Seite 80 von 161

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 27. September 2015 17:44
von GoldenProjectile
Maibaum hat geschrieben:aber es bleiben die 3 Dinge die mich immer noch leicht irritieren: Der Vergebungsdialog, der Decknamendialog und der Müllcontainer. Die letzten beiden sind leicht erklärbar in Bezug auf die Themen des Films, bleiben aber seltsam, das mit der Vergebung würde ich gerne besser verstehen. Möglicherweise suchen wir hier aber auch nach mehr als ist.
Ich bin mir ganz, ganz sicher dass ihr hier mehr sucht als drin ist und dass Forster und Konsorten wahrscheinlich selber nicht genau wussten, was das Gerede über Vergebung und Decknamen und der Mülleimer sollten. Die Mathis-Figur und ihre Funktion im Film sind für mich prätentiös und unentschlossen, und das schon seit CR. Ich hätte in beiden Filmen gerne auf ihn verzichtet.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 27. September 2015 17:51
von Amadeus
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben: Du willst eine wirklichkeitsgetreue James-Bond-Reihe?
Pardon, das hatte ich übersehen.
Das ist Forster selbsterklärter Anspruch auf Quantum und Greene.
Und ja, QoS hätte der Beginn solch einer Reihe sein können, in dem alle alten Traditionen bis auf ein Quantum reduziert sind. Eben das Quantum, das mir essenziell scheint: Der Charakter Bond, der Mix aus extravaganten Locations Action und Thriller und eine Bedrohung, eben nicht Larger sondern as Large as Life.
Ich habe aber auch schon einmal die Sorge geäußert, das dieser Ansatz schnell verklärend wirken könnte. An QoS mag ich so, dass er die eigentlichen Story hinter Quantum jenseits des Filmes schiebt.
GoldenProjectile hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben: Ich bin mir ganz, ganz sicher dass ihr hier mehr sucht als drin ist und dass Forster und Konsorten wahrscheinlich selber nicht genau wussten, was das Gerede über Vergebung und Decknamen und der Mülleimer sollten.
Öhm... du meinst, dass die Darsteller nicht wussten was sie da spielen und Forster was er inszeniert. Hmm,... merkwürdige Arbeitsphilosophie.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 27. September 2015 17:59
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben:Die Mathis-Figur und ihre Funktion im Film sind für mich prätentiös und unentschlossen, und das schon seit CR.
Aber... das ganze ist doch absolut verständlich und banal. Ich kapier immer noch nicht, wie man da so viel reininterpretieren kann.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 27. September 2015 18:00
von Maibaum
GoldenProjectile hat geschrieben: Ich bin mir ganz, ganz sicher dass ihr hier mehr sucht als drin ist und dass Forster und Konsorten wahrscheinlich selber nicht genau wussten, was das Gerede über Vergebung und Decknamen und der Mülleimer sollten.
Dann macht man aber nicht so etwas seltsames wenn man es nicht bewußt so will.

Und die Mathis Figur prätentiös zu finden ist mal ein neuer Ansatz.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 27. September 2015 18:27
von GoldenProjectile
Maibaum hat geschrieben:Und die Mathis Figur prätentiös zu finden ist mal ein neuer Ansatz.
Es ist nicht nur Mathis sondern auch M, teilweise auch Bond und vor allem das ganze damit verbundene undurchsichtige Gerede um Vertrauen, Misstrauen und Verrat, das mir in CR und QOS zu unpassend, aufdringlich und prätentiös daherkommt.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 29. September 2015 23:14
von Martin007
Hier mal zur Abwechslung ein paar (die einzigen?) Sachen die ich bei QOS positiv finde:

- Die Locations sind abwechslungsreich und (ausser Italien) schön in Szene gesetzt
- Die Optik allgemein finde ich ausserhalb der Actionszenen ziemlich schick
- Das Hotel im Showdown wurde ja schon öfters kritisiert. Ich finde dies aber ganz nett, vor allem gefallen mir hier die Designs von Gassner
- Den Showdown finde ich durchaus gelungen, die Action wirkt hier auf mich besser inszeniert als im Rest des Films
- Die Musik von David Arnold gefällt mir recht gut

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 29. September 2015 23:23
von MX87
Mich schon interessieren wie weit die Überlegungen zu einem Showdown in den Alpen gingen. Meines Wissens aber war das höchstens auf Outline-Ebene d.h. noch vor dem eigentlichen Drehbuch. Sowas hätte schon lange zuvor beschlossen werden müssen wegen den Genehmigungen etc.

Halte es aber für möglich, dass diverse Elemente die man sich für QOS in den Alpen überlegte in SP vorkommen, zumindest dem Trailer von SP nach. Dass ältere Ideen wieder aufgegriffen werden ist normal bei Bond. Einiges im letzten Drittel von SF basiert ja auf einen verworfenen Skript zu TLD (Bonds Elternhaus in Schottland).

Übrigens: Die Flugzeugszene mit der DC-3 in QOS könnte durchaus aus demselben verworfenen TLD-Drehbuch stammen. Muss bei Zeiten nochmal im Making Of-Buch zu TLD schauen, wie die Szene genau geplant war. Eine Actionszene mit einer DC-3 war es auf jeden Fall.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 30. September 2015 14:33
von UNIVERSAL EXPORTS
Ich schätze, die Produzenten haben über die Jahrzehnte eine ganze Bibliothek an Skripten, Ideen, Outlines etc, gesammelt. Manches passte nicht in den Film, manches war zu teuer und manches vielleicht technisch schlicht noch nicht realisierbar. Dass alte Ideen auftauchen, ist also gang und gäbe.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 1. Oktober 2015 00:24
von MX87
UNIVERSAL EXPORTS hat geschrieben:Ich schätze, die Produzenten haben über die Jahrzehnte eine ganze Bibliothek an Skripten, Ideen, Outlines etc, gesammelt. Manches passte nicht in den Film, manches war zu teuer und manches vielleicht technisch schlicht noch nicht realisierbar. Dass alte Ideen auftauchen, ist also gang und gäbe.
Ganz genau. Teilweise sind auch echt skurille Sachen dabei. Richard Maibaum hatte beispielsweise wiederholt lustige Szenen zwischen Bond und einem Affen einbauen wollen. Das erste Mal tauchte diese Idee bei DN auf, wo er angeblich den Affen sogar Doctor No nennen wollte (!). Dann gab es zumindest wieder diese Idee für OHMSS, wenn Bond auf Piz Gloria gefangen genommen wird und ein Affe indirekt als Fluchhelfer agiert ... glaube in einem Skript der 80er tauchte die Affen-Idee auch wieder auf. Maibaum hatte auch mehrmals die Idee Gerd Fröbe als Goldfingers Zwillingsbruder zurückzubringen...

Die Szene mit dem Korallenriff und den Haien aus dem LALD-Roman konnte man für Moore's LALD nicht realisieren, griff sie später aber in FYEO auf. Eine Verfolgungsjagd zu Fuß in London wurde für OHMSS sogar gefilmt, aber geschnitten. Später in SF griff man das teilw. auf, wenn auch teilw. unterirdisch.

Irgendein Part in TWINE soll auch aus der "Verworfene Ideen"-Kiste kommen, aber weiß gerade nicht mehr genau welche...

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 1. Oktober 2015 00:28
von Casino Hille
Wo wir gerade bei dem Thema sind: Für SP oder inbesondere Bond 25 könnte (falls Blofeld wirklich zurückkehrt) eine verworfene Idee aus DAF, die dort dem eigentlichen Showdown angehängt gewesen wäre, interessant sein. Dort ging es meines Wissens nach in eine unterirdische Salzmine. Könnte ich mir in der heutigen Zeit auch sehr gut vorstellen.

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 1. Oktober 2015 06:44
von Hannes007
@Martin007:

Mir als QOS-Liebhaber gefällt das natürlich, dass ein Moore-Fan wie du auch hier noch vieles findest, dass dir gefällt. ;-)

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 1. Oktober 2015 11:49
von Thunderball1965
MX87 hat geschrieben:Ganz genau. Teilweise sind auch echt skurille Sachen dabei. Richard Maibaum hatte beispielsweise wiederholt lustige Szenen zwischen Bond und einem Affen einbauen wollen.
Eine Anspielung darauf vielleicht in TLD, als Bond den Affen einen genervten Blick zuwirft? :)

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 10. Oktober 2015 14:31
von Niklas
Gestern Abend lief QOS im Fernsehen (20:15; RTL II). Ich habe mir den Film einfach mal wieder angeschaut, obwohl ich ihn sogar 2-Mal auf DVD habe, aber ist ja auch egal. Irgendwie kam mir der Film besser vor, als ich ihn in Erinnerung hatte! Ich war irgendwie total verblüfft. Fakt ist, ich hatte den Film immer mit 6/10 bewertet, was ich nun zu 7/10 aufwerten möchte, weil der Film doch nicht so schlecht ist. Trotzdem machen die schnellen Schnitte den Film total kaputt. Die ganzen Actionszenen werden dadurch total unübersichtlich :wink: !
Das wollte ich hier nur mal so loswerden!

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 10. Oktober 2015 15:32
von Thunderball1965
RTL 2... das passt. ;)

Re: Filmbesprechung: "Quantum of Solace (QOS)"

Verfasst: 10. Oktober 2015 16:07
von SirHillary
Habe gestern zufällig auch die letzten paar Minuten gesehen. Ab dem Zeitpunkt wo Bond und Camille sich auf die 'Stürmung' des Hotels vorbereiten. Grandios.
Einfach ein großartiger Film, tolles Bondgirl (hätte mir ja gewünscht, dass sie in einem weiteren Film auftaucht und nicht nur auf dem Jubiläumsposter ;-) ), sehr atmosphärisch, mit einem der besten Enden der Bond-Geschichte.