danielcc hat geschrieben:Normalerweise wird in den Wochen und Monaten VOR einem Film darüber berichtet.
Sobald einer gestartet ist, findet man doch kaum noch was darüber außer bei so absoluten Sensationel wie Titanic, Avatar oder auch Honig im Kopf wo kaum einer mit gerechnet hat, da kann man dann Glück haben dass man mit so einem erneuten Medien-Echo langsam ein perpetuum mobile in Gang setzt.
Ansonsten: Medial ist die Sache nach der ersten Woche durch
aber wirklich gute Filme erkennt man, dass sie über Jahrzehnte erfolgreich sein werden und das aus verschiedensten Genren.
"Reifeprüfung", "Vom Winde verweht", "Casablanca", "Psycho", "Titanic" gehen da durch den Kopf.
Die meisten modernen Blockbuster Movies zeichnen sich aus, dass sie die reinsten Strohfeuer sind. Sie sind kurz immens erfolgreich, und wegen der Marktexpansion, die die Filmindustrie in den letzten Jahren gemacht hat -in jedem nepales. Bergdorf kann man heute Hollywood-Märchenfilme downloaden- haben sie eine Massenwirkung wie nie zuvor, aber nachdem der Hype abgeklungen ist, ist es vorbei.
Wirklich dauerhaft im Gedächtnis werden von den Bond-Filmen nur die von Connery bleiben. Die stehen nach wie vor für das, was Bond groß gemacht hat. Dieses Playboy Image, dieses Jet Set, die Welt der Casinos und tolen Hotels, der schnellen Autos etc.. Während Craig eher mit dem Action Kino geht und mit diesem geht -siehe Stallone, Lundgren, Schwarzeneger, van Damme, Diesel etc..
Als kleiner Bub war ich begeistert von den Karl May Filmen und von Tarzan. Heute kann ich das Zeug nicht mehr riechen.
Später war ich ein Riesenfan von "Fame". Ich weiss nicht, wie oft ich mir den angeschaut habe. Heute frage ich mich, was mich an diesem Monsterkitsch so fasziniert hat.
"There is sauerkraut in my lederhosen."