Habe jetzt auch "Alles steht Kopf" gesehen und ich kann Hille nur zustimmen! Ich hätte nicht gedacht, dass es nochmal einen Pixarfilm geben würde, der an "Toy Story 3" heranreicht, aber so ist es! Er war gleichzeitig unglaublich witzig, wie aber auch die Tränendrüse in Gebrauch gesetzt wurde. Ganz großes Kino, aber wirklich!
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 3. November 2015 18:02
von Casino Hille
Schön 00T! So sehe ich es auch. Alles steht Kopf war eine unbeschreibliche Erfahrung. Eindeutig DER Film 2015! Große Klasse.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 3. November 2015 20:07
von Nico
Ich glaube, dann werde ich mir den auch mal geben müssen...
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 4. November 2015 10:52
von ProfessorDent
Ich habe mir Alles steht Kopf gestern auch (eher unfreiwilig) angeschaut und muss sagen, dass er schon mit den alten Pixars mithalten kann! Die Handlung ist natürlich etwas ... naja ... mit der Hollywood-Soße übergoßen, aber sonst hatte ich eineinhalb unterhaltsame Stunden.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 4. November 2015 10:56
von Mr.Chrismas Jones
Ich kann mit den neuen Pixarfilme leider nichts mehr anfangen. Tut mir leid. Ich will endlich die guten alten Zeichentrickfilme zurück haben.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 4. November 2015 19:59
von Casino Hille
ProfessorDent hat geschrieben:Die Handlung ist natürlich etwas ... naja ... mit der Hollywood-Soße übergoßen
Keinesfalls. Der Film ist sogar sehr mutig und geht mal andere Wege, traut sich, sich von der Masse weit abzugrenzen.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 8. November 2015 16:41
von Agent 009
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 8. November 2015 16:53
von danielcc
Eins muss man Disney lassen. Die geben sich da nicht mit was zweitklassigem ab. Wenn schon Fortsetzung, dann die gesamte Star Crew und Cast aus dem ersten Teil.
ich halte ja den immensen Erfolg des ersten Teils für eine Anomalie. Ich kann mir nicht vorstellen dass eine Fortsetzung wieder so erfolgreich wird
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 8. November 2015 16:54
von Agent 009
Ich muss gestehen, das die Bluray des ersten Films hier noch ungesehen rumliegt.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 21. Januar 2016 00:25
von Martin007
Dies wurde noch wenig besprochen: Welches sind eure Favoriten unter den Disney-Realfilmen?
Zu meinen Favoriten gehören vor allem die Arbeiten von Regisseur Robert Stevenson, wie beispielsweise "Ein toller Käfer" (1969) oder "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett" (1971). Seine Filme haben eine spezielle, einzigartige Atmosphäre.
Ebenfalls zu meinen Favoriten gehören die brillanten Filme "Fluch der Karibik" (2003) und "Die Muppets" (2011).
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 21. Januar 2016 09:17
von Mr.Chrismas Jones
Also zu meinen Favoriten gehören "Die Muppets Weihnachtsgeschichte", "Mary Poppins", "Die drei Musketiere (1993)", "Aus dem Dschungel in den Dschungel" und "101 Dalmatiner."
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 21. Januar 2016 14:31
von Nico
Martin007 hat geschrieben:Zu meinen Favoriten gehören vor allem die Arbeiten von Regisseur Robert Stevenson, wie beispielsweise "Ein toller Käfer" (1969)
Ich liebe die Herbie Filme... Alle miteinander. Auch wenn der erste natürlich der beste ist. Lustigerweise bin ich auch gerade dabei, alle mal wieder zu sichten.
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 21. Januar 2016 14:43
von Invincible1958
Nicht zu vergessen Disney's "Darby O'Gill and the Little People" (1959) mit Sean Connery,
in Deutschland unter dem Titel "Das Geheimnis der verwunschenen Höhle" in die Kinos gekommen.
Übrigens auch von Robert Stevensen inszeniert:
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 21. Januar 2016 16:44
von Niklas
Martin007 hat geschrieben:Dies wurde noch wenig besprochen: Welches sind eure Favoriten unter den Disney-Realfilmen?
Zu meinen Favoriten gehören vor allem die Arbeiten von Regisseur Robert Stevenson, wie beispielsweise "Ein toller Käfer" (1969) oder "Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett" (1971). Seine Filme haben eine spezielle, einzigartige Atmosphäre.
Ebenfalls zu meinen Favoriten gehören die brillanten Filme "Fluch der Karibik" (2003) und "Die Muppets" (2011).
Das Dschungelbuch ist natürlich erst einmal ein toller Klassiker. Aber eigentlich sind alle Filme auf einem selbem guten Niveou .
Re: Disney, Zeichentrick und Animation
Verfasst: 21. Januar 2016 16:48
von Casino Hille
Niklas, "Realfilm" meint richtige Schauspieler.
Obwohl: Bald kann The Jungle Book sich ja in diese Liste einreihen.