Re: Zuletzt gesehener Film

1067
@shishum:

Bild-Leser haben ja auch fettvollkrass Ahnung von allem! ;-)

3D-Sowas hab ich zweimal über mich ergehen lassen und ich kann auch gut darauf verzichten. Auch ich habe diese typische Cinemaxx/Cinestar-Brille benutzt und wieder abgeben dürfen-worauf ich auch froh war. Natürlich muss ich zugeben, dass diese Brille schon ein enormer Schritt ist, wenn man den Vergleich mit einer Pappbrille wagt. Aber mir war auf dauer die Brille zu schwer und das schon geschilderte Phänomen mit den Augen und dessen Gewöhnung hatte ich auch. Teilweise fingen die Augen an zu tränen, was ich nicht gerade prickelnd fand.

Ein weiterer Kritikpunkt an das 3D-Kino ist für mich, dass für die Benutzung der Brille (ich wiederhole mich, dass ich die Brille wieder abgeben mußte!) zzgl. zu der Kinokarte 3 EUR zu entrichten waren. Wären diese 3 EUR als Pfand anzusehen, dann hätte ich damit keine Probleme, da man Pfand bekanntlich zurückbekommt, wenn man das Gut wiedergibt. Aber 3 EUR nur dafür das man es nutzen kann, was man auch braucht, ist schon echt happich. Aber vielleicht eine weitere Möglichkeit mehr Kohle aus dem Kinogast zu holen. Ich will von Euch nicht falsch verstanden werden. Das die Entwicklung einer solchen Technik Geld gekostet hat, was man auch wieder reinholen will, kann ich sehr gut verstehen. Aber dann sollen Lichtspielhäuser die Benutzungsgebühr für die Gläser gleich in das Kinoticket einbauen. Zweimal abkassieren ruft bei mir einfach nur ein faden Beigeschmack auf....!
Bild

Re: Zuletzt gesehener Film

1069
001 hat geschrieben:@shishum:

Bild-Leser haben ja auch fettvollkrass Ahnung von allem! ;-)

:D

@the rest: Ich habe Ice Age 3 in 3D gesehen und das hat mich überzeugt. Die Actionszenen kamen einfach packender rüber.
Und zu den Avatarbudgetgerüchten: Er hat 250 Millionen Produktionskosten + 150 Millionen Publicity gekostet.

VJ007

Re: Zuletzt gesehener Film

1070
007Mania hat geschrieben:@007James Bond: Hast du in den letzten Monaten einen 3D-Film gesehen, oder nicht? Sonst würde ich an deiner Stelle schön still sein, wenn es um die Wirkung des Effekts auf den Betrachter geht. :lol:
Nein, die neue Welle an 3D Filmen habe ich nicht gesehen.
Wie auch der letzte Link zeigt, hat sich seit 50 Jahren nichts verändert, denn schließlich kann sich auch nichts verändern. Da wird auch die BILD Zeitung nichts dran ändern können.

Re: Zuletzt gesehener Film

1071
danielcc hat geschrieben:also Gernot, die 3D Technik sieht heute schon etwas anders aus als damals zu Papierbrillen-Zeiten ;-)
na dann ist ja alles im lot!

es hat mich nur gewundert, weil ich eben letztens noch so ne billige papier-brille bekommen habe, war hoffentlich nur ne ausnahme.
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

1072
007James Bond hat geschrieben:
007Mania hat geschrieben:@007James Bond: Hast du in den letzten Monaten einen 3D-Film gesehen, oder nicht? Sonst würde ich an deiner Stelle schön still sein, wenn es um die Wirkung des Effekts auf den Betrachter geht. :lol:
Nein, die neue Welle an 3D Filmen habe ich nicht gesehen.
Dann solltest du dir einen Film in der neuen 3D Technik ansehen und nicht auf den rot-grünen Pappbrillen weiter rumreiten.
007James Bond hat geschrieben: Wie auch der letzte Link zeigt, hat sich seit 50 Jahren nichts verändert, denn schließlich kann sich auch nichts verändern. Da wird auch die BILD Zeitung nichts dran ändern können.
Als ich diese Links rausgesucht habe, war es schon spät. Dachte halt, die wären für hier ausreichend. :lol:

Dann will ich mal nicht so sein und gebe euch Links über die Technik von Sony (mit dieser werden die Kinos momentan auf 3D umgerüstet):


http://satundkabel.magnus.de/geraete/ar ... aende.html

http://www.pressebox.de/pressemeldungen ... 51692.html

http://www.pressebox.de/pressemeldungen ... 26864.html

http://www.sony.de/biz/view/ShowContent ... =biz_de_DE
Zuletzt geändert von shishum am 18. Dezember 2009 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Zuletzt gesehener Film

1073
ehrlich gesagt, ich bin erschrocken hier auch von geschätzen usern solche Aussagen zu lesen.

Also, seit Jahrzenten versucht man das Kinoerlebnis intensiver zu machen:
- breitere Leinwand die dem natürlichen Blickfeld des Auges entspricht
- größere Leinwände um das Erlebnis zu intensivieren
- gebogene Leinwände um ein schärferes Bild in Randbereichen zu haben
- dolby surround sound (der im Übrigen mit den gleichen Argumenten die hier gegen den 3D Effekt vorgebracht werden, zerrissen werden könnten, denn wenn ich alles vorne auf einer Leinwand sehe, wofür zum Teufel brauche ich Sound der von hinten kommt?????)

und nun also (mal wieder, aber eben besser) 3D FIlme. Leute, wer ohnehin der Meinung ist, FIlme können man sich auch aus dem Netz laden und auf nem laptop gucken, der soll um Gottes Willen erst gar nicht überlegen, sich einen 3D Film anzugucken, weil "Oh Gott", das kostet Geld....

Wer aber Kino liebt, weil es eben Kino ist, und ein besonderes Filmerlebnis bietet, der sollte auf gar keinen Fall den Fehler begehen, aus theoretischen Überlegungen heraus sich keine der neuen 3D FIlme anzuschauen.

Ich kann nur noch mal betonen: Die 3D Technik verleiht einem Film wie Avatar mehr, als es Stereo, Surround oder sonst eine Technik zuvor! Wer es nicht glauben will, kann weiter seine Vorurteile pflegen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1075
Von den Rot-Grün Brillen habe ich nie ein Wort verloren.
Es bleibt einfach plastisch und von der Proportionen unnatürlich, und dafür muss der Arm nicht mal dem Zuschauer entgegenkommen. Einzig gelungen finde ich den Effekt bei den erwähnten Schneeflocken bzw. bei mir waren es Wassertropfen.
Warum muss ich mir einen Film der neuen Generation ansehen wenn sich doch nichts geändert hat? Aber gut, ich überlege mir derzeit ob ich mir in ein paar Wochen Avatar in 3D anschaue.

Re: Zuletzt gesehener Film

1076
ich verstehe dich echt nicht. warum akzeptieren wir wie selbstverständlich stereo und vor allem den dämliche surround sound? doch nur, weil wir denken, es bringt den Film der Realität näher. Warum also dann nicht das logischste auf dem Weg zur Realität akzeptieren, nämlich einen Film dreidimensionaler zu machen???

Wenn heute Außerirdische auf unsere Welt kommen würden und wir ihnen zum ersten Mal einen Film zeigen würden, würden die sich doch fragen warum das alles so flach ist und überhaupt nicht natürlich :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1077
Kann es sein, dass hier der Ton in letzter Zeit wieder agressiver wird...?

Zurück zum Thema.
Eine Frage an alle, die jetzt schon einen oder mehrere 3D Filme gesehen haben. Ist einer von Euch Brillenträger? Wenn ja würde es mich mal interessieren, wie das so rüberkommt, wenn man zwei Brillen auf der Nase hat. Warum ich frage? Weil ich selber eine Brille trage... :(

Re: Zuletzt gesehener Film

1078
chief: Danke für Deine Worte-sie sprechen mir aus dem Herzen!

Wie das bei Brillenträgern ist, kann ich nicht genau sagen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass Du das Gewicht merken wirst, da die 3D-Brille an sich schon ein hohes Eigengewicht hat.

Gone-with the wind
001-ehemaliger Brillenträger ;-)
Bild

Re: Zuletzt gesehener Film

1079
danielcc hat geschrieben: Wenn heute Außerirdische auf unsere Welt kommen würden und wir ihnen zum ersten Mal einen Film zeigen würden, würden die sich doch fragen warum das alles so flach ist und überhaupt nicht natürlich :-)
Nein, die würden das 2 Dimensionale Bild genauso wie wir alle im Forum 3 Dimensional wahrnehmen. Ein tropischer Stammesangehöriger würde sich fragen, warum die ganzen Gegenstände aufeinander kleben. :wink:
danielcc hat geschrieben:warum akzeptieren wir wie selbstverständlich stereo und vor allem den dämliche surround sound?
Ich hab hier meine zwei kleinen Boxen neben der Leinwändchen. Im Kino hängen sie mehr seitlich und auch wenn der ganze Raum durch die Lautstärke erfüllt wird, finde ich dies schon verwirrend.
Letzten Endes bietet die Zuordnung von Ton aber wesentlich mehr Spielraum.

Re: Zuletzt gesehener Film

1080
soweit ich weiß ist das mit einer Brille technisch kein Problem. Da ja die 3D Brille, die übrigens in meiner Version sehr leicht ist, ja nur dafür sorgt, dass das richtige BIld ans richtige Auge kommt, während die eigentliche Brille unabhängig davon die Schärfe korrigiert...

Aber wie das beides auf einer Nase aussieht...keine Ahnung. Kontaktlinsen?
"It's been a long time - and finally, here we are"