Casino Hille hat geschrieben: 21. August 2020 17:07
Hehe, das wird aber erklärt. Nomalerweise weiß die Person, die in den Limbus fällt nicht, dass sie sich im Limbus befindet. Der Limbus ist pures Unterbewusstsein und da das Bewusstsein im Limbus vollkommen abgeschaltet wird, wenn der Proband unbeabsichtigt (etwa durch einen Todesfall im Traum bei einem zu hohen Sedativ, der das Aufwachen verhindert) in den Limbus fällt, weiß es nicht, wo es sich befindet und weiß auch nicht, dass es überhaupt träumt. Die Person im Limbus hat also keinen Grund, sich umzubringen. Und Cobb hätte auch gar keinen Grund, es den anderen mitzuteilen, da sie sich eh nicht erinnern könnten, wenn sie in den Limbus fallen. Bei Cobb und Ellen Page am Ende des Films ist das anders, denn die gehen in Traumebene 3 (der OHMSS Traum mit der hübschen Schneelandschaft) absichtlich in den Limbus (bzw. einfach eine Traumebene tiefer) und fallen nicht ruckartig und ohne Absicht in den Zustand. Daher wissen sie noch, dass sie sich in einem Traum befinden und können dann auch Ken Watanabe davon überzeugen, dass er sich umbringen muss, um endlich aufzuwachen.
So ganz überzeugt mich das aber ehrlich gesagt auch nicht, auch wenn du vermutlich recht hast, dass es so gemeint ist. Warum sollte man in den Limbus fallen , wenn er einfach nur die vierte Traumebene ist? Ist das nicht ein bisschen simpel? Ich meine, warum sollte es dann so schwer sein, drei Traumebenen zu bauen? In Mombasa heißt es noch, das wäre zu instabil und nur mit einem sehr starken Sedativ möglich. Die vierte Traumebene (Limbus) ist dann aber auf einmal wieder ganz einfach. Dann hätten sie doch gleich im Vorfeld in den Limbus gehen können dort ihre dritte Traumebene aufbauen können und alles wäre super gewesen. Man hätte sogar die Gefahr zu sterben und im Limbus verloren zu sein, komplett umgangen, man wäre ja ohnehin schon da und das völlig bewusst, hätte also auch die Gefahr des Vergessens umgangen.
Casino Hille hat geschrieben: 21. August 2020 17:07
Hm, das ist mir zu hoch, bzw. ich verstehe nicht so ganz, warum das zwangsläufig Unsinn sein muss. Nolan bleibt sehr wage darin, wie eine Inception technisch funktioniert und wie genau diese Maschinen arbeiten. Wenn überhaupt, dann erklärt Nolan das also nicht ausreichend, aber "riesiger Unsinn"?
Weil Nolan die Zeitmultiplikation nicht mit der Maschine begründet, sondern mit der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Es ist die "Rechenleistung" des menschlichen Gehirns die die Träume schneller macht, nicht die die Menschen verbindende Maschine. Und nur weil man einen Traum in einen Traum einbaut kann das Gehinr dann nicht plötzlich wie auf Speed arbeiten. Da gibt es nun mal biochemische Begrenzungen.
Casino Hille hat geschrieben: 21. August 2020 17:07
Ich bezweifel, dass Cillian Murphy, sobald er am Ende des Films aufwacht, irgendein Erlebnis aus "Inception" als Traum erinnern wird.
Das wäre gut möglich schließlich erinnern wir uns ja auch nur an die Träume, während denen wir aufwachen, wenn ich richtig informiert bin. Wenn er also nach der ganzen Aktion munter weiterschläft ist es gut möglich, dass er sich an nichts mehr erinnert, auch wenn seine Blicke nach verlassen des Flugzeugs zumindest andeuten, dass er sich eventuell noch an manches erinnern könnte.
Casino Hille hat geschrieben: 21. August 2020 17:07
Das sind dann aber wie gesagt nicht die Arten Logikfehler, an denen ich mich störe, denn das ist Teil der Prämisse, die abgehoben ist, aber in sich Sinn ergibt. Der Film definiert das Verfahren der Inception über diesen Vorgang mit desen sich multiplizierenden Zeitverlangsamungen. Das interessiert mich dann eigentlich nicht groß, denn darauf baut der Film auf, das ist die anfängliche Suspension of disbelief, die ich mitspielen soll, um dann den eigentlichen Plot innerhalb dieses Konstrukts genießen zu können.
Ich weiß, da ticken wir ein bisschen unterschiedlich. Für mich sind solche Dinge deutlich relevanter als für dich. Sie zerstören zwar nicht unbedingt den Film wenn der Rest stimmt, was hier der Fall ist, aber wichtig ist mir das in einem solchen Film schon.