1091
von craigistheman
Agent
Ich sehe es folgendermaßen: Sehr viele FANS wünschen sich Arnold zurück, das wird nicht einfach so an EON vorbei gegangen sein, ganz egal, wie sie sich schlussendlich entscheiden. Fukunaga hat da auf jeden Fall Mitspracherecht als Regisseur.
Wie man anhand von Thomas Newmans Verpflichtung sehen konnte, wussten die meisten Otto Normalos (nicht abwertend gemeint) nicht einmal, dass es einen Komponistenwechsel gegeben hat. So wichtig ist der Name (es sei denn man bekommt Hans Zimmer, Alexandre Desplat oder John Williams) also offensichtlich nicht für die PR. Und Newman ist weitaus bekannter als Arnold, da müssen wir nicht diskutieren.
Wenns die einen eh nicht merken und man den anderen eine Freude machen kann, stehen die Chance gut für David Arnold - der ja auf nichts anderes wartet und natürlich noch nichts ausplaudern darf - selbst wenn die Verhandlungen bereits auf Hochtouren laufen. Ich schätze mal EON und Fukunaga wissen es selbst noch nicht. Wenn es bereits am Titel hadert, kann man sich ja ausrechnen wie es bei der Musik und dem Titelsong aussieht.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."