Welcher ist euer Lieblingsfilm des "Star Wars" Universums?

Krieg der Sterne (George Lucas, 1977)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Das Imperium schlägt zurück (Irvin Kershner, 1980)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 12 (29%)
Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Richard Marquand, 1983)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (17%)
Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung (George Lucas, 1999)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (7%)
Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (George Lucas, 2002) (Keine Stimmen)
Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith (George Lucas, 2005)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Das Erwachen der Macht (J.J. Abrams, 2015)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Rogue One: A Star Wars Story (Gareth Edwards, 2016)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (5%)
Star Wars: Die letzten Jedi (Rian Johnson, 2017)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (12%)
Solo: A Star Wars Story (Ron Howard, 2018)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers (J.J. Abrams, 2019)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Re: Star Wars

1171
Casino Hille hat geschrieben:Nur das TESB und auch die späteren Filme noch das ganze mit einer Idee versehen, gerade im Genannten steckt wirklich etwas dahinter und das ganze bekommt eine tiefere Bedeutung, hier ist es leider ziemlich aufdringlicher esoterischer Schwachsinn. Aber immerhin auch kein wirklich großer Störfaktor, weil es ja nicht wirklich von den wesentlichen Elementen ablenkt. (Allerdings doch störend genug, dass ich es erwähnen wollte.)
Und was genau findest du in ANH störend bzgl. der Macht. Ich finde das schon recht gut gemacht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Star Wars

1172
Was zur Hölle ist denn ANH?

Also diese ganzen Sätze à la "Die Macht wird mit dir sein", "Nutze die Macht", "Du musst an die Macht glauben" etc. (die dann natürlich im dick aufgetragenen Moment ihren Höhepunkt erreichen, in dem Luke den Todesstern nur durch seinen Glauben zerstören kann) sind natürlich einerseits ganz nett, weil sie den mythischen Charakter des Filmes fördern und da bin ich durchaus bei Vodka, denn insgesamt bekommt das frische Star Wars Universum auch durch solche Einfälle und Ergänzungen mehr Leben eingehaucht. Mag alles richtig sein. Aber statt sich auf den "magischen" Effekt dieser Szenen zu verlassen, musste Lucas andererseits das ganze unbedingt auf eine Religionsthematik münzen, die erstmal für mich nicht so recht in das Geschehen passt (weil sie die Faszination an den magischen Fähigkeiten der Jedi-Ritter zu sehr mit so etwas langweiligem wie einer Kinder-Botschaft versehen will und den Mythos direkt wieder ein wenig das Geheimnis nimmt) und weil alles, was dann am Ende daraus folgt auch nicht mehr oder weniger dasselbe aussagt als der Abschluss aller anderen zentralen Thematiken (besonders im Fokus natürlich: Freundschaft, Verpflichtungen, Verantwortung). Damit wirkt das ganze Gehabe schon von Anfang an ein wenig redundant und wirklich einen gegenteiligen Eindruck weckt das Ende da jetzt nicht. Macht alles nix, Star Wars ist unterhaltsam und eine runde Sache, aber das sind eben inhaltliche Schwächen, die mir aufgefallen sind und die durchaus dann eben auch den Unterschied zwischen einem sehr guten Film wie Krieg der Sterne und einem meisterhaften Film wie The Empire Strikes Back machen... aber hier greife ich bereits zu weit vor.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1174
Agent 009 hat geschrieben:A New Hope = ANH. (A New Hope/Eine neue Hoffnung ist der Titel des 'ersten' Films btw. von Episode IV.
:crazy:

Gernot, diesem Forum fehlt noch der Kotzsmiley.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1177
GoldenProjectile hat geschrieben:Auch nicht schwerer als unsere Bond-Kürzel. :wink:
Es ging mir mehr um den völlig besch... euerten Titel als um die Abkürzung. :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1179
GoldenProjectile hat geschrieben:ich dieses Mal die Regie (gemeint sind vor allem Montage, Schnitt und Szenenaufbau) als wesentlich flüssiger und eleganter empfunden habe
Das ist nur der Effekt der Gewöhnung, der da aus dir spricht. :lol: :wink:

Nein, im ernst: Natürlich ist Krieg der Sterne kein schlecht inszenierter Film und er hat auch ein paar wirklich starke Momente (wie gesagt, der gesamte Mittelteil ist herrlich und besonders die Szene in der Müllpresse sehr gelungen), aber insgesamt ist es schon eine recht klassische und wenig auffälige Inszenierung (eben "gehobener" Standard), die an einigen Momenten aber doch etwas sperrig und ungelenk erscheint. Unschön finde ich die Szenenüberblendungen - Ganz übel ist der Moment, als Obi und Luke C-3PO anheben und die neue Szene praktisch unter ihm zum Vorschein kommt. Sieht einfach nach billigen Windows Movie Maker Effekten aus. - und teilweise gefallen mir auch der Schnitt einzelner Szenen nicht, gerade beim finalen Luftkampf empfinde ich das oft (auch von den gewählten Einstellungen her) als suboptimal, sodass der Film für mich da immer ziemlich abfällt und an Schwung und Pepp verliert.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1180
Casino Hille hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Auch nicht schwerer als unsere Bond-Kürzel. :wink:
Es ging mir mehr um den völlig besch... euerten Titel als um die Abkürzung. :)
Zustimmung. Der Film heißt Star Wars, fertig. :twisted:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1181
Casino Hille hat geschrieben:gerade beim finalen Luftkampf empfinde ich das oft (auch von den gewählten Einstellungen her) als suboptimal, sodass der Film für mich da immer ziemlich abfällt und an Schwung und Pepp verliert.
Ist deutlich an Wochenschauaufnahmen aus dem 2. WK orientiert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Star Wars

1182
vodkamartini hat geschrieben:Ist deutlich an Wochenschauaufnahmen aus dem 2. WK orientiert.
Das ist ziemlich eindeutig, macht die lahme Sequenz aber nun mal auch nicht besser.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1184
Das hat für mich wenig mit dem Entstehungsjahr zu tun. Auch 1977 hätte man die filmische Gestaltung ganz anders und packender aufziehen können. Mir geht es ja um die Inszenierung, nicht um die Effekte. Und da war zu der Zeit schon deutlich mehr möglich (und wenn nicht, hätte man eben von Vornherein etwas anderes machen müssen).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Star Wars

1185
Ich gebe dir insofern recht, dass da bei "Jedi" eine deutliche Steigerung zu erkennen ist. Aber SW enstand unter starkem Druck, da Lucas sehr viel alleine machte und das Budget auch nicht so üppig war. Ich finde den Luftkampf im Rahmen schon ok, wenn auch nicht überragend.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/