Re: Facebook
Verfasst: 18. Februar 2016 00:54
Das fasst schon mal ziemlich viel gut zusammen!DonRedhorse hat geschrieben:Das gute am Smartphone ist, man ist immer erreichbar.
Das schlechte am Smartphone ist, man ist immer erreichbar.
Nö, meine zumindest nicht.Nico hat geschrieben:Verbessert ein Fernseher die Lebensqualität?
Warum muss alles entweder Fortschritt oder Trend sein. Natürlich ist der Fernseher kein Trend (obwohl er schon seit einigen Jahren aus der Mode kommt (zumindest in seiner klassischen Form) und daher durchaus auch als solcher angesehen werden könnte), aber muss er deswegen Fortschritt sein?Nur weil sich etwas lange behauptet muss das noch lange nichts fortschrittliches sein.Nico hat geschrieben:Insofern, als dass du schlussfolgernd auch den Fernseher nicht als Fortschritt sondern als (zugegebenermaßen SEHR lange andauernden) Trend siehst?
Nur, dass man sich die Lebensumstände häufig erst durch den Besitz eines Smartphones zu solchen macht. Ich habe (und das, obwohl ich nochmal ein paar Jährchen jünger bin als du und eindeutig aus der Smartphonegeneration entstamme) bis heute in einer einzigen Situation ein Handy vermisst. Und ich rede wohlgemerkt von einem Handy und nicht von einem Smartphone. Die Funktionen, die ein Smartphone mir bietet habe ich noch nie vermisst. Weder als Schüler, noch jetzt als Student. Weder in meinem Alltag, noch in meiner Freizeit.danielcc hat geschrieben:Sorry Hille und 001 aber da macht ihr euch entweder was vor oder habt Lebensumstände die in keinster Weise der Realität von 99,9% der Bevölkerung entsprechen.
Weil das bei dir so ist muss das nicht zwangsläufig bei jedem so sein.danielcc hat geschrieben:Es gibt unendliche viele nützliche Funktionen eines Smartphones die eindeutig meine Lebensqualität (das ist ein großes Wort!) erhöhen oder zumindest mein Leben erleichtern!
da du beruflich so viel reist ist das natürlich ein Vorteil. Für mich als Gelegnheitsreisender macht das für mich keinen Unterschied. Ich nehme mir die Zeit und komme rechtzeitig. Und wenn ich zu früh bin, kann man am Flughafen auch was machen. Wenn man berufsbedingt unter Zeitdruck steht geht das natürlich nicht so einfach.danielcc hat geschrieben:Ich komme eine Stunde zu früh oder zu spät zum Flughafen und kann meinen Flieger checken oder umbuchen,
Wo ist da der Vorteil? Bei einem ausgedruckten Ticket kann immerhin der Akku nicht leer sein, und warum muss ich alles was auf der Welt passiert sofort wissen? Mein eigenes Leben betrifft es nur in 0,00001% der Fälle, also schdet es doch auch nichts, wenn ichs erst ein paar Stunden später oder gar erst am nächsten Tag (in der Zeitung) lese.danielcc hat geschrieben:habe kein ausgedrucktes Ticket mehr, ich lese zwischendurch mal an jedem Ort die neusten Nachrichten
Das klappt bei mir wunderbar per Festnetz und Mail. Direktes reden (telefonieren) ist eh meistens das beste, und wenn es schriftlich geschieht bin ich ganz froh, dass es nicht in Realzeit geschieht.danielcc hat geschrieben:ich kann mich mit allen meinen Freunden in Realzeit über die Wochenendaktivität abstimmen,