Seite 75 von 145

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 16:51
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben: 3. November 2021 16:48 Ist Star Trek Generations nicht eine Gurke?
Nicht in der harmonischen Welt, in der Daniel und ich leben.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 16:58
von ollistone
Ich siedle NTTD für mich eher im oberen Mittelfeld ein, verteidige ihn aber im bondforum.de bis aufs Blut (zumindest gegen unberechtigte Kritik). Was mir dennoch missfällt:

Ich mag Nomi nicht, unabhängig vom angeblichen Gender-Kampf um die Nummer 007. Sie ist mir unsympathisch, ihre Rolle im Finale ist vor allem geprägt durch dümmliche Sprüche ("Platz, Kleiner!" oder "Wissen Sie, wie spät es ist? Zeit zu sterben"). Ihre Kampftaktik, blind mit der MP um die Ecke zu ballern und jedes Mal fünf Gegner tödlich zu treffen, ist natürlich effektiv, aber irgendwie auch fragwürdig.

Grundsätzlich lässt die Qualität der Dialoge zu wünschen übrig, das zieht sich aber durch die ganze Craig-Ära. Nicht dass ich das Craig anlasten würde, aber es fällt auf. CR und QOS waren da noch Ausnahmen, aber viele Dialoge und Oneliner der letzten 15 Jahre sind echte Rohrkrepierer.

Visuell finde ich die ganze zweite Hälfte (ab Norwegen) zu grau.

Wenn sie Bond schon sterben lassen, hätte wenigstens Leiter überleben können.

Safin funktioniert als Über-Villain eigentlich ganz gut, einmal mehr aber sind die Dialog-Szenen zwischen ihm und Bond unbefriedigend - schwülstig, bedeutungsschwanger und so verdammt unrealistisch.

So viel Zeit, so viele Drehbuch-Autoren, und dann ein Script voller Löcher, Fragen, ungeklärter oder nur halbherzig durchdachter Motive, das hat selbst der mit der heißen Nadel gestrickte QOS besser hinbekommen.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 17:03
von GoldenProjectile
Übrigens schön dass du hier auch noch aktiv bist, trotz bondforum.de :)

Ich kann sehr gut verstehen dass aus einem oberen Mittelfeld im "Eifer des Gefechts" und zur Relativierung harscher Kritik schnell mal der Eindruck entsteht, man würde den Film (noch viel) besser finden, als man eigentlich tut, was hier wohl der Fall ist. Aber dein letzter Absatz hört sich eigentlich auch sehr vernichtend an, oder zumindest negativer als oberes Mittelfeld.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 17:06
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben: 3. November 2021 16:51
GoldenProjectile hat geschrieben: 3. November 2021 16:48 Ist Star Trek Generations nicht eine Gurke?
Nicht in der harmonischen Welt, in der Daniel und ich leben.
Ich mag den auch, also sonnige Grüße, ach ne das war was anderes. :D

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 17:07
von DonRedhorse
- Jamaika und Kuba hätte man stimmungsvoller einfangen können (was bei Matera und teilweise Norwegen/Schottland sehr gut gelungen ist)
- die Offroad-Action hätte spektakulärer sein können
- Nomis Abgang hätte man mit einer Verletztung begründen sollen

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 17:10
von vodkamartini
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58 Ich mag Nomi nicht, unabhängig vom angeblichen Gender-Kampf um die Nummer 007. Sie ist mir unsympathisch, ihre Rolle im Finale ist vor allem geprägt durch dümmliche Sprüche ("Platz, Kleiner!" oder "Wissen Sie, wie spät es ist? Zeit zu sterben"). Ihre Kampftaktik, blind mit der MP um die Ecke zu ballern und jedes Mal fünf Gegner tödlich zu treffen, ist natürlich effektiv, aber irgendwie auch fragwürdig.
Und genau deshalb wäre sie auf der Treppe viel effektiver gewesen als im Schlauchboot.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 17:12
von Revoked
GoldenProjectile hat geschrieben: 3. November 2021 16:48 Ist Star Trek Generations nicht eine Gurke?

Der schlechteste Film, den ich je im Kino gesehen habe 😅🤷🏻‍♂️. Aber hey, das sind nun mal Geschmäcker….

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 17:15
von ollistone
GoldenProjectile hat geschrieben: 3. November 2021 17:03 Übrigens schön dass du hier auch noch aktiv bist, trotz bondforum.de :)
Finde ich auch. :wink:
GoldenProjectile hat geschrieben: 3. November 2021 17:03 Aber dein letzter Absatz hört sich eigentlich auch sehr vernichtend an, oder zumindest negativer als oberes Mittelfeld.
Ich würde mich nicht zu den Bond-Fans zählen, die Logiklöcher mit der Lupe suchen oder die den Film insgesamt abwerten, wenn sie mal eins gefunden haben. Aber ich kann durchaus die Erwartung nachvollziehen, dass manche Sachen besser hätten gelöst werden können, wenn man schon eine Riege hochbezahlter Drehbuch-Autoren und Script-Doktoren beschäftigt.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 17:39
von StellaPolaris
Casino Hille hat geschrieben: 3. November 2021 16:37
danielcc hat geschrieben: 3. November 2021 16:04 Star Trek: "Who am I to argue with the Captain of the Enterprise"
Ja, grandios! Mein Lieblingsmoment im Film!
"They say time is the fire in which we burn"

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 18:04
von Maibaum
danielcc hat geschrieben: 3. November 2021 16:17 Das ist ein großes Missverständnis, dass der Film "gekürzt" wurde! Jeder Film entsteht in mehreren Iterationen. Es wird nahezu nie der Film ins Kino kommen mit allen Szenen die gedreht wurden. Also die Aussage von Fukunaga, dass er zuerst einen längeren Schnitt hatte, heißt nicht, dass der Film nicht sein Directors Cut ist. Er hatte nur einfach mehr Material und hat entschieden, dass er manche Szenen nicht braucht.
Das kommt darauf an.
In diesem Falle hörte es sich für mich aber schon danach an, als sei nur gekürzt worden um auf eine kürzere Laufzeit zu kommen. Das ist leider häufiger ein Grund. jedoch nicht immer automatisch zum Nachteil eines Films.

Was auch häufiger vorkommt ist das Aussagen die einen Rohschnitt betreffen als Hinweis auf eine deutlich längere Fassung mißverstanden werden.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 18:51
von RumbleFish
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58 Ich siedle NTTD für mich eher im oberen Mittelfeld ein, verteidige ihn aber im bondforum.de bis aufs Blut (zumindest gegen unberechtigte Kritik). Was mir dennoch missfällt:

Ich mag Nomi nicht, unabhängig vom angeblichen Gender-Kampf um die Nummer 007. Sie ist mir unsympathisch, ihre Rolle im Finale ist vor allem geprägt durch dümmliche Sprüche ("Platz, Kleiner!" oder "Wissen Sie, wie spät es ist? Zeit zu sterben"). Ihre Kampftaktik, blind mit der MP um die Ecke zu ballern und jedes Mal fünf Gegner tödlich zu treffen, ist natürlich effektiv, aber irgendwie auch fragwürdig.
Volle Zustimmung an dieser Stelle. Das sind genau die Nomi-Dialoge, bzw. Aussagen die ich auf den Tod nicht ausstehen kann.
Das wirkt wie in einem Teenie Film.
Absolut unterirdisch.
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58 Grundsätzlich lässt die Qualität der Dialoge zu wünschen übrig, das zieht sich aber durch die ganze Craig-Ära. Nicht dass ich das Craig anlasten würde, aber es fällt auf. CR und QOS waren da noch Ausnahmen, aber viele Dialoge und Oneliner der letzten 15 Jahre sind echte Rohrkrepierer.
Ich muss sagen, dass mich die Dialoge mit Safin allesamt niveauvoll unterhaltsam finde. Da habe ich absolut nichts zu meckern.
Nach der dritten Sichtung gefällt mir vor allem der Dialog in Dr. Swanns Sprechzimmer sehr gut.
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58 Visuell finde ich die ganze zweite Hälfte (ab Norwegen) zu grau.
Zustimmung auch an dieser Stelle.
Auf der Insel fällt das nicht ganz ins Gewicht, die darf ruhig diesen bedrohlicheren Grauton haben.
In Norwegen gehört das zwar auch zur Gesamtszenerie, stört mich aber im Wald extrem - da fühle ich mich teilweise wie in einem Rambo Streifen (vor allem was die Optik betrifft).
ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58 Safin funktioniert als Über-Villain eigentlich ganz gut, einmal mehr aber sind die Dialog-Szenen zwischen ihm und Bond unbefriedigend - schwülstig, bedeutungsschwanger und so verdammt unrealistisch.
Wie schon gesagt - die finde ich nah an der Perfektion (für Bond Verhältnisse).

ollistone hat geschrieben: 3. November 2021 16:58 So viel Zeit, so viele Drehbuch-Autoren, und dann ein Script voller Löcher, Fragen, ungeklärter oder nur halbherzig durchdachter Motive, das hat selbst der mit der heißen Nadel gestrickte QOS besser hinbekommen.
Auf welche offenen Fragen beziehst du dich genau?
Ich finde, dass einiges ruhig offen bleiben darf, damit man zumindest etwas ins grübeln kommt.
Generell mochte ich an NTTD, dass er viele Türen öffnete. Zwar folgte danach nicht nach jeder Tür eine befriedigende Antwort, allerdings hatte der Film (zum Glück) keinen eindimensionalen Handlungsstrang wie zB. QoS. Da blieb leider wenig Raum für Spekulationen.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 19:46
von Revoked
Maibaum hat geschrieben: 3. November 2021 18:04
danielcc hat geschrieben: 3. November 2021 16:17 Das ist ein großes Missverständnis, dass der Film "gekürzt" wurde! ….
Das kommt darauf an.
In diesem Falle hörte es sich für mich aber schon danach an, als sei nur gekürzt worden um auf eine kürzere Laufzeit zu kommen. …
So hatte ich das auch verstanden (vielleicht steht es im Making Of Buch).
Deswegen: Langversion auf BD rausrücken!

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 19:54
von craigistheman
- Ich hätte mir mehr Klarheit bezüglich Safins Motivation jenseits der Auslöschung SPECTREs gewünscht. So wirkte es auf mich, als würde etwas fehlen.

- Ich hätte mir präzisere Erklärungen zu Blofelds bionischem Auge gewünscht. Q hackt sich ein und erhält über Blofeld auch Zugriff auf das, was Primo sieht. Wenn Primo überläuft und Ash trifft (es ist davon auszugehen, dass Primo bereits vor dem Überfall auf das Labor übergelaufen ist, da Safin von SPECTREs Manöver weiß), weshalb lässt er Blofeld weiterhin am Geschehen teilhaben?

- Die humoristische Action auf Kuba, so spektakulär sie auch inszeniert ist, wirkt auf mich wie ein Fremdkörper, als wäre allen Beteiligten plötzlich aufgefallen, der Film sei insgesamt zu düster - was vermutlich auch so gelaufen ist und PWBs Involvierung erklärt.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 19:59
von craigistheman
Revoked hat geschrieben: 3. November 2021 19:46
Maibaum hat geschrieben: 3. November 2021 18:04
danielcc hat geschrieben: 3. November 2021 16:17 Das ist ein großes Missverständnis, dass der Film "gekürzt" wurde! ….
Das kommt darauf an.
In diesem Falle hörte es sich für mich aber schon danach an, als sei nur gekürzt worden um auf eine kürzere Laufzeit zu kommen. …
So hatte ich das auch verstanden (vielleicht steht es im Making Of Buch).
Deswegen: Langversion auf BD rausrücken!
Kann sein, dass Deleted Scenes zu sehen sind. Ich glaube es allerdings eher nicht, da Fukunaga in einem Interview meinte, solche Szenen seien meist aus guten Gründen rausgenommen worden und seien daher überflüssig. Gut, vielleicht wird er das nicht mitentscheiden, weil es Sache des Studios und des Verleihs ist.
Schade, dass das rausgenommene Material Lifstyle-Momente und Establishing Shots sind. Genau das macht doch einen Teil des Bondcharmes aus!

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 3. November 2021 20:12
von Patrice
Revoked hat geschrieben: 3. November 2021 19:46
Maibaum hat geschrieben: 3. November 2021 18:04
danielcc hat geschrieben: 3. November 2021 16:17 Das ist ein großes Missverständnis, dass der Film "gekürzt" wurde! ….
Das kommt darauf an.
In diesem Falle hörte es sich für mich aber schon danach an, als sei nur gekürzt worden um auf eine kürzere Laufzeit zu kommen. …
So hatte ich das auch verstanden (vielleicht steht es im Making Of Buch).
Deswegen: Langversion auf BD rausrücken!
Es hätte noch eine Szene mit Waldo und Bond im Wasserflugzeug gegeben. Es wurde noch eine Szene gedreht, in der Bond während des Starts mit dem Flugzeug von der Kubanischen Polizei mit MGs verfolgt wird. Laut Einheimischen ist das Flugzeug auch noch durch eine kleine Lagerhalle geflogen (die kurz in einem BTS - Video zu sehen ist und Bond mit Waldo auf dem Weg zum Flugzeug durchgehen). Es wurde ja auch in einem Video gesagt, dass eine Szene mit den Hafenkränen gedreht wurde. Davon ist ja auch nichts im Film zu sehen. Allein diese Flucht im Flugzeug macht (denke ich) nochmal 1-2 Minuten aus. Das spricht eigentlich gegen Fukus Aussage, man hätte keine "richtigen" deleted scenes...



Ich würde sehr gerne ein Extended Cut von NTTD sehen. Aber rückblickend auf vorherige BluRay-Veröffentlichungen wird daraus nichts :(

Was wir bisher wissen, was auf jeden Fall fehlt:

- zusätzliche Fahraufnahmen der Matura-Verfolgungsjagd
- Bond nimmt den Fisch aus, füttert die Katze, bemerkt, dass jemand bei ihm war, geht mit der Harpune in seinen Wohnbereich, legt diese dort ab und holt seine Waffe
- zusätzliche Fluchtszene mit dem Wasserflugzeug
- Bond und Moneypenny fahren zu Q

Die rückwärtigen Waffen am DB5 sehen wir auch nicht...
https://i.dailymail.co.uk/1s/2021/09/28 ... 316398.jpg