Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1142
Denkt ihr der Trailer wurde schon "damals" fertig gemacht oder ist der jetzt neu erstellt worden? wenn Letzeres der Fall wäre, dann hätte man ja sicher auf Szenen aus dem fertig synchronisierten Film zurückgegriffen aber das kann ich mir WIRKLICH nicht vorstellen. Da wirkt doch vieles sehr schwach (oder falsch) übersetzt
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1143
danielcc hat geschrieben: 31. August 2021 22:20 Denkt ihr der Trailer wurde schon "damals" fertig gemacht oder ist der jetzt neu erstellt worden? wenn Letzeres der Fall wäre, dann hätte man ja sicher auf Szenen aus dem fertig synchronisierten Film zurückgegriffen aber das kann ich mir WIRKLICH nicht vorstellen. Da wirkt doch vieles sehr schwach (oder falsch) übersetzt
Trailer werden so gut wie immer unabhängig vom fertigen Film synchronisiert. Bei den Trailern werden die Schwerpunkte bei den Dialogen ja anders gesetzt und daher ist es auch logisch, dass da oft was anderes bei rauskommt als in der finalen Synchro.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1145
Das kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. Der Film sollte am 2. April (oder war's der 9. April?) 2020 starten. Nach der ersten Corona-Verschiebung Verschiebung Anfang März 2020 kamen noch Anfang September 2020 und Ende August 2021 jeweils zwei Trailer raus. Und das hätte man alles noch innerhalb eines Monats (also Anfang März bis Anfang April 2020) veröffentlichen wollen?
Zuletzt geändert von Henrik am 1. September 2021 06:50, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1146
Samedi hat geschrieben: 31. August 2021 22:26
danielcc hat geschrieben: 31. August 2021 22:20 Denkt ihr der Trailer wurde schon "damals" fertig gemacht oder ist der jetzt neu erstellt worden? wenn Letzeres der Fall wäre, dann hätte man ja sicher auf Szenen aus dem fertig synchronisierten Film zurückgegriffen aber das kann ich mir WIRKLICH nicht vorstellen. Da wirkt doch vieles sehr schwach (oder falsch) übersetzt
Trailer werden so gut wie immer unabhängig vom fertigen Film synchronisiert. Bei den Trailern werden die Schwerpunkte bei den Dialogen ja anders gesetzt und daher ist es auch logisch, dass da oft was anderes bei rauskommt als in der finalen Synchro.
Wobei ich allerdings auch schon häufiger das Gefühl hatte, dass es selbst in der englischen Version jedes Mal Abweichungen gibt. In dem Trailer von gestern: "I could be speaking with my own reflection." Das spricht Male ganz anders aus als im letzten Trailer, viel schneller.

Diesbezüglich hatte ich allerdings auch schon bei anderen Filmen ein ähnliches Gefühl. Bei SF gab's auch einige Szenen mit Silva. Vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein.

Bin gespannt auf die Szene mit Bond und Safin. In jedem Trailer gibt's eine neue Zeile, die Safin spricht. Schon nach dem letzten Trailer habe ich gedacht "Das wird aber ein ganz schön langer Monolog, den Safin uns am Ende vorträgt." Jetzt ist noch eine Zeile hinzugekommen. Aber vielleicht hat man die Szene auch im fertigen Film gekürzt. Es wäre nicht das erste Mal, dass sich im Trailer Szenen finden, die im fertigen Film am Ende fehlen.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1148
Bei Bond weiß die linke Hand nicht mehr, was die rechte macht.

M in QOS:

"When someone says 'We've got people everywhere', you expect it to be hyperbole! Lots of people say that. Florists use that expression. It doesn't mean that they've got somebody working for them inside the bloody room!"

M in NTTD:

"We used to be able to get into a room with the enemy. And now they're just floating in the ether."

Amüsant, wie schwer die Filme sich damit tun, sich für ein konstantes Weltbild zu entscheiden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1149
Casino Hille hat geschrieben: 1. September 2021 13:54 Amüsant, wie schwer die Filme sich damit tun, sich für ein konstantes Weltbild zu entscheiden.
Naja, Mallory und Mansfield sind aber auch zwei verschiedene Personen mit unterschiedlichen Ansichten.

Und der MI6 aus der Craig-Ära hat meiner Meinung nach schon ein konstanteres Weltbild als z. B. die CDU/CSU seit 2005. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1150
Casino Hille hat geschrieben: 1. September 2021 13:54 Bei Bond weiß die linke Hand nicht mehr, was die rechte macht.

M in QOS:

"When someone says 'We've got people everywhere', you expect it to be hyperbole! Lots of people say that. Florists use that expression. It doesn't mean that they've got somebody working for them inside the bloody room!"

M in NTTD:

"We used to be able to get into a room with the enemy. And now they're just floating in the ether."

Amüsant, wie schwer die Filme sich damit tun, sich für ein konstantes Weltbild zu entscheiden.
Das ist aber schon ein kleiner Unterschied, ob ich als Spion irgendwo zeitweise hineinkomme (Mallory) oder ob ich dauerhaft als Maulwurf, etc. eingeschleust bin (z.B. Ms früherer Bodyguard).
Das mit dem "floating in the ether" passt doch zu dem "Everywhere", nur ist das "everywhere" jetzt nicht mehr eine physische Präsenz des Doppelagents oder korrupten Verräters, etc., sondern eher durch Internet und die ganzen neuen Onlinetechnologien und Vernetzungen eine digitale Präsenz.

Dieses Problem/Thema hat doch schon M in ihrer Anhörung vor dem PM, etc. in Skyfall thematisiert.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1152
RumbleFish hat geschrieben: 1. September 2021 16:19 Ich hab zwar immernoch Angst, dass der Streifen gnadenlos vergeigt wurde (Lea Seydoux schürt diese Angst), aber die Bilder machen einfach wieder Lust auf mehr.
Ich glaube nicht, dass der Film, wenn er vergeigt wurde, von irgendjemandem vor der Kamera vergeigt wurde.
Am Ende sind Buch und Regie die Posten, die das Teil hochleben oder absaufen lassen.

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1153
Invincible1958 hat geschrieben: 1. September 2021 16:23
RumbleFish hat geschrieben: 1. September 2021 16:19 Ich hab zwar immernoch Angst, dass der Streifen gnadenlos vergeigt wurde (Lea Seydoux schürt diese Angst), aber die Bilder machen einfach wieder Lust auf mehr.
Ich glaube nicht, dass der Film, wenn er vergeigt wurde, von irgendjemandem vor der Kamera vergeigt wurde.
Am Ende sind Buch und Regie die Posten, die das Teil hochleben oder absaufen lassen.
Da hast du mich minimal falsch verstanden.
Lea Seydoux, oder sagen wir besser "Madeleine Swann" ist ja eine Rolle, über die auch einiges im Drehbuch steht :D
Das schürt meine Angst, ich konnt ein Spectre absolut nichts mit ihr anfangen und wir wissen ja, dass es noch mehr um persönliche Angelegenheiten zwischen ihr und Bond, als auch zwischen ihr und dem Bösewicht gehen wird.
Ansonsten bin ich positiv gespannt :)

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips

1154
Ich weiß nicht wirklich, ob mir das, was ich bis jetzt gesehen habe, gefällt. Der Film scheint im Superheldenzeitgeist dann doch sehr auf episch gemacht zu sein, und ich fürchte, dass sich die Inkongruenz aus SP fortsetzen könnte. Madeleine Swann empfinde ich als völlig belanglos, eines der blassesten Bondwomen überhaupt. Mal sehen, wie Fuku und die Autoren das fixen wollen - ich schließ ja nicht aus, dass ich mich vom Gegenteil überzeugen lasse. Sorgen bereitet mir Safran, der mir seltsam aufgesetzt bedrohlich erscheint und für den deutschen Trailer fürchterlich synchronisiert wurde. Auch hoffe ich auf ausreichend Actionhighlights außerhalb dessen, was wir bereits gesehen haben, wie seinerzeit CR und QoS.
Der Film scheint in eine sehr futuristische, fantastische Richtung zu gehen und strotzt nur so von Parallelen zu DAD. Die sich durch die Glaskuppel abseilende Nomi weckt sofort Erinnerungen an Jinx. Sehr gespannt bin ich auf den Score. Da sich einzelne musikalischen Motive aus den letzten Trailern zu wiederholen scheinen, würde ich nicht ausschließen, dass wir bereits ein paar Cues von Hans Zimmers Arbeit gehört haben, der ja angeblich eine Neuinterpretation des Bondthemas beigesteuert haben soll!

Leakskenner wissen spätestens jetzt zu 1000% welche große Überraschung uns erwartet ;)
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."