Re: Zuletzt gesehener Film

1096
vodkamartini hat geschrieben:AVATAR

Ich bin eigentlich ein großer Cameron-Fan (vor allem T und T2), aber bin nach der Erstsichtung mit Avatar nicht so recht zufrieden. Die Story ist einfach zu sehr mit dem Holzhammer präsentiert und die Charaktere einfach zu flach. Zumindest für die aufgebaute Erwartungshaltung. Optisch allerdings ein absoluter Hochgenuss (zumindest in 3D). Sollte man IMO gesehen haben.

http://www.ofdb.de/review/188514,392418 ... ch-Pandora

hatte deine Kritik bereits gelesen. Wie immer auf den Punkt!

Mir ist aber was ganz anderes aufgefallen: In gewisser Weise ist Avatar doch die Revolution die Versprochen wurde und erhofft, zumindest für die Kinobranche. Nicht nur ist der Anteil des Einspielergebnisses aus 3D VOrführungen sehr hoch, nein, zum ersten Mal seit langer Zeit habe ich bei einem Blockbuster nirgendwo etwas gehört wie:
- gibts schon im Netz als Download
- den lade ich mir runter
- den schau ich mir mal auf DVD an

und warum nicht? Weil die 3D Technik (und die Optik des Films an sich) erstmals wieder einen Kinobesuch für viele richtig attraktiv gemacht haben! Oder anders: Wer den Film am Laptop guckt, ist ein Vollpfosten
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1097
Absolut. Technisch definitiv ein Meistewerk. Die 3D-Variante sorgt sicherlich für Neugierde. Der Film wird - das kann man jetzt schon sagen - ein Mega-Blockbuster, was ich ihm von Herzen gönne. Leider fand ich eben die Geschichte ein wenig altbacken. Trotzdem insgesamt ein Kinoerlebnis der besonderen Art.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

1098
Transformers 2 - Die Rache
Ich gib's zu, Michael Bay ist einer meiner aktuellen Lieblingsregisseure. Zwar bringt er keine intellektuellen Meisterwerke heraus, doch seine Fähigkeiten einen optisch perfekten Film zu produzieren dürften außer Frage stehen. Er liefert meist super Unterhaltung, mehr nicht. Quasi cineastisches Fast-Food.
Optisch zieht auch sein neuester Film alle Register. Transformers 2 ist eine Materialschlacht sondergleichen. Kaum zu glauben, dass der Film "nur" 200 Mio $ gekostet haben soll, es gibt Filme mit dem gleichen Budget die wesentlich billiger wirken. Dazu kommen neben den Special-Effects und Sets noch Megan Fox als Schauwert. Man hat den Eindruck sie läuft den halben Film in Zeitlupe, aber ich finds nicht sonderlich schlimm :mrgreen:
Allerdings hat der Film auch die Bay-typischen Schwächen, sprich: ein schwaches Drehbuch. Zwar schreibt er in der Regel dies nicht, doch können hier die optischen Schauwerte (wie sonst bei seinen Filmen) die dramaturgischen Mängel nicht kaschieren. Zum einen gibt es hier Logiklöcher die selbst für MB's Verhältnisse schlimm sind. Es werden Hinweise und Dinge eingeführt die nicht weitergeführt werden und insgesamt dürfte dies wohl daran liegen, dass das Drehbuch sehr gekürzt wurde. Dabei fragt man sich wie lang dies überhaupt war, dauert doch der jetzige Film schon 2 1/2 Stunden. Zwar ist die Story von verwandelnden Robotern ziemlich.... ähm... seltsam, doch wenigstens hat der erste Teil diese Story halbwegs überzeugend über die Spielzeit gebracht. Hier wurde geschlampt oder es war alternativ der Drehbuch-Autoren-Streik der dafür verantwortlich war. Eine Vereinfachung der Handlung hätte zwar das Niveau gewiss nicht gehoben, aber wenigstens die großen Logiklöcher verhindert.
Auch die Länge des Films ist zu lang. Er überschreitet die Dauer ab der man den Actionszenen (so toll sie gemacht sein mögen) überdrüssig ist. Eine Länge von 120 Minuten wäre besser gewesen.
Allerdings gibt es auch noch gutes zu Berichten. Der Humor ist ganz cool, zwar stellenweise pubertär, aber cool. Allein Agent Simmons (der Agent von "Sektor 7" aus dem ersten Teil) ist irre-komisch.

Am Ende bleiben dem Film in der Wertung 6,5 Punkte von 10.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1099
Public Enemies [Blu-ray]

Hatte den Film ja schon mal im Kino gesehen, aber erst nach dem 2. Mal oder 3. Mal sehen, versteht man die Story und befasst sich besser damit. Ich finde den Film einfach klasse, super Bild, gelungende Story. Ab und zu wackelt die Kamera zu schnell, macht aber weiter nix. Johnny Depp ist einfach ein großartiger Schauspieler und hat sich perfekt in die Rolle des John Dillingers etabliert!

8/10

Re: Zuletzt gesehener Film

1100
Auch ich habe mich jetzt von der 3D-Avatar-Begeisterung verführen lassen und ihn mir angeschaut - und ich kann meinen Vorrednern bzw. -postern größtenteils zustimmen.

Avatar (Avatar - Aufbruch Nach Pandora)
SciFiaction, USA 2009, FSK: ab 12
Mit Zoe Saladana, Sam Worthington

Dem querschnittsgelähmten Kriegsveteranen Jake Sully wird die Chance offeriert wieder an einem Einsatz teilzunehmen: Auf dem Planeten Pandora gibt es große Vorkommen des wichtigen Rohstoffs Unaobtanium. Die Umwelt des Planeten ist jedoch ebenso schön wie tödlich für den Menschen, deshalb wurde an einem Projekt gearbeitet, dessen Ziel es ist, menschliche DNA mit dem der Ureinwohner, den Na'vi, zu mischen. So wurden Avatare erschaffen, die es den Menschen ermöglichen sich gefahrlos in der Umwelt des Planeten zu bewegen. Jake, der in seiner Verkörperung als Avatar auch wieder gehen kann, macht schließlich die Bekanntschaft der Na'vi-Prinzessin Neytiri, diese zeigt ihm deren Kultur, Vorlieben und das Leben in Einklang mit der Natur. Jake erkennt, dass die Na'vi nicht die Aggressoren sind, als die sie in den Berichten dargestellt wurden, sondern dass es im Gegenteil seine eigene Rasse ist, die brutal und schonungslos gegen die Ureinwohner vorgeht …
(Quelle: http://www.ofdb.de/plot/188514,390613,A ... ch-Pandora)

Kultregisseure James Cameron ist zurück, mit einem 250.000.000 Euro teuren Film, der das Kino revolutionieren soll. Doch diese Revolution will nicht vollständig gelingen, zu groß sind die Schwächen der allzu einfältigen und einfachen Story, welche einfach schon zu oft wiedergekäut wurde. Zudem zeigt Avatar auch der 3D - Technik, für welche er eigentlich den Durchbruch bedeuten sollte, ihre Grenzen auf, denn sie ist bei schnellen Schnitten und unruhiger Kameraführung hoffnungslos überfordert. Allerdings taucht der Zuschauer trotz dieser Schwachpunkte voll und ganz in den optisch brillanten Film, der am Ende auch actiontechnisch überzeugen kann, ein und sitzt die 160 Minuten nicht in seinem Sessel, sondern lebt während dieser Zeit in Pandora. Und das schaffen nur wenige Filme.

80%

VJ007

Re: Zuletzt gesehener Film

1101
Sleepy Hollow, Tim Burton, 1999

Sleepy Hollow ist einer meiner Lieblingsfilme. Ich kann mir den Film immer wieder anschauen und umso schöner, wenn er wie nun auf Pro7 geschehen, an 2 Tagen hintereinander vollkommen ungeschnitten gezeigt wird.

Für mich ein absolutes, visuelles Meisterwerk. Da stimmt jedes Bild, jede Einstellung ist ein Gemälde. Selten wurde auf der Leinwand eine so stimmige Atmosphäre gezaubert.

Selbst als Burton Fan muss ich gestehen, dass mir seine Visionen manchmal zu fremd und eigenartig erscheinen, sein Humor nicht immer massentauglich ist, aber bei Sleepy Hollow hat er praktisch einen Film geschaffen, der zu 100% meinem Geschmack entspricht: Die düstere Stimmung eingefangen in grauen, erdigen Farben, das Horror-Szenario mit dem kopflosen Reiter, die erstaunliche Riege der Darsteller allen voran natürlich Depp und die nicht zu verachtende Action vor allem im Showdown, dazu der Soundtrack von Burtons Stamm-Komponisten Danny Elfman. Zudem ist der Film gemessen an der Thematik erstaunlich schlüssig und "logisch" und die eingesträuten Rückblenden sind hier keineswegs störend sondern erzählen eine eigene Geschiche, die der Charakterzeichnung dient. Es wird eine spannende Geschichte über Verrat, Intrigen und Rache erzählt, aber auch über Glauben und Aberglauben und über Logik und Gefühle. Last but not least, stellt Sleepy Hollow auch einen spannenden Krimi dar, wenn man mal alle Horrorelemente beiseite lässt.

Für mich der perfekte Gruselfilm und einer der visuell stärksten Filme die ich kenne.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1103
Hangover
Wohl einer der besten Komödien aus Hollywood der letzten Jahre. Nicht nur hohe Gagdichte, sondern auch Gags die sitzen - keine Gags des Gags willen. Dazu noch herrlich absurde Situationen und tolle Schauspieler. Mike Tyson's Cameo mit "In the Air Tonight"-Interpretation ist kultverdächtig.

8 von 10 Punkten.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1105
Eagle Eye
Ein sehr guter Thriller. Einziger Kritikpunkt: Die Auflösung um die "Frau am Telefon" kommt zu früh, der Film verliert danach deutlich an Fahrt. Zuerst eine Achterbahnfahrt mit Adreanlingarantier, danach nur "normales" Thrillerniveau.

8,5 von 10 Punkte
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Zuletzt gesehener Film

1106
Star Trek
Da hatte ich ehrlich gesagt mehr erwartet. Das die Story ziemlich platt war, war ja noch okay, aber irgendwie hat man sich nicht wirklich Zeit für die ganzen Charaktere und derren Entwicklungen genommen. Wieso wurden Spock und Kirk auf einmal Freunde, wo sie sich doch vorher überhaupt nicht leiden konnten? Die Entwicklung der beiden kam überhaupt nicht rüber. Auch wie Kirk zum Käptn der Enterprise wurde, kam viel zu aprupt und schon fast gezwungen.
Zudem wurde der sonst immer so tolle Eric Bana hier zum totalen 08/15 Schurken degradiert.
Der Schowdown am Ende war total spannungsfrei, da hätte man eindeutig mehr raushauen können z.B. hätte Spock dann in Gefahr geratten können und Kirk würden ihn dann retten. Dadurch würde sich dann zumindest die enge Freundschaft der beide besser erklären.
Dennoch muss ich zugeben, dass viele der Schauspieler den Darstellern aus der Original-Enterprise Crew sehr ähnlich sahen, zudem gab es noch gute Sprüche und tolle Tricks.
Aber aus all dem hätte man wirklich mehr machen können. Für mich war es keine wirkliche Wiederbelebung der Star Trek-Reihe.
5 von 10 Punkten.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Zuletzt gesehener Film

1107
Als Actionfan hat man ja seit Jahren nicht mehr allzuviel zu lachen. Schnittstakatto und Wackelkamera haben ja leider inzwischen sogar (hoffentlich ein einmaliger Ausrutscher) bei Bond Einzug gehalten.
Ein weiteres Problem sind die "Stars". Nach dem Beinaheruhestand von Arnold, Sly und (qualitätsmäßig) auch Steven, ist außer Jason Statham weit und breit kein Genrestar in Sicht. The Rock macht leider viel zu oft in Family Entertainment. Da muss man sich schon mit "Ringpfosten" wie John Cena zufrieden geben. Na ja. 12 Rounds ist zumindest ein Fortschritt gegenüber The Marine:

http://www.ofdb.de/review/159688,394521,Zwölf-Runden
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

1109
In der guten alten Videothek! :wink: Das ist für den Actionfan allerdings leider kein Paradis mehr. Schade, dass mir Horror nicht so viel gibt, denn da bekommt man ja jede Woche reichlich Frischware.
Der Film war übrigens sogar im Kino und Regissuer Renny Harlin hat ja mit Die harder und Cliffhanger zwei immer noch knallige Actioner abgeliefert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

1110
Der Tag an dem die Erde stil stand (Remake)
Ich bin positiv überrascht. Die Story ist sehr interessant und spannend in die heutige Zeit übersetzt worden. War das Original ein Mahnmal gegen den Kalten Krieg, so ist das Remake ein Mahnmal gegen die Umweltzerstörung. Die Machart des Films ist sehr schön und ungewöhnlich (z.B. keine richtigen Raumschiffe) und findet trotzdem schöne Momente in denen dem Original Respekt gezollt wird (Heilungscreme, Gort). Jennifer Conelly und Keanu Reeves machen ihren Job klasse, wobei Reeves wohl eine seiner besten Performances abliefert.
Allerdings gibt es noch negatives zu sagen. Jaden Smith ist eine Fehlbesetzung, seine Rolle ist oft einfach nur nervig. Damit verbunden ist auch eines der nicht überzeugenden Story-Elemente: Klaatus Meinungsänderung ist nicht überzeugend ausgeführt. Auch sind einige der Effekte ganz eindeutig nicht auf der Höhe der Zeit. Die Hubschrauber wirken wie aus einer 90er Jahre TV-Produktion. Seltsamerweise sind aber die anderen weit schwieriger zu realisierenden Effekte (Sphären, Gort) soweit ganz gut gelungen.

Trotz der negativen Punkte ist der Film empfehlenswert und gehört zu den gelungenen Remakes. Keanu Reeves und Jennifer Conellys Schauspiel ist klasse und der Film, trotz einiger Plot-Löcher, sehr spannend.

8 von 10 Punkten.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young