Als alter Bondfan freue ich mich eigentlich sehr auf das Comeback von S.p.e.c.t.r.e. Vor allem war ich als alter Bondfan enttäuscht, als in QOS, Quantum eingeführt wurde. Für mich ist QOS übrigens auch kein guter Bondfilm. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich bin gespannt, der Übergang von Quantum zu Spectre erklärt wird. Unterorganisation ... Nachfolgeorganisation ... Konkurrenzorganisation.
Für mich kann es eigentlich nur die Konkurrenzorganisation sein, das Quantum ja eher modern strukturiert ist, mit mehren Zellen, ohne direkten Kopf. Quasi eine Hydra, nachdem ihr mehrere Köpfe schon abgetrennt wurden ...
Spectre ist vielmehr ein Relikt aus der guten alten Zeit ... Ein Kopf ... Ein Hauptschurke, der diktatorisch und mit Harter Hand das Zepter führt. und dahinter eine Schar von Gefolgsleuten, die austauschbar sind.
Wenn Quantum eine Unter- oder Vorgängerorganisation ist, wäre das meiner Meinung nach anachronistisch.
Umgekehrt wäre es evolutionär eigentlich logischer. Ein Kopf weg, Die Organisation wird gefährlicher und hat keinen eigentlichen Kopf mehr. Wie bei Skynet beim Terminator.
Blofeld sollte meiner Meinung nach zurückkehren, aber ich möchte das eigentlich noch nicht im ersten Film haben ... Oder es sollte eine Entwicklung über mehrere Filme geben.
Und irgendwie kann ich mich nach wie vor nicht vorstellen, das Christoph Waltz Blofeld wird ... Das passt irgendwie nicht. Für mich nicht. Der beste Blofeld war für mich Donald Pleasence. Wobei für mich auch Gerd Fröbe oder Kurt Jürgens gute "Blofelds" waren ... sie hießen nur nicht so ...

Bloß keinen "schwulen" Gray-Bolfeld aus DF
"Your showing a bit more Cheek ... "