Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

121
Normalerweise wird in den Wochen und Monaten VOR einem Film darüber berichtet.
Sobald einer gestartet ist, findet man doch kaum noch was darüber außer bei so absoluten Sensationel wie Titanic, Avatar oder auch Honig im Kopf wo kaum einer mit gerechnet hat, da kann man dann Glück haben dass man mit so einem erneuten Medien-Echo langsam ein perpetuum mobile in Gang setzt.

Ansonsten: Medial ist die Sache nach der ersten Woche durch
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

123
danielcc hat geschrieben:Normalerweise wird in den Wochen und Monaten VOR einem Film darüber berichtet.
Sobald einer gestartet ist, findet man doch kaum noch was darüber außer bei so absoluten Sensationel wie Titanic, Avatar oder auch Honig im Kopf wo kaum einer mit gerechnet hat, da kann man dann Glück haben dass man mit so einem erneuten Medien-Echo langsam ein perpetuum mobile in Gang setzt.

Ansonsten: Medial ist die Sache nach der ersten Woche durch
Bei "Casino Royale" und auch bei "Skyfall" wurde auch danach noch ordentlich über den Erfolg berichtet.
Da finden dann keine bezahlten Marketing-Kampagnen mehr statt - aber wenn die Medien von alleine, ohne dass sie von SONY/MGM Geld dafür bekommen, über den Film berichten wollen, dann können sie das auch nach dem Kinostart noch tun.

Und wenn der Kinostart weltweit versetzt ist mit mehreren Premieren (eine in London, eine Woche später in New York, in Paris, in Berlin etc.) - dann gibt es auch alle paar Tage wieder neue Bilder.
So hat man den Film auch über Wochen in den Medien.

Wenn er zeitgleich am selben Wochenende startet, dann wars das. Da kommt dann später keine weitere Premiere hinzu.

@Samedi:

die "private" Mundpropaganda ist mit das Wichtigste. Und auch hier wird der Film eher über Wochen im Gespräch bleiben, wenn nicht gleich am nächsten Wochenende das nächste "Highlight" ansteht.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

124
Invincible1958 hat geschrieben: @Samedi:

die "private" Mundpropaganda ist mit das Wichtigste. Und auch hier wird der Film eher über Wochen im Gespräch bleiben, wenn nicht gleich am nächsten Wochenende das nächste "Highlight" ansteht.
Wie ich schon geschrieben habe, kann man diese "private Berichterstattung" nicht so leicht kalkulieren, wie du dir das so vorstellst. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

125
Samedi hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben: @Samedi:

die "private" Mundpropaganda ist mit das Wichtigste. Und auch hier wird der Film eher über Wochen im Gespräch bleiben, wenn nicht gleich am nächsten Wochenende das nächste "Highlight" ansteht.
Wie ich schon geschrieben habe, kann man diese "private Berichterstattung" nicht so leicht kalkulieren, wie du dir das so vorstellst. ;-)
Warum sprechen wir nach über 2 Monaten immer noch über "Honig im Kopf" und bringen den hier als Beispiel? Warum gibt es Artikel in Zeitungen und Zeitschriften, die sich immer noch mit dem Film beschäftigen?

Das war kein Überraschungshit. Das ist der neue Til Schweiger. Wenn ein neuer Til Schweiger kommt, dann ist das eigentlich ein front-loaded Film mit einem super Startwochenende, und dann geht es von Woche zu Woche immer rückwärts. Ein ganz normaler Verlauf.
"Honig im Kopf" hatte auch ein super Startwochenende, hat sich dann aber über Wochen auf einem ähnlich starken Niveau gehalten.

Sowas geht über Mundpropaganda, nach dem Motto: "Hast du den schon gesehen? Musst du unbedingt noch reingehen."

Und diese Art von Mundpropaganda kann man sehr wohl beeinflussen, indem man einen richtig guten Film abliefert.

Und dann braucht man aber eben noch die Zeit, dass sich diese Mundpropaganda auch in verkaufte Kinotickets umsetzen lässt. Und dafür muss der Film viele Wochen am besten ohne große Konkurrenz laufen.

Andererseits: auch schlechte News sind good News. ;-)

Selbst wenn bei Twitter und Facebook über Wochen steht wie schlecht SPECTRE ist, dann bekommt der Film dadurch auch Aufmerksamkeit und andere Leute wollen sich selbst davon überzeugen.

Richtig schlecht wäre es nur, wenn der Film totgeschwiegen wird. Wenn er nirgends mehr erwähnt wird, egal ob positiv oder negativ. Dann hat ein Film verloren. Aber wenn er kontrovers diskutiert wird, dann ist das super.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

127
danielcc hat geschrieben:Normalerweise wird in den Wochen und Monaten VOR einem Film darüber berichtet.
Sobald einer gestartet ist, findet man doch kaum noch was darüber außer bei so absoluten Sensationel wie Titanic, Avatar oder auch Honig im Kopf wo kaum einer mit gerechnet hat, da kann man dann Glück haben dass man mit so einem erneuten Medien-Echo langsam ein perpetuum mobile in Gang setzt.

Ansonsten: Medial ist die Sache nach der ersten Woche durch
aber wirklich gute Filme erkennt man, dass sie über Jahrzehnte erfolgreich sein werden und das aus verschiedensten Genren.
"Reifeprüfung", "Vom Winde verweht", "Casablanca", "Psycho", "Titanic" gehen da durch den Kopf.
Die meisten modernen Blockbuster Movies zeichnen sich aus, dass sie die reinsten Strohfeuer sind. Sie sind kurz immens erfolgreich, und wegen der Marktexpansion, die die Filmindustrie in den letzten Jahren gemacht hat -in jedem nepales. Bergdorf kann man heute Hollywood-Märchenfilme downloaden- haben sie eine Massenwirkung wie nie zuvor, aber nachdem der Hype abgeklungen ist, ist es vorbei.
Wirklich dauerhaft im Gedächtnis werden von den Bond-Filmen nur die von Connery bleiben. Die stehen nach wie vor für das, was Bond groß gemacht hat. Dieses Playboy Image, dieses Jet Set, die Welt der Casinos und tolen Hotels, der schnellen Autos etc.. Während Craig eher mit dem Action Kino geht und mit diesem geht -siehe Stallone, Lundgren, Schwarzeneger, van Damme, Diesel etc..
Als kleiner Bub war ich begeistert von den Karl May Filmen und von Tarzan. Heute kann ich das Zeug nicht mehr riechen.
Später war ich ein Riesenfan von "Fame". Ich weiss nicht, wie oft ich mir den angeschaut habe. Heute frage ich mich, was mich an diesem Monsterkitsch so fasziniert hat.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

128
Auch "Vom Winde verweht" oder "Casablanca" oder "Titanic" wurden nicht gedreht, um Jahrzehnte zu überdauern. Niemand macht deswegen einen Film. Und es kann viele Gründe haben, warum diese Filme die Zeit überleben und andere nicht. Oft haben sie mit Qualität zu tun, aber auch längst nicht immer.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

129
Casino Hille hat geschrieben:Traurig genug, dass ein Til Schweiger Fan gute Mundpropaganda hatte. :lol:
"Blair Witch Project" wurde auch nur wegen der Mundpropaganda zum erfolgreichsten No-Budget Film aller Zeiten. Es wurde die Mär im jungen Internet ausgestreut, er basiere auf echtem Filmmaterial.
Ich liess mich auch einfangen und mußte nach Halbzeit den Saal verlassen, da ich fast kotzen mußte -mein Gleichgewichtssinn spielte wegen der Wackelkamera verrückt.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

130
Casino Hille hat geschrieben:Auch "Vom Winde verweht" oder "Casablanca" oder "Titanic" wurden nicht gedreht, um Jahrzehnte zu überdauern. Niemand macht deswegen einen Film. Und es kann viele Gründe haben, warum diese Filme die Zeit überleben und andere nicht. Oft haben sie mit Qualität zu tun, aber auch längst nicht immer.
Du sagst es! Denk ich an "Die Reifeprüfung" da fiel mir schon damals auf (ich sah in das erste mal in den frühen 1970iger jahren!!), dass Elaine und Benjamin niemals als alte Teenager bzw. junge Twens durchgehen. Dennoch hat der Film etwas, was mich bis heute noch immer einfach nur packt!
Oder "Vom Winde verweht". Den ignorierte ich lange, da er in meiner Clicque als Monsterkitsch galt und eigentlich wirklich ist. Aber wie der Stoff von Seltznick umgesetzt wurde und v.a. wie Vivivan Leigh die Scarlett spielte wirkt das trotz aller noch bestehender Aversionen gegen den Stoff überzeugend. Denke ich nur an das Sequel wie derartig schlecht diese Killmer oder so die Rolle spielte, kann ich den armen Timothy Dalton nur bedauern, dass er für Rhett Butler Bond saussen liess.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

131
Casino Hille hat geschrieben:Auch "Vom Winde verweht" oder "Casablanca" oder "Titanic" wurden nicht gedreht, um Jahrzehnte zu überdauern. Niemand macht deswegen einen Film.
Das wäre aber schade.

Als Künstler würde ich immer etwas erschaffen wollen, was die Zeit überdauert.
Und ich denke, das sollte immer der Anspruch an einen selbst sein, auch wenn man einen Film produziert.

Filme, die nur zum "schnell abkassieren" gedreht wurden, sieht man das auch deutlich an.
Mit "Vom Winde verweht" hätten sie auch jede Menge Kohle gemacht, wenn sie den mal eben schnell runtergekurbelt hätten. Denn das Buch war damals so erfolgreich wie es heutzutage Harry Potter war. Da hat jeder auf den Film gewartet. Die Leute wären auch reingelaufen, wenn der Film nicht "das gewisse Etwas" gehabt hätte.

"Casablanca" war ein Überraschungshit. Ein kleines B-Movie, low-budget - einfach ein Film, der zur rechten Zeit am rechten Ort war, und vom Publikum dann für sich auf Jahrzehnte vereinnahmt wurde.

Und James Cameron ist Filmemacher durch und durch. Der könnte gar nicht mal eben nen Schnellschuss abliefern.

Nur weil mit einem "Produkt" aber natürlich Geld verdient werden muss, heisst das ja nicht, dass so ein Film NUR aus diesem Grund produziert wird. Manche Studiobosse mögen vielleicht leider so denken, aber bestimmt nicht ein Autor oder ein Regisseur.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

132
Casino Hille hat geschrieben:Auch "Vom Winde verweht" oder "Casablanca" oder "Titanic" wurden nicht gedreht, um Jahrzehnte zu überdauern. Niemand macht deswegen einen Film.
Das wäre aber schade.

Als Künstler würde ich immer etwas erschaffen wollen, was die Zeit überdauert.
Und ich denke, das sollte immer der Anspruch an einen selbst sein, auch wenn man einen Film produziert.

Filme, die nur zum "schnell abkassieren" gedreht wurden, sieht man das auch deutlich an.
Mit "Vom Winde verweht" hätten sie auch jede Menge Kohle gemacht, wenn sie den mal eben schnell runtergekurbelt hätten. Denn das Buch war damals so erfolgreich wie es heutzutage Harry Potter war. Da hat jeder auf den Film gewartet. Die Leute wären auch reingelaufen, wenn der Film nicht "das gewisse Etwas" gehabt hätte.

"Casablanca" war ein Überraschungshit. Ein kleines B-Movie, low-budget - einfach ein Film, der zur rechten Zeit am rechten Ort war, und vom Publikum dann für sich auf Jahrzehnte vereinnahmt wurde.

Und James Cameron ist Filmemacher durch und durch. Der könnte gar nicht mal eben nen Schnellschuss abliefern.

Nur weil mit einem "Produkt" aber natürlich Geld verdient werden muss, heisst das ja nicht, dass so ein Film NUR aus diesem Grund produziert wird. Manche Studiobosse mögen vielleicht leider so denken, aber bestimmt nicht ein Autor oder ein Regisseur.

Re: Karten für die Premiere von SPECTRE in London 2015

133
Invincible1958 hat geschrieben: Nur weil mit einem "Produkt" aber natürlich Geld verdient werden muss, heisst das ja nicht, dass so ein Film NUR aus diesem Grund produziert wird. Manche Studiobosse mögen vielleicht leider so denken, aber bestimmt nicht ein Autor oder ein Regisseur.
Wenn z. B. "Der Pate" nur nach den Vorstellungen und Wünschen der Produzenten entstanden wäre, dann wäre er sicher nicht so gut geworden. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."