Seite 77 von 95
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 21. August 2022 11:52
von Gernot
Casino Hille hat geschrieben: 18. August 2022 15:26
Gernot hat geschrieben: 17. August 2022 21:58
Ich glaube die schauen schon alle die gleiche Serie wie du, aber interpretieren das Gesehene offensichtlich anders
Möglich. Ich kann ja auch mal was Positives sagen: Das Finale von "Better Call Saul" fand ich immerhin auf dem Papier um Welten besser als das haarsträubende Ende von "Breaking Bad". Es ist konsequent darauf hinausgelaufen, wo der Plot seit mehreren Staffel hinwollte, ohne es all zu arg konstruieren zu müssen. Schaffen auch nicht alle Serien.
Hätte man diesen Artsy-Fartsy-Schwarz/Weiß-Quatsch gespart, wäre ich damit sogar halbwegs versöhnlich zurück geblieben.
Achtung Spoiler zu BCS voraus!
über die Schwarz-Weiß-Optik kann man natürlich streiten, ich fand es ästhetisch passend, hätte es aber auch ohne gut gefunden. Hier war man jedenfalls seit der ersten Episode sehr konsequent. Wie schon bei BB ist auch bei BCS die Detailverliebtheit und die Genauigkeit mit der Gilligan und Gould arbeiten, schon sehr beeindruckend. Ich wiederhole mich da gerne - da gibt's derzeit einfach nicht viel Besseres
Das Ende fand ich eigentlich sehr zufriedenstellend und in Anbetracht der ganzen Geschichte auch nicht zu sehr konstruiert. Im Prinzip war es eines der 3 "möglichen" Enden und dass Saul letztlich bei einer seiner Betrügereien erwischt wird, weil er es dann doch zu sehr übertreibt, halte ich für durchaus "realistisch". Auch dass er dann kurz wieder sein großes Talent zeigt, seine Strafe auf das absolute Minimum herunterverhandelt, sich dann aber letztlich durch seine Liebe zu Kim doch noch der "guten Seite" zuwendet, seine Fehler zugibt, die gerechte Strafe annimmt und schlussendlich wieder zu James McGill wird (obwohl er dadurch den Großteil seines Lebens im Gefängnis verbringen wird), fand ich sehr gelungen.
Wenn ich etwas an BCS kritisieren würde, dann wäre es der Umstand, dass man den "echten" Saul Goodman in den 6 Staffeln eigentlich nur relativ wenig sieht.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 21. August 2022 14:27
von Casino Hille
Gernot hat geschrieben: 21. August 2022 11:52
Ich wiederhole mich da gerne - da gibt's derzeit einfach nicht viel Besseres
Ich mich auch: Wie viele Serien guckst du denn?
Ich fange seit 4 Jahren wegen meines Podcasts nahezu jede Woche 2-3 neue Staffeln an und schaue aufs Jahr hochgerechnet die Hälfte davon zu Ende, habe also einen ganz guten Überblick über alle halbwegs relevanten Serienproduktionen. Und da stoße ich regelmäßig auf qualitativ sehr hochwertige Produktionen, die es locker mit "Better Call Saul" aufnehmen können, aber nur von einem Bruchteil des Publikums gesehen werden, weil sie kein Prequel zu einer Erfolgsserie sind.
Hast du "Dopesick" gesehen? Oder "Severance"? Guckst du "The Deuce", "Slow Horses", "Pachinko", "For all Mankind" oder "Reservation Dogs"? Wie sieht es aus mit "Mr. Inbetween", "It's a Sin", "Lovecraft Country", "The North Water", "The Dropout", "Our Flag means Death", "Barry" oder "Landscapers"?
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 21. August 2022 18:23
von Gernot
naja, bezogen auf meine spärliche Freizeit sehe ich eigentlich schon viele Serien, aber ganz offensichtlich natürlich nicht so viele wie du - das geht sich einfach zeitlich nicht aus. Ich muss da ja auch noch Kompromisse schließen zu Hause was die Auswahl betrifft...

Aber aus deiner Liste habe ich zumindest 3 gesehen bzw. schaue ich die noch (Dopesick, Slow Horses, Severance) - und da ist jedenfalls "Severance" außergewöhnlich gut.
aber ja, ich bleibe dabei und präzisiere auch sehr gerne: unter den aktuellen "Mainstream"-Serien gibts derzeit nicht viel Besseres

Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 2. September 2022 14:57
von ollistone
Ich habe mich jetzt auch durch die letzten sechs Folgen "Better Call Saul" gequält und die vier Schwarz-weiß-Folgen im Schnelldurchlauf runtergerissen. Das zieht sich ja wie Kaugummi, nicht zu fassen. Was für ein absurd ödes Serienende. Jede Staffel, seit sieben (!) Jahren, begann mit kryptischen Schwarz-weiß-Aufnahmen eines Saul, der in einem Einkaufszentrum arbeitet. Was wird da vorbereitet, fragt man sich, und in der quälend langsamen Auflösung erfahren wir: Das alles für einen kleinen Trickdiebstahl. Das kann doch echt nicht wahr sein. Dazu die Vorbereitung, der angeblich entlaufene Hund, die Freundschaft mit der Dame im Rollstuhl, minutenlange Einstellungen ohne jeden Dialog, wofür bloß? Stundenlange Schilderungen, wie Saul seine Betrugsopfer betrunken macht, um dann ihre Kreditkarten zu fotografieren - gute Güte, was für ein Aufwand für nichts und wieder nichts, wieviel heiße Luft.
Walter und Jesse tauchen für ein paar Alibi-Momente auf, die überhaupt keinen Sinn für die weitere Handlung ergeben, dafür hat dann selbst Sauls Langweiler-Bruder Chuck nochmal seinen Auftritt, während die komplette Narcos-Geschichte plötzlich komplett abbricht - nein, das hatte ich mir alles ganz anders vorgestellt.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 2. September 2022 19:11
von Gernot
Es geht um seinen Charakter...
Selbst als er geflüchtet ist (Ende von BB) und lange Zeit versteckt lebte, konnte er nicht anders und fing wieder an mit seinem bis kleinste Detail geplanten Coup - was ihm letztlich dann auch zum Verhängnis wurde.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 4. September 2022 16:45
von Martin007
Schaue mir aktuell die dritte Staffel von "Fargo" an. Gefällt mir wie schon die Vorgängerstaffeln sehr gut - für mich eine der besten Serien der letzten Jahre - zusammen mit "The Rookie". Die Hawley-Brüder scheinen zu wissen, wie man unterhaltsame Serien macht.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 7. September 2022 09:38
von ollistone
Jemand schon mal bei "Ringe der Macht" reingeschaut? Ich würde mal sagen, die Milliarde sieht man der Produktion bislang nicht an...
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 7. September 2022 10:47
von Casino Hille
Die Effekte sind ja für eine TV-Serie nahezu beispiellos. Bis auf ganz wenige andere Produktionen (darunter Blockbuster wie "Westworld", "Game of Thrones" und "House of the Dragon") sehe ich da nichts vergleichbares. Aber gleichzeitig hapert es am Inhalt: Die Figuren sind flach wie eine Flunder, die Dialoge furchtbar hölzern.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 7. September 2022 11:10
von ollistone
Vielleicht kennst du mehr als die beiden bisher veröffentlichten Folgen, bislang habe ich da noch keine (überdurchschnittlichen) Effekte gesehen. Kommt aber bestimmt noch. Die Figuren sind in der Tat extrem öde und uncharismatisch.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 7. September 2022 11:32
von HCN007
Auch wenn mir natürlich "HDR" sehr gut und "Der Hobbit" einigermaßen gut gefallen haben, ist mein Verlangen "Ringe der Macht" zu sehen eher gleich Null.
Demgegenüber hat mich "House Of The Dragon" bereits mit seinen 3 Folgen komplett abgeholt.
Als geiler, kleiner Snack für Zwischendurch kommt am Freitag die 5. Staffel von "Cobra Kai" auf Netflix, die natürlich auch gesehen wird.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 7. September 2022 12:27
von AnatolGogol
HCN007 hat geschrieben: 7. September 2022 11:32
Als geiler, kleiner Snack für Zwischendurch kommt am Freitag die 5. Staffel von "Cobra Kai" auf Netflix, die natürlich auch gesehen wird.
Werde ich auch schauen, hoffentlich ist die neue Staffel wieder besser als die doch sehr belanglose und langweilige 4. Staffel. Das Konzept hat sich mittlerweile leider ziemlich totgelaufen und ich bin momentan nur noch sehr verhalten optimistisch, dass das Ruder nochmal rumgerissen wird.
Ansonsten hab ich heute mal nen Monat AppleTV+ geordert wegen der 3. Staffel von For all Mankind, da hoffe ich auf ähnlich tolle Unterhaltung wie in den ersten beiden Staffeln.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 8. September 2022 12:58
von Mr.Chrismas Jones
Im Moment fange ich gerade an "Penny Dreadful" zu gucken und scheint sehr interessant zu sein: Tolle Optik, für so Literaturfiguren wie Dorian Gray bin ich immer zu haben, scheinbar kann ich Eva Green doch langsam was abgewinnen und zudem spielt auch noch Ex-Bond Timothy Dalton mit.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 8. September 2022 13:21
von GoldenProjectile
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: 8. September 2022 12:58
Im Moment fange ich gerade an "Penny Dreadful" zu gucken und scheint sehr interessant zu sein: Tolle Optik, für so Literaturfiguren wie Dorian Gray bin ich immer zu haben, scheinbar kann ich Eva Green doch langsam was abgewinnen und zudem spielt auch noch Ex-Bond Timothy Dalton mit.
Die erste Staffel habe ich damals gesehen und fand die auch sehr spannend, weiss aber gar nicht mehr viel zu Green. Carney, Dalton, Hartnett und der Frankenstein-Darsteller waren da meine Highlights.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 8. September 2022 13:30
von Mr.Chrismas Jones
Ach ja, und nicht zu vergessen Rorry Kinnear spielt die Kreatur.
Re: Der TV Serien Thread
Verfasst: 8. September 2022 18:37
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 7. September 2022 10:47
Die Effekte sind ja für eine TV-Serie nahezu beispiellos. Bis auf ganz wenige andere Produktionen (darunter Blockbuster wie "Westworld", "Game of Thrones" und "House of the Dragon") sehe ich da nichts vergleichbares. Aber gleichzeitig hapert es am Inhalt: Die Figuren sind flach wie eine Flunder, die Dialoge furchtbar hölzern.
Habe mir auch die erste Folge angeschaut. Ist zumindest schon mal deutlich besser als die 3 Hobbits, wobei die auch wirklich das unterirdischste war was Mittelerde je hervorbrachte.
Ich überlege nach Cobra Kai S5 mal ob ich die Ringe Serie weiterschaue.
Ich hoffe ihr habt alle den Pflichtfilm TWINE für das Forentreffen auf dem Schirm!!!