@ Samedi Hmmm... die beste Bondwoman in Bezug auf glaubwürdigkeit und Chemie... ouh... schwierig.
Ich würde vielleicht Brosnan und Marceau wählen. Die hatten auch eine gute Chemie und der Plottwist ist einfach zu geil!
Aber ja, Craig und Green sind auch schon sehr weit oben... was aber auch an der Aktuallität liegen kann. Dass man die Filme der 60er und 70er mit ihren teils dümmlichen Anhängseln (klingt jetzt fieser als ich es meine) jetzt nicht als DAS Aushängeschild für eine Beziehung ansieht ist verständlich.
Ich finde man hätte einfach nicht Léa Seydoux casten sollen. Eine andere Schauspielerin mit der Craig eine Chemie hat... die vielleicht 5 Jahre älter wäre und Bond hätte sich sehr wohl in Madeleine verlieben dürfen.
Ich muss den Rollen... den Schauspielern ihre Gefühle aber auch glauben. Und ich glaube da weder Craig noch Seydoux.
Invincible1958 hat geschrieben: 19. Februar 2021 14:02
MARVEL hat geschrieben: 19. Februar 2021 13:13Bond wird als als "altes Wrack" dargestellt und bekommt dann "das Kind" ins Bett.
Bond wird in Spectre zu keiner Zeit als Wrack dargestellt.
Und Seydoux war 30, als "Kind" würde ich eine Frau in dem Alter nicht bezeichnen.
Und wie erwähnt kann ihr Charakter Madeline Swann z.B. auch schon Mitte 30 sein.
Da gab es genügend andere Bondgirls, die deutlich unter 30 waren, einige sogar erst Anfang 20.
Gut, vielleicht übertreibe ich mit Wrack ein bisschen. Wirklich fit und jung wird Bond hier aber auch nicht gezeigt, oder?
Gegen Craig wirkt sie aber wie ein "Kind" und ich habe das bewusst in Gänsefüßchen geschrieben.
Ja, weil es schon andere zu junge Bondwomen gab ist es okay immer so weiterzumachen. Gutes Argument... NICHT!
