Seite 73 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:13
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Hört mir bitte endlich mit Waltz auf. Der Typ ist inzwischen der Yar Yar Binks der Filmwelt für mich geworden. Wobei ich Yar da echt unrecht tue: Denn Yar Yar Binks ist witziger als Waltz, hat mehr Gesichtsausdrücke und wirkt in jeder Szene glaubhafter als dieser Selbstdarsteller.
Deine Reaktion hab ich schon erwartet, aber der gute heisst Jar Jar Binks und nicht Yar Yar.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:14
von Mr.Chrismas Jones
Ja, ich höre auf über ihn zu lästern, und ihr hört auf dauernd seinen Namen zu erwähnen, wenn es nicht gerade was mit "Spectre" zu tun hat.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:16
von Samedi
Neben dem eben erwähnten ist der einzige Star der letzten 20 Jahre eigentlich Benedict Cumberbatch. Den kann man schon als solchen bezeichnen.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:17
von Casino Hille
Eigentlich auch nicht. Hat zwar ein markantes Äußeres und ne kleine niedliche Fangemeinschaft versammelt, aber auch er lockt die breiten Massen nicht an.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:19
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Eigentlich auch nicht. Hat zwar ein markantes Äußeres und ne kleine niedliche Fangemeinschaft versammelt, aber auch er lockt die breiten Massen nicht an.
Liegt aber daran, dass er seine Fans vor allem vor den Bildschirmen versammelt und nicht vor den Leinwänden.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:20
von Casino Hille
Sprich: Er ist kein Star. Höchstens im TV, aber eben kein so richtig Großer, der einen ins Kino bekommt. Obwohl ich eine Bekannte habe, die wegen ihn auf Into Darkness aufmerksam wurde, den Film aber verlassen hat, bevor sie wirklich was von Cumberbatch mitbekommen konnte.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:26
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Sprich: Er ist kein Star. Höchstens im TV, aber eben kein so richtig Großer, der einen ins Kino bekommt. Obwohl ich eine Bekannte habe, die wegen ihn auf Into Darkness aufmerksam wurde, den Film aber verlassen hat, bevor sie wirklich was von Cumberbatch mitbekommen konnte.
Der Unterschied zu früher ist, dass heute das Fernsehen "größer" ist als damals. Manch eine Serie (wie z. B. "True Detective" oder natürlich "Game of Thrones") bietet da mehr Starpower als mancher Kinofilm.
Und wie z. B. "Breaking Bad" zeigt, kann man im Serienformat auch Geschichten erzählen, für die man auf der großen Leinwand einfach keinen Platz (bzw. Zeit) hätte.
Man kann also einen Serienstar der 70er Jahre schwer mit einem von heute vergleichen und das Gewicht wird sich in Zukunft immer mehr Richtung HBO, Showtime & Co verschieben zu Ungunsten der Kinobranche.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:27
von Mr.Chrismas Jones
Also ich würde schon sagen, dass Leonardo DiCaprio als Star zählt. Er hat eine große Fangemeinde, hat schon lange keinen Floop mehr geliefert und kriegt oft Auszeichnungen oder zumindest Nominierungen für seine Filme.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:28
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Also ich würde schon sagen, dass Leonardo DiCaprio als Star zählt. Er hat eine große Fangemeinde, hat schon lange keinen Floop mehr geliefert und kriegt oft Auszeichnungen oder zumindest Nominierungen für seine Filme.
Die Marke "DiCaprio" gibt es aber auch schon länger als 20 Jahre bzw. mindestens 19.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:33
von Mr.Chrismas Jones
Ach so. Dann vielleicht Michael Fassbender.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 12:35
von Samedi
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ach so. Dann vielleicht Michael Fassbender.
Fassbender ist der breiten Masse glaube ich (trotz X-Men) ziemlich unbekannt.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 13:15
von dernamenlose
Kaum. Den kannte sogar ich schon länger.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 13:19
von Samedi
dernamenlose hat geschrieben:Kaum. Den kannte sogar ich schon länger.
Mir ist er natürlich auch bekannt, aber der breiten Masse eben nicht oder zumindest nicht so wie DiCaprio oder Cruise.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 13:29
von dernamenlose
Naja, aber was Schauspieler angeht bin ich vielleicht inzwischen auf dem Stand der breiten Masse, vor zwei Jahren sagte mir der Name aber auch schon was, und da hatte ich abgesehen von ein paar Hitchcocks von Filmen noch keinen blassen Schimmer und von Schauspielern schon gar nicht.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 30. September 2015 13:32
von Samedi
dernamenlose hat geschrieben:Naja, aber was Schauspieler angeht bin ich vielleicht inzwischen auf dem Stand der breiten Masse, vor zwei Jahren sagte mir der Name aber auch schon was, und da hatte ich abgesehen von ein paar Hitchcocks von Filmen noch keinen blassen Schimmer und von Schauspielern schon gar nicht.
Alleine die Tatsache, dass du hier im Forum unterwegs bist, hebt dich schon vom Stand der breiten Masse ab.
