Seite 81 von 345

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:37
von Niklas
Besonders den fand ich damals immer so gut.

Vielleicht war auch erst 9. Ich weiß es nicht mehr, aber ca. 5 Jahre machen viel aus :wink: ! Damals ??? jetzt 007!

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:38
von Thunderball1965
Ich denke, das haben Zeichentrickfilme Realfilmen voraus: Wenn man sie später wieder schaut, sieht man sie mit anderen Augen und sieht auch das Kinderschauspiel etwas kritischer.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:39
von Nico
Waaaas wie kann man den nur gut finden? Hast du mal die Hörspiel gehört oder die Bücher gelesen?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:43
von Niklas
Thunderball1965 hat geschrieben:Ich denke, das haben Zeichentrickfilme Realfilmen voraus: Wenn man sie später wieder schaut, sieht man sie mit anderen Augen und sieht auch das Kinderschauspiel etwas kritischer.
Die ??? sind keine Zeichentrickfilme :wink: !
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_drei_ ... isterinsel
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_drei_ ... te_Schloss
https://www.youtube.com/watch?v=XksS0ZvI704
https://www.youtube.com/watch?v=oSW_72ZqW10

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:48
von Nico
Hat auch niemand behauptet...

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:50
von Niklas
Oh, meinte das TB nicht? Ich nehme das zurück, sorry :cry: !

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:53
von dernamenlose
Nico hat geschrieben:Waaaas wie kann man den nur gut finden? Hast du mal die Hörspiel gehört oder die Bücher gelesen?
Vermutlich eben nicht. Und dann kann man den schon gut finden. Er ist ja nicht schlecht gespielt. Hat nur mit dem Hugenay der Bücher/Hörspiele nicht das geringste zu tun.
Ich denke die Filme sind als Kinderfilme ganz gelungen, als drei ??? Verfilmungen taugen sie aber überhaupt nicht.

Um wieder zur Diskussion davor zurück zu kommen:
Ich kann mir schon vorstellen, dass Fiennes und Wishaw noch lange in ihren Rollen bleiben werden. Sie werden sich wohl nie für viele weitere Filme verpflichten, haben aber sicher nichts dagegen, wenn sie noch lange bei Bond mitspielen dürfen. Bei kaum einem anderen Film hast du die Garantie einen Erfolg zu feiern und kaum ein anderer Film kann im Vorfeld garantieren, in ein paar Jahrzehnten noch geschaut zu werden. Kurz und langfristig ist es also auch für einen Star sicher nicht verkehrt in Bondfilmen mitzuwirken, warum also nicht möglichst lange.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:56
von Nico
Das könnte ich mir auch vorstellen. Keine langfristigen Verträge (sowas gibt's ja heute generell nicht mehr) sondern jedes mal aufs neue.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 15:57
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Ich kann mir schon vorstellen, dass Fiennes und Wishaw noch lange in ihren Rollen bleiben werden. Sie werden sich wohl nie für viele weitere Filme verpflichten, haben aber sicher nichts dagegen
Möglich, klar. Ich kann die beiden da leider zu schlecht einschätzen, gerade Fiennes, der ja nun ein ewig langes Franchise bereits hinter sich hat.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 16:00
von dernamenlose
Welches denn?

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 16:00
von Casino Hille
Harry Potter. Da hat er den Antagonisten Lord Voldemort verkörpert. Zwar nicht in allen Filmen, aber doch in mehreren und er war glaube ich auch von Anfang involviert, also immerhin 10 Jahre.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 16:05
von Nico
Ach ja... das hatte ich ganz vergessen... er War aber nur in teil 4-8 dabei.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 16:39
von GoldenProjectile
Niklas hat geschrieben:Hier mal wieder einer meiner Vorschläge als Nachfolger:
https://de.wikipedia.org/wiki/Aaron_Chancellor_Miller
Hier klicken
Das ist ein Ami...

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 17:25
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Ich kann mir schon vorstellen, dass Fiennes und Wishaw noch lange in ihren Rollen bleiben werden. Sie werden sich wohl nie für viele weitere Filme verpflichten, haben aber sicher nichts dagegen
Möglich, klar. Ich kann die beiden da leider zu schlecht einschätzen, gerade Fiennes, der ja nun ein ewig langes Franchise bereits hinter sich hat.
Ja, aber seine Auftritte waren allesamt recht kurz, das wird ihn nicht sonderlich gebunden haben. Bei Bond ist es ähnlich.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

Verfasst: 2. Oktober 2015 17:33
von Franky007
Ich erinnere mich noch das als zwischen 2002 und 2005 nach einem neuen James Bond Darsteller gesucht wurde, wo dann letzten Endes die Suche mit Daniel Craig beendet wurde, da war u.a. auch ein gewisser Dougray Scott im Gespräch.

Er spielte den Bösewicht Sean Ambrose im 2. Teil der Mission Impossible Reihe, im Jahr 2000.