Seite 8 von 22

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 2. Juli 2016 15:34
von GoldenProjectile
dernamenlose hat geschrieben:So eine Mischung. Mir wurde hier im Forum vor einigen Monaten verboten das zu trennen, weil einige damit überfordert waren :mrgreen:
:roll:

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 2. Juli 2016 15:38
von dernamenlose
Sorry, aber ich musste das einfach bringen ;)

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 3. Juli 2016 11:29
von S.P.E.C.T.R.E.
Außer dass der zweite Purge deutlich besser ist als der erste (zuviel Potenzial verschenkt) ist die Liste gut. Solltest dir aber noch mehr reinziehen, v.a. die 30er Jahre Streifen. Da gibts sicher mehr, die dir taugen werden :wink:

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 3. Juli 2016 21:59
von dernamenlose
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Außer dass der zweite Purge deutlich besser ist als der erste (zuviel Potenzial verschenkt) ist die Liste gut. Solltest dir aber noch mehr reinziehen, v.a. die 30er Jahre Streifen. Da gibts sicher mehr, die dir taugen werden :wink:
Von den 30er Universal-Horror-Streifen würde ich gerne mehr sehen, nur muss man an die erst mal kommen.
Ich mag sowohl den ersten als auch den zweiten Purgefilm sehr, sind beide auf ihre Weise richtig gut. Unterscheiden sich ja ziemlich. Der erste ist deutlich Horror-lastiger als der zweite.
PS: Nach meiner soeben erfolgten Sichtung von "Conjuring 2" hat sich meine Liste schon wieder verändert. Kommt in Kürze ein Review.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 3. Juli 2016 22:56
von Maibaum
Was ihr schauen müsst sind die 9 von Val Lewton produzierten Filme aus den 40ern. Atmosphärisch überragender Horror bzw Grusel.

Ich folgte einem Zombie, Cat People, Isle of the Dead, The Body Snatcher, The 7th Victim etc

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 6. Juli 2016 07:43
von NickRivers
Gestern auf "Arte" "Friedhof der Kuscheltiere" aka "Pet Semetary" gesehen.
Ich muss sagen, kaum ein Schriftsteller irritiert mehr als wie Stephen King. Nun gut, er ist der erfolgreichste Horror-Autor aller Zeiten und derartig viele Werke von ihm wurden Horror-Klassiker ("Carrie", "Shining", "Es", ...), ABER bei ihm habe ich immer das Gefühl, er hat da irgendwelche gute Schockszenen im Kopf und quetscht sie einfach in die Handlung, und es ist nicht andersherum, wie es sein sollte: die Handlung entwickelt sich zu den Komplikationen, die zu den Horror-szenen führen.
Es ist ansonsten nicht einzusehen, warum auf Gage die Giftspritze wirkt, obwohl er vom Toten wiederauferstanden ist. Oder noch schlimmer, warum Dr. Creed seine Frau wieder im Indianerfriedhof vergräbt, obwohl er vom Geist eines verstorbenen Studenten, von den Erzählungen des Nachbarranchers Jud (übrigens von Hermann Munster gespielt!!) und vom Horror seines Sohnes und Stubenkaters VIERFACH vorgewarnt ist, nur weil er meint, er habe Gage nicht würdevoll vergraben.
Was soll der Blödsinn?
Sei's wie's sei. Für jemanden, der auf gute Schockszenen hofft und ein bisscchen "Psycho" Flair sich geben will (einige Motive sind aus Hitchcocks Klassiker übernommen), ist der Film nette kurzweil

* * * * * * * * * *

Gestern das Remake von "Fog" auf Kabel 1 gesehen. Langweiliger Geisterbahnhorror - mehr nicht!
Das Original sah ich in den 80igern im Kino. War netter Popcornabend. Das Ende war zwar sehr platt, dennoch um Meilen besser als wie das Remake.

* * * * * * * * * *
Maibaum hat geschrieben:Was ihr schauen müsst sind die 9 von Val Lewton produzierten Filme aus den 40ern. Atmosphärisch überragender Horror bzw Grusel.

Ich folgte einem Zombie, Cat People, Isle of the Dead, The Body Snatcher, The 7th Victim etc
The Body Snatcher war superb! Das Remake mit Donald Sutherland in den 70igern war Mist. Die durch die Weltraumbohnen mutierten erkannten sich untereinander am Schweineschrei. UUARRGH!
Bei Cat People waren sowohl das Original als auch das Remake Mist! Der Soundtrack von Moroder und Bowie war der einzige Lichtblick

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 24. August 2016 09:59
von Agent 009


Schlecht sieht das nicht aus, denke aber das die 2 Vorgänger mit Naomi Watts nicht getoppt werden. Fand die eigentlich ganz gut.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 4. April 2017 11:33
von Agent 009


Trailer zum Remake!

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 4. April 2017 12:37
von dernamenlose
Und dieser Trailer hat einen neuen Rekord aufgestellt? Sieht mir ehrlich gesagt nach einem 0815 Horrorfilm aus. Das orginal hat doch hoffentlich mehr aus dem Thema gemacht, als dieser Trailer jetzt andeutet, oder?

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 4. April 2017 14:17
von AnatolGogol
dernamenlose hat geschrieben:Das orginal hat doch hoffentlich mehr aus dem Thema gemacht, als dieser Trailer jetzt andeutet, oder?
Die 1990er-Verfilmung war halt ein TV-Zweiteiler - und das sieht man ihm auch an. Ich mochte ihn früher eigentlich ganz gern, obwohl er sich auch da schon in Teilen ordentlich zog und nicht gerade spekatakulär inszeniert war. Hab vor ein paar Wochen ihn nach vielen Jahren mal wieder im Player gehabt und kurz für der Halbzeitmarke (also nach knapp anderthalb Stunden) aufgegeben. Zu zäh, zu langatmig, zu langsam, zu konventionell im schlechten Sinne. Ist wenig vom früheren Charme übrig geblieben, dafür traten die bekannten Schwächen noch viel ausgeprägter zu Tage. Fazit: unterdurchschnittliche TV-Kost, sollte also eigentlich vom Remake nicht allzu schwer zu schlagen sein...allerdings sieht mir der Trailer dennoch nicht besonders erfolgversprechend aus. Auch, weil die Besetzung scheinbar mal wieder nur aus farblosen Teeniesternchen besteht ... und da war der 90er Es dann doch ziemlich gut bestückt mit soliden Leuten wie Richard Thomas, John Ritter, Annette O'Toole, Olivia Hussey und dem starken Tim Curry. Wenn ich mir dagegen die Besetzung des Remakes durchlese...uiuiui..

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 5. April 2017 11:55
von dernamenlose
MAn kann ja auch ohne hochkarätige Besetzung gute oder wenigstens ordentliche Horrorfilme drehen. Und gerade aus einem Clown kann man einen eher ungewöhnlichen Horrorfilm machen, weil der einfach auf eine ganz andere Weise gruselig sein kann, als die üblichen Horrorfiguren. Nur deutet der Trailer ja eher an, dass man den Clown hier zu einer völlig austauschbaren Horrorgestalt macht, die genauso durch sämtliche Gruselgestalten der Horrorfilme der letzten Jahre ersetzen könnte, und dass man auch auf die gleiche Art von Schockeffekten setzt.
Das ist es eher was mich da mehr als skeptisch werden lässt.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 11. Mai 2017 22:23
von Funksoulbrother
Horror ist echt nicht mein Genre, es sei denn, es handelt sich um atmosphärisch dichten, storymäßig einigermaßen anspruchsvollen Sci-Fi-Horror a la "Alien" (1979) oder "The Thing" (1982).

Was reinrassigen Horror angeht, hat mich damals "The Descent" sehr nachhaltig beeindruckt. Was für ein fieses kleines Dreckstück von Film!

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 11. Mai 2017 23:54
von Casino Hille
Funksoulbrother hat geschrieben:Horror ist echt nicht mein Genre
Bin ich ganz bei dir. Gibt für mich nichts oberflächlicheres im Medium, als jemanden zu erschrecken. Und sehe auch wenig bis gar keinen Reiz darin, mich freiwillig solchen Schocks auszusetzen.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 12. Mai 2017 12:25
von BlofeldsKatze
Casino Hille hat geschrieben:
Funksoulbrother hat geschrieben:Horror ist echt nicht mein Genre
Bin ich ganz bei dir. Gibt für mich nichts oberflächlicheres im Medium, als jemanden zu erschrecken. Und sehe auch wenig bis gar keinen Reiz darin, mich freiwillig solchen Schocks auszusetzen.
Und wenn man dann auch noch Albträume davon bekommt - so wie ich - reizt einen an dem Genre gar nichts mehr. :D

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 12. Mai 2017 12:28
von GoldenProjectile
Mich reizt das Genre sehr, aber es ist schwierig sich die guten rauszupicken. Es geht ja auch nicht ums erschrecken sondern um eine tiefere Faszination durch Atmosphäre und Erzähltechnik.

Maibaums 40er-Jahre-Favoriten möchte ich gerne mal sehen.