Ich bin positiv überrascht, dass Thomas Newman für seine Filmmusik nominiert wurde.
Auch insgesamt kann man sich doch nur freuen, dass "Skyfall" für 5 Oscars nominiert wurde.
Der letzte Bondfilm, der überhaupt nominiert wurde, war "For Your Eyes Only" vor 31 Jahren, und die meisten Nominierungen hatte bislang "The Spy Who Loved Me" erhalten: drei.
Dieses Jahr sind die Oscars mal wieder so unberechenbar wie lange nicht mehr. Das freut mich. Und dass ein deutsch-österreichischer Film von Michael Haneke so oft nominiert wird, damit hätte ich nicht gerechnet. Wann gab es das zuletzt, dass ein deutschsprachiger Regisseur als bester Regisseur nominiert wird?
Eine noch größere Überraschung ist aber, dass sowohl Tom Hooper als auch Kathryn Bigelow beide nicht nominiert wurden, und somit ihre Filme ("Les Misérables", "Zero Dark Thirty") keine Chance auf den Bester Film-Oscar haben.
"Silver Linings Playbook" als Romantic Comedy ist wohl zu seicht für diese Auszeichnung.
Also bleiben "Lincoln" und "Life of Pi" als große Favoriten. Wenn die Academy-Mitglieder die Sache von 2005 wieder gut machen wollen, dann wird "Life of Pi" als Bester Film ausgezeichnet. Damals hatten alle damit gerechnet, dass "Brokeback Mountain" Regie + Film gewinnt. Bester Film ging dann aber an Paul Haggis' "Crash".
Wenn nicht, dann wird das dieses Jahr ein zensiert für Steven Spielberg.
Spannend ist es auf jeden Fall.
Und ich bin mir sicher, dass mindestens 1 Oscargewinn für "Skyfall" am Ende dabei rauskommt.
P.S.: wahrscheinlich hat Christoph Waltz Javier Bardem seinen Platz in den Top 5 der besten Nebendarsteller streitig gemacht.
