Du suchst jetzt in Bond Filmen nach Logik, oder Wahrscheinlichkeit, oder Realismus?Berufshartzer hat geschrieben: 9. August 2018 11:41 Eine durchschnittliche Sauerstoffflasche reicht in 10 m Tiefe für ca. 45 min, in 20 m für ca. 30 min. Die Arbeitszeiten von Melina müssten unter Wasser schon sehr kurz sein. Was will sie denn bei einem weiteren Tauchgang mit einem Restvolumen von 10 min. noch gross ausbuddeln?
Es sei denn sie ist erst kurz vor Bonds Eintreffen abgetaucht.
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1142Von einem ganzen Geschäft hätte ich nie was gehört.AnatolGogol hat geschrieben: 9. August 2018 07:49 Mmmhhh, ich krieg jetzt schon Hunger.Aber meint der gute Ernst (oder wer immer das auch sein mag) hier nicht am Ende doch eher, dass er Old Jim ein ganzes Delikatessengeschäft kaufen will im Gegenzug für die Schonung seines Lebens? Nicht, dass das jetzt erheblich weniger absurd wäre, aber so hatte ich das immer verstanden.
Aber übrigens gibt es einen ganz schlimmen Moment in SP, wenn Bruder Ernst geschlagen auf der Brücke liegt und von Bond erschossen werden möchte. "Come on. Do it. Kill me. Finish it". *spei, würg, brech*, Drehbuch, wer hat dich geschrieben? Blofeld mag nun wirklich kein Musterbeispiel für eine kohärent gezeichnete Figur sein, aber es gibt zumindest gewisse Eigenschaften, die ich ihm wesentlich mehr zuschreiben würde als andere. Und dazu gehört auch, immer einen Ausweg zu suchen, immer zurückkehren und sich rächen zu wollen, notfalls alles aufzugeben oder wenn nichts mehr hilft vielleicht sogar auch zu betteln. Aber Purvis und Wade sind sich wohl besonders schlau und zeitgemäss dabei vorgekommen, den semi-suizidalen Wahn des Jokers aus der Lastwagenszene von The Dark Knight zu kopieren. Da war selbst der Rocky Horror Picture Mann in DAF deutlich mehr Blofeld, als er sich während des Tumultes auf der Bohrinsel klammheimlich davonzustehlen versucht.
So gesehen ist die Delikatessen-Szene im Prinzip gar nicht mal so verkehrt. Absurd und etwas albern in dieser Form aber natürlich trotzdem.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1143Maibaum,
Ja sicher, was soll ich sonst den ganzen Tag machen. Etwa das Fritenöl verschmierte Unterhemd wechseln? Die leeren Dosen Aldi-Import runterbringen oder gar arbeiten? Zum Glück ist das hier kostenlos.
Ja sicher, was soll ich sonst den ganzen Tag machen. Etwa das Fritenöl verschmierte Unterhemd wechseln? Die leeren Dosen Aldi-Import runterbringen oder gar arbeiten? Zum Glück ist das hier kostenlos.
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1144Aber erfordert nicht gerade DIESE Situation genau solch ein absurdes Verhalten von Blo? Ich meine: hängt mit seinem elektrischen Rollsroyce an der Kufe von Old Rogs Heli und letzterer wird nicht müde sich über das Missgeschick seines alten Kumpels zu amüsieren. So was gibt's auch nur in einem Moore-BondGoldenProjectile hat geschrieben: 9. August 2018 12:18 So gesehen ist die Delikatessen-Szene im Prinzip gar nicht mal so verkehrt. Absurd und etwas albern in dieser Form aber natürlich trotzdem.

"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1145Würde ich auch so sehen. Ändern wir die Szene einfach mal: Wäre der Mann hellhäutig gewesen, wäre das dann Rassismus gewesen? Nein! Obwohl die entsprechende Person durch Kristatos' abfällige Bemerkung als genauso "minderwertig" dargestellt worden wäre. Es zeigt einfach nur, wie respektlos und brutal Kristatos ist. Ich hätte jetzt nicht einmal gewusst, welche Hautfarbe der Mann hatte, obwohl ich die Szene ansonsten gut im Kopf habe. Es spielt keine Rolle, welche Hautfarbe der der Mann hat.DonRedhorse hat geschrieben: 9. August 2018 09:11Lustig (oder besser gesagt seltsam), dass Du Rassismus anprangerst, aber das N... Wort benutzt. Die einzige rassistische Szene bei Bond ist meines Erachtens in Dr. No, als Bond Quarrel bei deren ersten Begegnung duzt.Berufshartzer hat geschrieben: 9. August 2018 08:24 Stimmt, es war Melina. Aber welchen Unterschied macht das? Konkret wird der Neger vom zerrissenden Seil über Bord katapultiert. Wieder purer Rassismus in einem Bond-Film. Zu blöd einer Boje auszuweichen und schwimmen kann er vermutlich auch nicht. Dazu Kristatos abfällige Bemerkung "Ach, lasst ihn." Mit Neger kann man's ja machen. Melina fährt natürlich "Ente" nach dem Motto "Frau am Steuer." Hauptsache lange Haare, lange Beine und High Heels mit ArmBrust. Der Film besteht nur aus Klischees. Die Überlegenheit des weißen Mannes und Frauen als hilfloses, anschmiegsames Schmuck am Nachthemd.
So lange Klischees so gut funktionieren, passt das schon.
Schöne Review, GP!
Etwas anderes wäre es gewesen, well Kristatos den Satz, den du hinter dem Zitat genannt hast, auch noch ausgesprochen hätte. So wie es jetzt ist, hat das aber überhaupt keinen Bezug zu Hautfarbe oder ähnlichem.
Bezüglich Quarrel: Das habe ich meistens auf die, sagen wir mal, unprofessionelle Synchronisation geschoben. Im Original macht es keinen Unterschied, ob Bond "Are you Quarrel" oder "Are you Quarrel" sagt (was sagt er da eigentlich? Vielleicht ist ja doch etwas rassistisches dabei.). Im Deutschen hat man "Bist du Quarrel" daraus gemacht. Klingt nicht so toll, aber bewusster Rassismus? Daran zweifle ich.
Zuletzt geändert von Henrik am 9. August 2018 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1146Ja, warum nicht, das bringt eindeutig mehr Ergebnis.Berufshartzer hat geschrieben: 9. August 2018 12:27 Maibaum,
Ja sicher, was soll ich sonst den ganzen Tag machen. Etwa das Fritenöl verschmierte Unterhemd wechseln? Die leeren Dosen Aldi-Import runterbringen oder gar arbeiten?
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1147Tja, mal wieder einer...Maibaum hat geschrieben: 9. August 2018 11:55Du suchst jetzt in Bond Filmen nach Logik, oder Wahrscheinlichkeit, oder Realismus?Berufshartzer hat geschrieben: 9. August 2018 11:41 Eine durchschnittliche Sauerstoffflasche reicht in 10 m Tiefe für ca. 45 min, in 20 m für ca. 30 min. Die Arbeitszeiten von Melina müssten unter Wasser schon sehr kurz sein. Was will sie denn bei einem weiteren Tauchgang mit einem Restvolumen von 10 min. noch gross ausbuddeln?
Es sei denn sie ist erst kurz vor Bonds Eintreffen abgetaucht.

"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1148Hmm...manchmal wären Strafzölle wohl doch angemessen...Berufshartzer hat geschrieben: 9. August 2018 12:27 Maibaum,
Ja sicher, was soll ich sonst den ganzen Tag machen. Etwa das Fritenöl verschmierte Unterhemd wechseln? Die leeren Dosen Aldi-Import runterbringen oder gar arbeiten? Zum Glück ist das hier kostenlos.
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1149Er ist ein Schwarzer, wenn die Hautfarbe für die Aussage von Bedeutung ist. Ansonsten, wie Don schon sagte, einfach ein Mensch oder ein Mann.Berufshartzer hat geschrieben: 9. August 2018 09:50 Was soll ich denn stattdessen schreiben? Maximalpigmentierter? Der Begriff ist eine Erfindung der politisch korrekten Sprachpolizisten, von dem sie heute nichts mehr wissen wollen. Was ist denn die vom Wahrheitsministerium aktuell genehmigte Umschreibung?
Neger ist genau so ein rassistisch geprägter Begriff wie Farbiger.
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1150In dem Hörbuch "Leben und sterben lassen" sagen die doch tatsächlich "Neger". Kann man den Verlag nicht melden? Man sollte solchen Rassisten keine Bühne bieten. Astrid Lindgren, Erich Kästner usw. werden auch dementsprechend überarbeitet. In Baden Württemberg wurde in einer öffentlichen Bibliothek auch erfolgreich in einer Nacht- und Nebelaktion von Grünen Bücher geschreddert, die "Neger" etc. enthalten. Das nenne ich mal Zivilcourage. Das hat gar nichts mit Bücherverbrennung, Fahrenheit 451, Equilibrium oder 1984 zu tun. Hier geht es um eine gute Sache. Ich habe auch vor einiger Zeit das Gerichtsurteil begrüßt, dass Deutsche "Köterrasse" genannt werden dürfen. Es trifft schon die richtigen!
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1151Dieser Begriff ist in den Flemingschen Romanen durchaus üblich und wohl dem Entstehungsjahr geschuldet.Berufshartzer hat geschrieben: 9. August 2018 20:24 In dem Hörbuch "Leben und sterben lassen" sagen die doch tatsächlich "Neger". Kann man den Verlag nicht melden? Man sollte solchen Rassisten keine Bühne bieten. Astrid Lindgren, Erich Kästner usw. werden auch dementsprechend überarbeitet. In Baden Württemberg wurde in einer öffentlichen Bibliothek auch erfolgreich in einer Nacht- und Nebelaktion von Grünen Bücher geschreddert, die "Neger" etc. enthalten. Das nenne ich mal Zivilcourage. Das hat gar nichts mit Bücherverbrennung, Fahrenheit 451, Equilibrium oder 1984 zu tun. Hier geht es um eine gute Sache. Ich habe auch vor einiger Zeit das Gerichtsurteil begrüßt, dass Deutsche "Köterrasse" genannt werden dürfen. Es trifft schon die richtigen!
Morgenstund' ist aller Laster Anfang
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1152Ja, und das sollte man auch so lassen, jedoch bei einer Neuübersetzung auch auf die Problematik hinweisen.
Flemings Denken war allerdings ohnehin von rassistischen Mustern durchzogen.
Flemings Denken war allerdings ohnehin von rassistischen Mustern durchzogen.
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1153Das nenne ich mal konsequent. Hat nichts mit "trifft schon die crichtigen" zu tun. Das ist schlichtweg eine völlig verlogene Einstellung. Blöde Doppelmoral.Berufshartzer hat geschrieben: 9. August 2018 20:24 In dem Hörbuch "Leben und sterben lassen" sagen die doch tatsächlich "Neger". Kann man den Verlag nicht melden? Man sollte solchen Rassisten keine Bühne bieten. Astrid Lindgren, Erich Kästner usw. werden auch dementsprechend überarbeitet. In Baden Württemberg wurde in einer öffentlichen Bibliothek auch erfolgreich in einer Nacht- und Nebelaktion von Grünen Bücher geschreddert, die "Neger" etc. enthalten. Das nenne ich mal Zivilcourage. Das hat gar nichts mit Bücherverbrennung, Fahrenheit 451, Equilibrium oder 1984 zu tun. Hier geht es um eine gute Sache. Ich habe auch vor einiger Zeit das Gerichtsurteil begrüßt, dass Deutsche "Köterrasse" genannt werden dürfen. Es trifft schon die richtigen!
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1154Das ist weder eine Doppelmoral, noch eine verlogene Einstellung. Dafür müssten es schon die selben Leute sein die für die Bearbeitungen zuständig sind. Es gibt auch kein Gesetz daß das Wort Neger verbietet, also wird es von jedem gehandhabt wie dieser es persönlich für wichtig hält. Manche haben ein Problem damit, andere nicht.
Es schadet auch keinem Buch groß wenn "Neger" durch "Schwarze" ersetzt wird, aber es ist auch nicht dramatisch wenn so was, gerade bei älteren Büchern, beibehalten wird.
Das ist alles viel Aufregung über nichts.
Es schadet auch keinem Buch groß wenn "Neger" durch "Schwarze" ersetzt wird, aber es ist auch nicht dramatisch wenn so was, gerade bei älteren Büchern, beibehalten wird.
Das ist alles viel Aufregung über nichts.
Zuletzt geändert von Maibaum am 10. August 2018 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
1155Vielleicht ist es sinnvoll, dass wir uns einfach an einen bisher ungeschriebenen Kodex hier halten und jeder im Zweifel einfach die sanfteren ("politisch korrekten") Worte wählt.
Wir sollten die bisher meist sehr kultivierte Art der Beiträge beibehalten.
Das wäre keine Einschränkung der Meinungsfreiheit sondern lediglich rücksichtsvoller Umgang mit Worten.
Wir sollten die bisher meist sehr kultivierte Art der Beiträge beibehalten.
Das wäre keine Einschränkung der Meinungsfreiheit sondern lediglich rücksichtsvoller Umgang mit Worten.
TOFANA IOAM