Seite 75 von 154
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 13:40
von 00T
Was mir in Phase 2 jetzt mal aufgefallen ist: Mit interessanten Schurken hat Marvel ja gehörige Probleme. In Phase 1 hatte man meistens noch interessante Bösewichter, die auch von ihren Darstellern gelebt haben, abgesehen von Hugo Weavings Red Skull. Aber in Phase 2 kommen jetzt am laufenden Band substanzlose, langweilige Bösewichte, wo der Cap-Film diesmal die Ausnahme bildet, da man dort eine wirklich gute Schurkenkonstellation hatte. Ansonsten jedoch bisher...

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 13:41
von Casino Hille
Sehr schön gesagt, 00T und gleich das nächste Review geliefert, dem ich nur zustimmen kann.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 13:46
von GoldenProjectile
Ja, aber Guardians ist spassig genug dass der komische Alientyp nicht wirklich ins Gewicht fällt. Da waren Pearce und der Elfmensch eine andere Liga in Sachen "lame".
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 13:49
von 00T
Das stimmt, aber die anderen beiden Filme hatten eben auch noch gehörige andere Probleme als nur einen schwachen Bösewicht. Bei Thor 2 geht das mit dem "lame" sogar so weit, dass ich jedes Mal erst eine Weile nachdenken muss, bevor mit wieder einfällt, dass es dort ja auch einen Bösewicht gab. Da war sogar der Glühwürmchen-Pearce interessanter.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 13:58
von 00T
Es ist ja eigentlich eine Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet Captain America beim zweiten Mal die einzigen interessanten Bösewichte zu bieten hat, während er in Phase 1 der einzige Film mit einem wirklich schwachen Bösewicht war. Eigentlich schade, wenn man Weavings Leistung z.B. in "Matrix" betrachtet, dass der in so einer austauschbaren Antagonisten-Rolle verheizt wurde, in der er auch noch die Hälfte des Films mit rotem Kopf durch die gegend laufen musste.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 14:12
von Casino Hille
Echt? Malekith (der Dunkelelf), Ronan und Ultron sind doch praktisch bei der Geburt voneinander getrennte Drillinge.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 20:20
von danielcc
Wer ist Ronan?
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 20:23
von Casino Hille
Ronan ist der Guardians Fiesling. So ein Typ mit blauem Kopp, der mit seinem dicken Stab auf die Erde tuckeln will, damit alles kaputt geht, aber dafür den mächtigen Zauberball braucht.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 20:31
von 00T
Die bestechende Schminke in seinem Gesicht oder den schmucken Hut nicht zu vergessen.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 20:36
von GoldenProjectile
Erschreckend, ich habe den Film vor etwa vier Wochen gesehen und weiss schon wieder nichts mehr von dem Typen.
Aber der blöde Nachtelf in Hämmerle 2 war noch viel armseliger.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 5. Juni 2016 20:40
von Casino Hille
Witziger ist doch: Dahinter stecken mit Christopher Ecclestone und Lee Pace ziemlich große Schauspieler mit Charisma.
Und auch bei Ultron (der genauso ein Dösbattel ist) steht James Spader als halbwegs prominente Besetzung dahinter.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 6. Juni 2016 19:13
von 00T
Umso schlimmer. Und bei Weaving ist ja genau dasselbe der Fall...
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 6. Juni 2016 19:18
von GoldenProjectile
Und erst recht Pearce. Der in Memento, einem der besten Filme aller Zeiten, so eine fesselnde Performance hingelegt hat. Verschwendet als Glühwürmchen Grinsebacke...
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 6. Juni 2016 20:27
von danielcc
pearce fand ich Klasse in IM3. und auch seinen Bösewicht und diese Gen-Veränderungssache fand ich richtig packend. Das war für mich fast auf einem Niveau mit dem T1000 damals in T2.
Verstehe diesen Hass auf IM3 nicht.
Nur das Ende in dem dann hundert CGI Iron Mans gegen hundert Glühwürmchen kämpften war blöde.
Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)
Verfasst: 6. Juni 2016 20:52
von 00T
Pearce hat den ganzen Film lang doch fast nur schmierig gegrinst, wobei er seine Sache immerhin solide durchgezogen hat. Aber schon seine Rolle ist lächerlich. Und die Genetik-Sache hätte spannend sein können, aber wenn das heißt, dass sich Iron Man zwei Stunden mit langweiligen Glühwürmchengegnern balgt, lehne ich das herzlich ab. Dabei ist IM 3 ja nicht mal schlecht, aber eben auch nicht wirklich gut.