1073
von danielcc
00-Agent
ehrlich gesagt, ich bin erschrocken hier auch von geschätzen usern solche Aussagen zu lesen.
Also, seit Jahrzenten versucht man das Kinoerlebnis intensiver zu machen:
- breitere Leinwand die dem natürlichen Blickfeld des Auges entspricht
- größere Leinwände um das Erlebnis zu intensivieren
- gebogene Leinwände um ein schärferes Bild in Randbereichen zu haben
- dolby surround sound (der im Übrigen mit den gleichen Argumenten die hier gegen den 3D Effekt vorgebracht werden, zerrissen werden könnten, denn wenn ich alles vorne auf einer Leinwand sehe, wofür zum Teufel brauche ich Sound der von hinten kommt?????)
und nun also (mal wieder, aber eben besser) 3D FIlme. Leute, wer ohnehin der Meinung ist, FIlme können man sich auch aus dem Netz laden und auf nem laptop gucken, der soll um Gottes Willen erst gar nicht überlegen, sich einen 3D Film anzugucken, weil "Oh Gott", das kostet Geld....
Wer aber Kino liebt, weil es eben Kino ist, und ein besonderes Filmerlebnis bietet, der sollte auf gar keinen Fall den Fehler begehen, aus theoretischen Überlegungen heraus sich keine der neuen 3D FIlme anzuschauen.
Ich kann nur noch mal betonen: Die 3D Technik verleiht einem Film wie Avatar mehr, als es Stereo, Surround oder sonst eine Technik zuvor! Wer es nicht glauben will, kann weiter seine Vorurteile pflegen
"It's been a long time - and finally, here we are"