Seite 78 von 156

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 29. Oktober 2016 12:55
von vodkamartini
Ich kann´s ja bekanntlich auch nicht leiden, aber Strange ist der erste Marvel-Film wo man mehr Sinn als nur rein das Box Office zu steigern drin sehen könnte.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 29. Oktober 2016 13:18
von HCN007
Ja, 3D hat hier definitiv Sinn und Spaß gemacht. Das hat dem Visuellen noch einen besonderen Kick gegeben. Mich haben die mit der Gravitation spielenden Kämpfe auch an den diesjährigen "Star Trek: Beyond" erinnert.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 31. Oktober 2016 08:43
von BlofeldsKatze
Ich werde morgen in Dr. Strange gehen, bin schon sehr gespannt. :)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 31. Oktober 2016 10:04
von Agent 009
Sehr witziger, visuell extrem beeindruckender Film mit tollem Cast. McAdams etwas verschenkt aber sonst alles gut. Auch wenn der Badguy keine Offenbarung ist, kann ich gut mit ihm leben, was vor allem an Mikkelsen liegt. 8-8,5

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 11:55
von BlofeldsKatze
Dr. Strange

So, gestern wars soweit. Über Dr. Strange wusste ich vorher eigentlich überhaupt nichts, hab mich überraschen lassen. In solche Filme kann man einfach noch gut ohne Vorurteile reingehen.
Das erste was mir direkt nach dem Film aufgefallen ist: Er war mir einen Tick zu kurz. Auch als der Film schon längst das Finale erreicht hatte, hatte ich persönlich noch gar nicht das Gefühl schon im Finale zu stehen. Das ging alles so fließend, dass gar kein richtiger Spannungsbogen aufgebaut werden konnte.
Der Anfang gefiel mir super, man erfuhr wirklich viel über Strange als Person. Stranges Charakter ist ziemlich interessant, finde es toll, wie menschlich er in dieser dunklen Zeit nach dem Unfall reagiert. Aus dem charmanten, hochtalentierten und ein bisschen selbstverliebten Arzt wird plötzlich ein verbitterter, arroganter Eigenbrödler, der keinem Menschen mehr vertrauen kann als sich selbst. Als Superheld wird er wieder eher wie vorher, allerdings noch entspannter und humorvoller ohne seine Objektivität zu verlieren. Mir gefiel auch, wie er zwar als Naturtalent dargestellt wurde, aber während des gesamten Films keinesfalls übermächtig wirkte oder war. Er war die ganze Zeit noch ein Anfänger, der viel mit theoretischem Wissen rausholte.
Der Übergang Lehre/Training zum nächsten Abschnitt war mir aber zu krass. Im Prinzip ging es sofort mit dem Höhepunkt des Films los, ab wann Kaecilius auftaucht. Irgendwie fehlte mir da zwischendran noch was, eine kleine Verschnaufpause.
Mikkelsen war ganz okay, seinem Talent wurde die Rolle aber absolut nicht gerecht. Er war halt doch nur wieder diese Prototyp von Marvel/DC-Bösewicht. Nicht genutztes Potenzial, aber was solls.

Dr. Strange ist für mich aber ein Paradebeispiel dafür, wie man CGI wunderbar und auch viel einsetzen kann, ohne, dass es irgendwann zu überladen wirkt. Im Prinzip bestand der Film nur aus CGI und trotzdem war es toll anzusehen und war nie zu viel. Da kann sich DC gerne ne Scheibe von abschneiden.

Fazit: 7,5/10

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 13:20
von vodkamartini
Ja, Dr. Strange war glücklicherweise frei von diesem Konsolen-Look. Auch die doofen Tom & Jerry-Kloppereien gab es Gott sei Dank nicht. Und ja, der Übergang zwischen Ausbildungsbeginn und neuer Meisterschaft war etwas zu gehetzt. Natürlich war wieder einmal der Bad Guy zu blass, das ist ein echtes Manko bei Marvel, zumal es sich wie ein roter Faden durch die Filme zieht.

Was ich nicht so ganz verstehe, dass du Strange zu Beginn als charmant un nur ein bißchen selbstverliebt gesehen hast. Er war doch als Arzt ein absolut arrogantes Arschloch, das auf jeden genüßlich herab blickte.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 13:42
von Agent 009
Das mit den Bösewichtern stimmt, vor allem ist es schade das da sooo viele gute Darsteller mehr oder weniger verschenkt werden. Weaving, Bridges oder auch Hiddleston sind klasse. Aber Ecclestone, Mikkelsen, Rourke usw. sehr verschenkt. Dennoch mochte ich Mikkelsen und seine Rolle. Sehen ihn sowieso sehr, sehr gern.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 13:55
von vodkamartini
Ich glaube, seit Casino Royale mögen wir ihn hier alle. :)
Zu den Marvel Bad Guys. Richtig gut ist eigentlich nur Loki, also Hiddelston. Es ist aber imo nicht die Schuld der Darsteller, irgendwie stimmt da die Gesamtstrategie nicht, denn es sind ja ganz unterschiedliche Autoren und Regisseure am Werk.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 13:59
von GoldenProjectile
Loki war gut, aber auch nur in Avengers 1. Redford und Brühl waren okay. Der Rest ist vergessenswert bis erbärmlich.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 14:09
von BlofeldsKatze
vodkamartini hat geschrieben: Was ich nicht so ganz verstehe, dass du Strange zu Beginn als charmant un nur ein bißchen selbstverliebt gesehen hast. Er war doch als Arzt ein absolut arrogantes Arschloch, das auf jeden genüßlich herab blickte.
Hm, ja, selbstverliebt und arrogant war er auch vorher, aber man hat es ihm durch seine charmante Art einfach nicht so angemerkt und vor allem war es, anders als dem Unfall, nicht so bösartig.


Zu den Bösewichten: Bisher fand ich auch nur Hiddelston und Brühl wirklich gut. Mikkelsen war okay, ich mag ihn als Schauspieler allgemein sehr, aber wie gesagt, hat man da sein Potenzial absolut nicht genutzt.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 14:19
von Casino Hille
Brühl? War das der Kerl, der im dritten Avengers Film zwei kurze Szenen hatte und dabei mit einem Gesichtsausdruck etwa 6 Zeilen aus den Lippen presste?

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 14:33
von vodkamartini
Ja, Brühl fand ich in Cap 3 auch nicht erinnernswert. Aber Marvel macht da einiges falsch, die Böswichte bekommen einach zu wenig Raum, oder sind lächerliche CGI-Riesen.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 19:43
von dernamenlose
GoldenProjectile hat geschrieben:Loki war gut, aber auch nur in Avengers 1. Redford und Brühl waren okay. Der Rest ist vergessenswert bis erbärmlich.
Was war denn an Loki gut? Zweckmäßig war, er aber absolut nichts besonderes. Dafür hätte man keinen Hiddelston gebraucht...

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 19:52
von HCN007
Jaja, die guten Badguys aus dem MCU - und die generischen, auf "Nummer Sicher" gehenden und mainstreamtauglichen Plots halten jeden einzelnen Film aus dem MCU davon ab, ein richtiges Meisterwerk der Filmgeschichte zu werden. Klar sind die Badguys im konkurrierenden DCEU auch nicht gerade besser - aber ich möchte etwas anderes ins Gedächtnis rufen. Christopher Nolan hat uns mit seiner "The Dark-Knight"-Trilogie ein wahres Epos geschaffen, bei dem die Badguys (Cillian Murphy, Liam Neeson, Aaron Eckhart, Heath Ledger, Tom Hardy, Marion Cotillard) insgesamt haushoch den MCU-Gegnern überlegen sind. Da kann Marvel machen was Marvel machen möchte - Ohne definitiv "guten" Badguy schrammen selbst die besten MCU-Filme bei mir immer aus den genannten Gründen an einer 10 vorbei - die Nolans Trilogie mittlerweile bei allen 3 Filmen sicher hat !

- Loki als undurchsichtiger Bruder von Thor mit eigenen Hintergedanken ist fast so eine Art Ledger-Joker-Kopie.
- Zemo treibt mit wenigen Mitteln und wenigen Szenen einen Keil in die klassische Avengers-Truppe und kann somit leicht übersehen und vergessen werden.
- Egal ob Stane, Vanko, Hammer, Kilian - Alles nur bösartige Kopien von Iron-Man, die eine Rechnung mit ihm offen haben !
- Kaecilius ist auch nur ein Konterfeit von Strange !
- Bei Cap2 war Redford ein quasi unsichtbarer "Traitor-Within"
usw.

Ich denke mal, ihr wisst worauf ich damit hinaus will.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

Verfasst: 2. November 2016 19:56
von Casino Hille
Ich fand allerdings die beiden Widersacher in den ersten Iron Man Filmen (Jeff Bridges und Sam Rockwell) schon ordentlich (wie ich die beiden Filme eh für die überlegensten des MCUs halte). Ansonsten bliebe leider in der Tat nur Hiddleston, der aber auch nur bei den Avengers als echte Bedrohung so richtig funktionierte.