Versuche gerade The Fall Guy nachzuholen.
Werde da jetzt nach 45 Minuten aussteigen. Was für ein irrer, langweilig übertriebener Blödsinn
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 4. November 2025 11:26
von Maibaum
In die Sonne schauen - Mascha Schilinski
Ein durchgehender Fluß poetischer Bilder die auf den ersten Blick nur assoziativ miteinander verbunden sind, und auf 4 Zeitebenen (1910er, 1940er, 1980er Jahre und Gegenwart) auf einem etwas ärmlichen landwirtschaftlichen Gutshof spielen, und dabei aus dem Blick der weiblichen Protagonistinnen erzählen.
Ähmm ja, das ist das für was das Kino im gelungensten Fall für mich steht, ein intuitives Verstehen mit lauter Bilder und Szenen die mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf gehen, und ich bin sicher so richtig, richtig großartig wird es dann beim 2. Sehen. Also, wow ...
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 4. November 2025 12:22
von ollistone
Grässlicher Film. Eine fürchterliche Zumutung. Das mit großem Abstand Schlimmste, das ich dieses Jahr gesehen habe. Oder dieses Jahrzehnt.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 4. November 2025 13:03
von Maibaum
Sehr gut, diese Art von Negativiät mag ich, aber er hat eben auch das Potential total zu faszinieren. Ich denke da gerade sehr an 2001, irgendwie ist da eine gefühlt große Ähnlichkeit, obwohl sie ja eigentlich sehr verschieden sind. Heyy, Tree of Life fällt mir auch noch direkt dazu ein ...
Und ich glaube ich buche heute noch Karten für das Köln Konzert von Anna von Hausswolff, von der ich zuvor noch nie etwas gehört hatte, um dann gleich am nächsten Morgen eher zufällig auf ihren Namen wieder zu stoßen. Denn zu der wenigen Musik im Film gehört ihr Lied Stranger, und das ist intensiv im Film:
Anna von Hausswolff live:
Und ihre Art Musik zu machen wird beschrieben als "gothic, art pop, drone, and post-metal" oder gar, upps, "funeral pop".
Klingt spaßig ...
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 4. November 2025 16:16
von Casino Hille
Maibaum hat geschrieben: Heute 11:26
Ein durchgehender Fluß poetischer Bilder die auf den ersten Blick nur assoziativ miteinander verbunden sind
Zugleich hyper-subjektiv gefilmt und völlig körperlos!
Ein interessanter Film, aber zu prätentiös und bedeutungsschwanger für meinen Geschmack.