Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1203
Ich fand es nicht mal kurzweilig. Es war schlicht wahnsinnig langweilig. Mein comicfreund fragte mich nach 20min der Nichthandlung verwirrt wie lang der Film denn dauere. Ganz gut wirr ohne wirklich Handlung. Wie eine ewige Exposition für einen zweiten Teil der nich kommt aber dann eben doch einen lieblosen Showdown dran geklatscht in dem mal eben der größtmögliche Bösewicht besiegt wird.

Ganz übles Machwerk
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1204
Ich denke mit dieser totalen Ablehung stehst du ziemlich allein da. Das ist imo auch ein wenig unfair. Redundanzen gibt es im Marvel-Kosmos nicht erst seit gestern. Es sind Superhelden und in einem ersten Film müssen sie nun mal vorgestellt werden. Das ist für mich immer die spaßigste Angelegenheit, die auch hier wieder sehr gut funktioniert hat. Cumberbatch ist als arrogontes Arschloch immer unterhaltsam. Mir geht es inzwischen eher bei den Guardians so. Mochte ich im Kino auch, aber inzwischen drämgt sich mehr und mehr der Eindruck eines hübsch bebilderten, großen Nichts auf.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1205
Ich fand die diesjährige Superhelden-Saison ja generell ziemlich enttäuschend, selbst als DC- und Marvel-Sympathisant.

Deadpool war frech, witzig und mal ein bisschen anders, in Summe aber dann angesichts der Möglichkeiten zu zahm und meilenweit entfernt von der cineastischen Offenbarung, die ihm teilweise attestiert wird.

Batman/Superman hatte definitiv seine Momente und Ansätze, war aber zu bedeutungsschwanger aufgeblasen, zu überladen mit Subplots und - typisch für Snyder - recht lieb- und leblos im Umgang mit Charakteren und Emotionen. Dazu markierte der epileptische Effektbombast am Ende einen ganz neuen Tiefpunkt im Genre.

X-Men machte trotz Singer einen fatalen Rückschritt, weg von cleveren Historienfilmen mit lebendigen Figuren und Konflikten, hin zu generischem Weltzerstörungsplot mit neu aufgekochten Ingredienzen. Weg von stilvollen Actionszenen, hin zu Blockbuster-Standard.

Suicide Squad... Reden wir nicht darüber. Teilweise fast schon peinlich.

Doctor Strange dann eben an Vorhersehbarkeit und Formelhaftigkeit kaum mehr zu überbieten. Zeigt einmal mehr überdeutlich, wie gutes Material an Feiges Schleif- und Poliermaschine gestutzt wird.

Civil War fand ich dafür richtig gut. Mit Abstand der beste der sechs was den Umgang mit Charakteren angeht, mehr Dynamik in den Kämpfen als blosse Effektschlachten und auch der Drama-Aspekt funktionierte trotz wirrer Handlung und verharmlosendem Ende einigermassen.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1206
Auf imdb hat der Film sogar eine 8.0. Da fällt einem nix mehr ein. Es ist doch inzwischen immer das Gleiche. Guardians, Deadpool, Strange. Jedes Mal wird die Revolution versprochen und es ist wieder nur der gleiche Rotz mit minimalen Abwandlungen.

"Hübsch bebildertes großes Nichts" - das wäre die 100% treffende Bezeichnung für Dr. Strange!!! Wobei man auch die Bilder zu Genüge gesehen hat.
Da war kein Drama, da war keine funktionierende Motivation des Helden, da war kein Gegner, da war keine Dramaturgie - das war im Grunde der Anti-Film. Drehbuchautoren, Regie: 6 setzen!


Hatte das noch mal ergänzt:

- Arroganter, eingeblideter Superbrain - Iron Man
- Verzweifelter Held der Hilfe in asiatischem Kloster sucht - Batman Begins
- Dem Helden werden ganz neue Dimensionen eröffnet - Inception
- Alle werden plötzlich zu Kung Fu Experten und kämpfen quer durch Raum und Zeit - Matrix / Inception
- Ein riesiges Weltenfressendes Wesen will die Welt vernichten - äh... jeder zweite Comicfilm der letzten 20 Jahre
- Bilder und magische Gegenstände entwickeln ein witziges Eigenleben - Harry Potter
- Held kann mit einem magischen Gegeenstand die Zeit zurück drehen und somit Dinge immer wieder erleben - Prince of Persia
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1207
Ich sehe das (also Marvel und DC) inzwischen wie den Gang zum Italiener. :) Ich gehe gern essen und manchmal will ich Pizza, da weiß ich dann was ich bekomme. Ich gehe gern ins Kino und manchmal will ich einfach nur großformatig unterhalten werden. im Moment gibt es da fsst nur Fantasy-Kram wie der xte Burton, bzw. die xte Girlie-Dystopie (was ich ablehne) und eben die Superhelden. Ich sehe genug andere Filme, sowohl im Kino wie auch zu Hause, so dass ich mit den fehlenden großen Innovationen leben kann.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1208
Ich liebe auch den Gang zum Italiener und ich kann auch immer mal wieder Fastfood und wenn ich ins Kino gehe erwarte ich eigentlich auch nur gute, simple Unterhaltung. Aber Strange ist einfach eine so groteske Zurschaustellung von fehlender Kreativität, Vorhersehbarkeit und Lustlosigkeit, das ich das einfach nicht genießen konnte
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1210
danielcc hat geschrieben:Ich liebe auch den Gang zum Italiener und ich kann auch immer mal wieder Fastfood und wenn ich ins Kino gehe erwarte ich eigentlich auch nur gute, simple Unterhaltung. Aber Strange ist einfach eine so groteske Zurschaustellung von fehlender Kreativität, Vorhersehbarkeit und Lustlosigkeit, das ich das einfach nicht genießen konnte
Wie gesagt, so negativ habe ich das bei weitem nicht empfunden.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1212
Maibaum hat geschrieben:Wegen simpler Unterhaltung gehe ich nicht ins Kino, das ist mir zu wenig. Ich will noch einiges mehr geboten bekommen als Unterhaltung. Ich will was erleben.

Allerdings sind das beim TV Schauen weitgehend dieselben Gründe.
Prinzipiell hast du recht. Nur da wirst du nicht oft etwas Adäquates finden. Ich bin für leichte Unterhaltung schon zu haben - manchmal will ich sie geradezu - sofern sie kompetent und mit Engagement gemacht ist. Bei den meisten Marvel-Werken sehe ich diese Grundvoraussetzungen erfüllt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1213
Casino Hille hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Aber Strange ist einfach eine so groteske Zurschaustellung von fehlender Kreativität, Vorhersehbarkeit und Lustlosigkeit
Noch schlimmer als Batman vs. Superman, Ultron und Civil War? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
diesen VS. Film habe ich nicht gesehen. Superman ödet mich per se an.
Ultron... Civil War... hm.... welcher war welcher? Beide langweilig aber zumindest noch mit diversen netten Figuren. Leider fehlt Strange auch jede witzige oder bemerkenswerte Nebenfigur. Da ist einfach nix. Höhepunkt des Films ist eigentlich wenn Strange einen asiatischen Bibliothekar als Beyonce bezeichnet, nur weil der (auch?) keinen Nachnamen hat und dieser dann in der nächsten Einstellung Beyonce über Kopfhörer hört. haha! Das sagt alles
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1214
Ultron ist für mich so ziemlich der Genretiefpunkt der letzten Jahre (zusammen mit dem 2015er Fantastic Four Film). Und dann kämen auch schon Bats/Supes und Civil War.
Bin daher wie gesagt momentan nicht Marvel-euphorisch. Und deren nächsten Projekte sind für mich auch eher lahm. Sorry, ich glaube, seit Cap 2 und GotG hab ich das MCU ziemlich über.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1215
Casino Hille hat geschrieben:Ultron ist für mich so ziemlich der Genretiefpunkt der letzten Jahre (zusammen mit dem 2015er Fantastic Four Film). Und dann kämen auch schon Bats/Supes und Civil War.
Bin daher wie gesagt momentan nicht Marvel-euphorisch. Und deren nächsten Projekte sind für mich auch eher lahm. Sorry, ich glaube, seit Cap 2 und GotG hab ich das MCU ziemlich über.
Ich verstehe immer noch nicht wie man Ultron und vor allem Civil War so abschätzend sehen kann. Fand beide kurzweilig genug. Man of Steel, Fantastic Four (der Neuaufguss), X-Men Origins, The Dark World, Suicide Squad, das sind so meine Tiefpunkte des Genres. Iron Man 3, Batman v Superman, X-Men Apocalypse und Green Lantern sind etwas besser, aber auch nicht so toll. Civil War und Ultron würde ich über all diesen ansiedeln.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.