe zu Madeleine hätte mehr entfaltet werden müssen, um Wirkung zu zeigen. Da sind ein paar verpasste Chancen dabei.
Das sehe ich exakt genauso. Die von dir genannte Szene ist auch mein Favorit und macht Lust auf mehr. Mehr kommt da aber leider nicht. Schade.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 09:40
von BlofeldsKatze
Finds lustig wie viele Leute hier schreiben "Safin hat Madeleines Leben gerettet". Denkt ihr nicht eher, er hat ihr Leben verschont?

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 13:22
von StellaPolaris
BlofeldsKatze hat geschrieben: 8. November 2021 09:40
Finds lustig wie viele Leute hier schreiben "Safin hat Madeleines Leben gerettet". Denkt ihr nicht eher, er hat ihr Leben verschont?
Stimmt

Er sieht es als Leben-retten aber natürlich hast Du Recht

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 13:49
von ollistone
Ob Safin Madeleine eigentlich ursprünglich umbringen wollte? Ich hatte mich gefragt, woher der Sinneswandel kommt, als sie unter dem Eis ist, aber eigentlich spricht nichts dafür, dass er sie überhaupt töten wollte. Außer vielleicht, dass er sie im Haus sucht.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 13:57
von danielcc
Nach der Logik des Charakters hätte er sie wohl töten müssen. Er will ja Rache für den Mord an seiner ganzen Familie. Ich gehe davon aus, dass er von der Tochter gar nichts wusste. Jetzt wo ich drüber nachdenke ist da übrigens ein dicker Fehler. Sieht er Madeleine nicht, wenn er Horror mäßig am Fenster direkt vor ihr steht?
Danach scheint er aber überrascht, wenn er etwas von oben hört. dann will er sie definitiv töten, da er ja sogar auf sie schießt. Erst als er ihre großen Augen, hilflos unter dem Eis sieht, wird er "bekehrt" und freut sich über die Macht die er hat als er ihr Leben retten kann
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 14:43
von ollistone
danielcc hat geschrieben: 8. November 2021 13:57
... da er ja sogar auf sie schießt. Erst als er ihre großen Augen, hilflos unter dem Eis sieht, wird er "bekehrt" und freut sich über die Macht die er hat als er ihr Leben retten kann
Das habe ich jetzt nicht mehr so genau in Erinnerung (nur zwei Sichtungen), aber schießt Safin schon vorher auf sie, im Haus oder draußen? Die Schüsse in die Eisdecke dienen ja dazu, sie zu befreien, er schießt nicht
auf sie - oder ich habe das falsch verstanden.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 14:50
von Casino Hille
ollistone hat geschrieben: 8. November 2021 14:43
Die Schüsse in die Eisdecke dienen ja dazu, sie zu befreien, er schießt nicht
auf sie
Dann ist er aber der dümmste Schütze im Universum oder? Die Kugeln fliegen teils unkontrolliert haarscharf an der Kleinen vorbei. Es ist sogar ein Wunder, dass sie dieses Kugelgewitter direkt in ihre Richtung überlebt.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 15:16
von ollistone
Okay. Aber wenn er sie in dem Moment treffen wollte und aus 50 cm Entfernung verfehlt, dann wäre er zumindest der schlechteste Schütze des Universums.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 15:17
von Casino Hille
Da ist was dran. Er ist entweder schlecht oder dumm.
Spaß beiseite: Besser wäre gewesen, er schießt sichtbar einen Kreis um das Mädel herum, als wild auf sie drauf zu ballern.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 15:58
von vodkamartini
Hbe ich mir auch immer gedacht, aber hier hat man wohl um der lieben Spannung willen den Zuschauer im Unklaren gelassen, ob er sie töten will bzw. ihm genau das suggerieren wollen.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 8. November 2021 16:06
von Revoked
1. bevor Safin auf das Eis schießt, macht er eine signifikante Pause - da entschließt er sich Mad zu verschonen
2. bin kein Schütze und Waffenmensch, aber ich denke den Weg, Richtung einer Kugel durch ein 20 cm dickes inhomogenes Material (Eis) vorherzusagen ist nicht so einfach. Richtung und Geschwindigkeit des Projektils werden auch nochmal durch den Eintritt ins Wasser geändert.
Mit 2-3 Schüssen in der Brust eigentlich noch respektabel gezielt.