Seite 78 von 253

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 22:59
von Casino Hille
Hannes007 hat geschrieben:Ganz ehrlich; ich hatte bei der Schlussszene wirklich nur gedacht 'Bitte drück ab und schliess das Kapitel.'
Wirklich? Gefiel dir Waltz oder SPECTRE nicht?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:05
von Hannes007
Weder noch.
Spoiler
Für mich ist und war die Blofeld-Rückkehr ein Ding der Unmöglichkeit. Meinetwegen hätte man Blofeld ruhen lassen sollen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:05
von Invincible1958
Casino Hille hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:Ganz ehrlich; ich hatte bei der Schlussszene wirklich nur gedacht 'Bitte drück ab und schliess das Kapitel.'
Wirklich? Gefiel dir Waltz oder SPECTRE nicht?
@CasinoHille: Haha, ich habe erst gedacht, du hast diese Frage an Waltz-Liebhaber Mr.Christmas Jones gestellt. ;-)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:10
von Strangways
Bei Waltz gehen die Meinungen ganz schön auseinander. Ich fand ihn klasse in seiner Rolle und er spielt so, wie ich mir das gewünscht habe. Eine Mischung aus Arroganz, Überheblichkeit und mit zunehmenden Handlungsverlauf genauso durchgeknallt, wie ich mir das gewünscht hatte.

Und wenn er in Bond 25 zurückkehrt, könnte man diesen Charakter perfekt weiter ausbauen. Der Zuschauer könnte noch mehr in sein krankes Wesen eindringen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:11
von Casino Hille
Hannes007 hat geschrieben:
Spoiler
Für mich ist und war die Blofeld-Rückkehr ein Ding der Unmöglichkeit. Meinetwegen hätte man Blofeld ruhen lassen sollen.
Okay, aber dann erlaube mir die Nachfrage: Wenn Waltz Charakter jetzt weiterhin einfach nur Franz Oberhauser heißen würde, wäre das dann besser gewesen?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:14
von MrWhiTe
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:@Chrismas Jones:


Ganz ehrlich; ich hatte bei der Schlussszene wirklich nur gedacht 'Bitte drück ab und schliess das Kapitel.'
Danke, wenigstens einer.
Ich habe es auch gehofft.
Aber nur aus dem Grunde, dass das Spectre-Quantum-Blofeld Kapitel damit komplett vom Tisch ist, auch wenn ich die letzten 3 Jahre immer ein Befürworter für dieses Thema war.


Für alle die das auch so oder ähnlich sehen: Es besteht immer noch die Möglichkeit, dass Waltz in der PTS von Bond 25 von Bond in einen Fabrikschornstein geworfen wird.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:23
von UnitedKindgdom1878
@Mr. Chrismas Jones.

Woher deine Abneigung gegenüber Christoph Waltz?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:25
von Mr.Chrismas Jones
Spreche ich chinesisch? Ich finde der Typ ist ein grauenvoller Schauspieler mit einer furchtbar nervigen Stimme. Die gesichtslose Leiche von Mr. White hatte mehr Charisma als er!

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:26
von danielcc
Gut haben wir das geklärt.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:30
von UnitedKindgdom1878
Naja für einen schlechten Schauspieler hat er aber schon viel erreicht.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 11. November 2015 23:32
von Casino Hille
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Spreche ich chinesisch?
Ne, aber verdient eine harmlose Nachfrage den Umgangston?
danielcc hat geschrieben:Gut haben wir das geklärt.
Amen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 12. November 2015 00:08
von Hannes007
Casino Hille hat geschrieben:
Hannes007 hat geschrieben:
Spoiler
Für mich ist und war die Blofeld-Rückkehr ein Ding der Unmöglichkeit. Meinetwegen hätte man Blofeld ruhen lassen sollen.
Okay, aber dann erlaube mir die Nachfrage: Wenn Waltz Charakter jetzt weiterhin einfach nur Franz Oberhauser heißen würde, wäre das dann besser gewesen?
Ja.
Spoiler
Weil die ganze Story auch so funktioniert. Ohne dass man dafür einen Blofeld verschwenden hätte müssen.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 12. November 2015 01:32
von Agent 009
Chrismas mal wieder charmant wie eh und je. Das mit Waltz ignoriere ich einfach, schließe mich Hille aber an mit B25/26 für Waltz und so. Wäre klasse. Dann gäbe es definitiv weniger extremes und ich nutze das Wort nicht gerne, Gehate. Was anderes fällt mir dafür nicht ein. ;) Schade, das du den Film für dich selbst so runterziehen lässt aber gut. Es erfreut mich wenigstens das du an vielen anderen Dingen im Film Freude hattest.

Wie fandest du die Mi6 Crew? Hinx? Das Hideout von Franz?

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 12. November 2015 02:40
von Gernot
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:So nun habe ich ihn gesehen. Hm, schwer zu bewerten. Ich fang einfach mal an:

Als die Gunbarrel-Sequenz (endlich wieder am Anfang) im Kino began war ich schon wieder voll in meiner Bond-Stimmung und total begeistert. Das kann doch nicht schlecht werden, dachte ich mir. Der Film fing mit einer spannenden, tollen Actionszene in Mexiko an, womit man mich schon gleich hatte. Doch dann kam schon der erste negative Punkt: Die Titelsequenz war zwar wieder super gemacht, konnte aber auch nicht für Sam Smiths schiefes Gejammer entschädigen. Selbst mein Kumpel, mit dem ich dem Film gesehen hatte, meinte er hat schon Hunde besser jaulen hören als ihn.
Dafür ging es jedoch danach wieder spektakulär weiter. Es folgten lustige Sprüche, tolle Anspielungen und ein kurzer, aber erinnerungswürdiger Auftritt von Monica Bellucci.

Doch nun kommen wir zu dem für mich schlechtesten Punkt in dem Film: Christoph Waltz! Es tut mir leid, ich habe es wirklich versucht, aber ich kann ihm einfach nichts positives abgewinnen. Allein wenn er spricht stehen mir immer die Haare zu berge. Der Kerl hat in meinen Augen eine so nervtötende Stimme, dass sich Til Schweigers Genuschel dagegen schon fast angenehm anhört. Warum muss er immer jeden einzelnen Satz so übertrieben betonen? Warum spricht er immer wie ein langweiliger Geschichtslehrer, der in seiner Zeit stecken geblieben ist? Alles an ihm wirkt einfach total künstlich.

Zum Glück war er zuerst nur kurz zu sehen, sodass ich erst Mal wieder ausatmen konnte.
Dann ging es zum nächsten Bond-Girl Léa Seydoux. Ich muss hier leider auch zugeben, dass die Liebesgeschichte zwischen ihr und Bond nicht ganz glaubwürdig ist. Zuerst zickt Madeleine ihn die ganze Zeit an und im nächsten Moment knutschen sie rum. Das kam mir dann doch etwas zu aprubt. Auch stimmt die Chemie nicht so ganz, weil sie viel jünger wirkt als Craig. Dennoch finde ich hat Léa ihre Rolle sehr glaubwürdig gespielt. Mal wirkte sie total kalt und dann gab sie in den notwendigen Momente ihrer Figur die nötigen Emotionen.
Leider kam dann irgendwann wieder Christoph Waltz und....oh Gott ging der Kerl mir auf den Sack.
"Nichts kann schlimmer sein als dir zuzuhören!" Wie wahr!!! Aber leider laberte er weiter ohne Ende. Irgendwann wünschte ich mir nur noch: Bond, bring ihn endlich zum schweigen! Bitte!!!
Spoiler
Als er ihn am Ende verschont hat, habe ich sogar im Kino laut "Nein!!!" geschrien. Und auch mein Kumpel sagte nur, warum kann er den Idioten nicht einfach töten. Ich dachte nur, hätte er ihm nicht wenigstens den Kiefer brechen können, dann würde er endlich die Schnauze halten.
Schlußendlich kann ich sagen, Waltz kann einem aber auch jedem Film verderben, auch wenn er nur ein paar Minuten vorkam, dass waren ein paar Minuten zu viel.
Gut fand ich den Film bis zu der Szene wo er länger vorkommt, ab dann war ich mit meinen Nerven. Ich konnte mich nicht mehr auf den restlichen Film konzentrieren, weil der Typ mich einfach schon zu sehr aufgeregt hat. Ohne ihn hätte das wirklich einer der besten Bondfilme werden können, aber seine nervige Stimme und sein auch ohnehin recht hölzernes Schauspiel (Das einzige was er kann ist grinsen, jede andere Mimik wirkt bei ihm volkommen lächerlich) haben mir den Spaß so ziemlich verdorben. Wenn er im nächsten Bondfilm wieder dabei ist, werde ich mir den definitiv nicht ansehen.
Weil ich gnädig bin gebe ich nochmal 7 von 10 Punkten, weil er eben schon tolle Momente hat und die restlichen Schauspieler klasse waren, vor allem Craig wirkt immer cooler als Bond.
also wenn du Christoph Waltz als Schauspieler oder als Person nicht magst, aus welchen Gründen auch immer, dann ist das natürlich legitim. Aber das, was du hier teilweise schreibst und wie du ihn öffentlich persönlich angreifst, beleidigst und diskreditierst, ist nicht nur ziemlich lächerlich, es schießt auch ziemlich weit übers Ziel hinaus und hat hier eigentlich nichts verloren.

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

Verfasst: 12. November 2015 08:56
von Casino Hille
Och Gernot, das darf man nicht so eng sehen. Der Einzige, der daran Schaden nimmt, ist Mr.Chrismas Jones selbst, der sich einen tollen Film vermiest. Waltz hingegen würde über den Text sicher nur grinsen ... und wie wir gelernt haben, ist das ja die Mimik, die bei ihm nicht lächerlich, sondern authentisch wirkt. Vielleicht weil es in diesem Fall ernst gemeint wäre? :lol: