Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1101
Henrik hat geschrieben: 3. September 2019 07:27 Ich finde die Quelle gerade nicht wieder, habe aber schon mal etwas deutlich anderes gelesen. Das ging mehr in Richtung Facelifting, weil sie noch länger in der Rolle bleiben wollte.
Sowas wär mir ganz neu. Die einzigen Gerüchte um Facelifting, die ich gehört habe, waren die um Roger Moore in AVTAK.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1104
Caroline Bliss hatte ohnehin keine Chance, die Rolle besonders zu prägen. Wie viel Screentime hatte sie in LTK? 30 Sekunden? Ich erinnere mich nur an die eine Szene mit M (12 Rechtschreibfehler auf einer Seite; Schreiben der US-Behörden, dass Bond die USA nicht verlassen hat). Ind TLD hatte sie vielleicht etwas mehr Screentime, aber auch nicht wirklich eine Chance, im Gedächtnis zu bleiben. Ist sie eine gute Schauspielerin? Für die Rolle geeignet? Keine Ahnung, dafür haben wir sie nicht lange genug gesehen.
Zuletzt geändert von Henrik am 4. September 2019 07:47, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1108
rein theoretisch wäre es natürlich möglich, da er sicherlich viel Mitspracherecht und ein gutes Verhältnis zu EON/Barbara hat, aber dass sie Craig gleich die Regie für einen Bondfilm geben würden, bezweifle ich dann doch. Und Daily Mail mit unbekannter Quelle ist immer mit Vorsicht zu genießen (es stammt auch nicht von Baz).

Aber ja, sag niemals nie ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen

1109
Sollte es so sein, würde ich das ausdrücklich begrüßen. Der Broccoli-Clan scheint mir seit ein paar Jahren von einer ausgesprochenen Lustlosigkeit befallen zu sein, oder liegt das an meinem mangelnden Blick hinter die Kulissen? War es nicht Craig, der schon damals Sam Mendes für SF ins Gespräch gebracht hat? Und diesmal Phoebe Waller-Bridge ins Boot geholt hat? Ihm scheint wirklich viel daran zu liegen, nicht nur an seiner persönlichen Karriere, sondern am Franchise allgemein. Das ist neu, alle anderen Bonddarsteller hatten ja offenbar ein neutrales bis negatives Verhältnis zu den Produzenten.
Die Broccolis stecken - gefühlt die gesamte Craig-Ära - viel Zeit und Energie in Rechtsstreitigkeiten und Verleihorganisation. Vermutlich müssen sie das auch und es geht nicht anders. Aber dann braucht es in der Produzentenriege eben auch jemanden, dessen höchste Priorität es ist, bald den nächsten Bond ins Kino zu bringen, und das in höchster Qualität. Ich wünsche ihn mir als künftigen Co-Producer.
"Schnickschnack! Tabasco!"