Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings (Keine Stimmen)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

106
danielcc hat geschrieben:
Die Geschmächer der Individuen sind unergründlich... aber man muss nur auf den (Miss)ergolg des Films gucken, um zu wissen, dass er zumindest das angepeilte Zielpublikum verpasst hat.
Was, by the way, das Einzige ist was zählt um aus Produzentensicht die Qualität des Films zu beurteilen
Was aber dem Zuschauer so ziemlich scheißegal ist, oder?. Außer den Produzenten bist du wahrscheinlich der einzige auf der Welt der Filme aus Produzentensicht beurteilt.

Wiki meint: "Hulk spielte an den US-Kassen rund 132 Millionen US-Dollar ein. Weltweit erreichte der Film etwa 250 Millionen $. Die Kosten betrugen schätzungsweise 137 Millionen $."
Die quasi Fortsetzung hat noch etwas mehr gekostet aber auch nur etwas mehr eingespielt, inflationsbereinigt wahrscheinlich sogar weniger.

Das Doppelte seines Budgets einspielen ist in Hollywood sicher kein Riesen Hit, aber es ist auch weit von einem Flop entfernt. Und es sind doch in Zahlen eine ganze Menge Leute die den Film gesehen haben. Wenn die durchschnittliche Karte 10 $ kosten würde, wären das bereits 25 mio Menschen, wenn die Karte weniger kostet (tat sie damals oder?) sogar noch viel mehr. Und die meisten davon dürften aus dem "Zielpublikum" gekommen sein.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

107
Casino Hille hat geschrieben:
Ang Lees Hulk ist auch sicher nur deshalb so gescheitert, weil der Hulk im Allgemeinen im Amiland eine eher unbeliebte Figur ist, die auch längst nicht so viele Anhänger ins Kino zieht, wie ein Iron Man oder Superman.
Der Hulk war die einzige der frühen Silver Age Superhelden Heftreihen von Marvel (ab 1961) die nach nur einem Jahr wieder eingestellt wurde. Noch weniger Erfolg hatte nur Ant-Man der gar nicht erst ein eigenes Heft bekam.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

108
Und letzterer bekommt nun in Phase 3 seinen eigenen Film mit Paul Rudd, Michael Douglas, Patrick Wilson und weiteren. Regisseur wird der Macher der Blood & Ice Cream Trilogie (Shaun of the Dead, Hot Fuzz & The World's End) Edgar Wright. ;)

/e:

Übrigens habe ich 2 Tickets für die Preview kommenden Donnerstag in Köln gewonnen. Livestream vom roten Teppich gibt es auch. Captain America 2 sieht richtig, richtig stark aus. Hier nochmal für alle der Trailer:



8)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

109
Agent 009 hat geschrieben:Und letzterer bekommt nun in Phase 3 seinen eigenen Film mit Paul Rudd, Michael Douglas, Patrick Wilson und weiteren. Regisseur wird der Macher der Blood & Ice Cream Trilogie (Shaun of the Dead, Hot Fuzz & The World's End) Edgar Wright. ;)
Den werde ich mir sicherlich antun - ich liebe Edgar Wrights bisherige Filme nämlich. Jedenfalls Shaun of the Dead und Hot Fuzz. World's End konnte ich leider noch nicht sichten, weil der hierzulande aus dem Kinoprogramm gestrichen wurde, was für mich eine der grössten Enttäuschungen aller Zeiten war.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

111
GoldenProjectile hat geschrieben:ich liebe Edgar Wrights bisherige Filme nämlich. Jedenfalls Shaun of the Dead und Hot Fuzz. World's End konnte ich leider noch nicht sichten, weil der hierzulande aus dem Kinoprogramm gestrichen wurde, was für mich eine der grössten Enttäuschungen aller Zeiten war.
Ich drücke dir die Daumen, dass er dir besser gefällt als mir. Im Gegensatz zu den tollen ersten beiden Teilen fand ich World´s End leider über weite Strecken misslungen. Und das, obwohl die ersten 40 Minuten absolut grandios sind, leider schwächelte der Film danach sehr.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

112
Agent 009 hat geschrieben:Dann hast du bis dahin ja noch einiges vor dir ;) Der Film wird nämlich wie alle bisherigen MCU Filme mit Iron Man, Avengers u Co. verknüpft sein. :P
Für den Inhalt der Filme spielt das aber perse keine Rolle. Die Iron-Man-Trilogie würde auch völlig ohne die Kenntnis der Avengers funktionieren, genauso die beiden Thor-Filme.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

113
Casino Hille hat geschrieben:Für den Inhalt der Filme spielt das aber perse keine Rolle. Die Iron-Man-Trilogie würde auch völlig ohne die Kenntnis der Avengers funktionieren, genauso die beiden Thor-Filme.
Ich stelle mir gerade den Aufschrei in der Star Wars-Fangemeinde vor, wenn Abrams Darth Vader als guten Geist integrieren würde, der dem ollen Luke als transzendente Erscheinung wie einst Obi Wan gute Ratschläge in schwierigen Situationen gibt - natürlich stilecht in schwarzer Rüstung und Helm. :lol:
Vader (bestimmend):"Luke, du musst es so machen!"
Luke (trotzig):"Blödsinn, das funktioniert so nicht."
Vader (gebieterisch):"Luke, ich bin dein Vater!"

Edit: ich seh gerade: falscher Thread, ignoriert mein Geblubber einfach.
Zuletzt geändert von AnatolGogol am 21. März 2014 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

114
Casino Hille hat geschrieben:
Agent 009 hat geschrieben:Dann hast du bis dahin ja noch einiges vor dir ;) Der Film wird nämlich wie alle bisherigen MCU Filme mit Iron Man, Avengers u Co. verknüpft sein. :P
Für den Inhalt der Filme spielt das aber perse keine Rolle. Die Iron-Man-Trilogie würde auch völlig ohne die Kenntnis der Avengers funktionieren, genauso die beiden Thor-Filme.
Nein würde sie nicht. Vorallem der 3. nicht. Der baut ganz klar auf die Ereignisse von The Avengers auf. Das ist also ein bisschen Mumpitz von dir, Hille. ;) Und auch mit Thor hast du unrecht. Thor nimmt vieles aus Avengers mit. Gerade die Bruder-Sache ist ein Aufhänger im Film. Also auch hier wieder falsch. Nur wenn man sie alle guckt, kann sich das ganze total enfalten.

Hier meine Review zu Captain America. Sehr undetalliert ich weiß, aber nur so kann ich was schreiben weil es sonst einfach ZU viel vorweg nimmt.

Gestern Pro7 Premiere in Köln. Der gut Steven hat ja schon echt gut gespoilert und auch einige doofe Fragen gestellt aber naja.

Ich fand den Film absolut gelungen. Storytechnisch schlägt er ganz andere Wege ein als die bisherigen MCU Filme und das tut dem Film definitiv gut. Die Inszenierung ist von vorne bis hinten 1a, die Action sehr gut in Szene gesetzt und auch die Darsteller machen alles richtig. Der Winter-Soldier ist ein absolut geiler Bad Guy und das ganze drumherum war verdammt gut gemacht. Allgemein würde ich auch sagen, dass man den Film als Avengers Light sehen kann. Cpt, Widow, Fury, Falcon.. das hat schon Avengers Potenzial. Hinzu kommen viele Anspielungen auf die anderen Filme und Figuren. Sehr, sehr nice. Der Film ist gespickt mit Politik, Verrat und wirkt einfach so angenehm, jetzt wo es mal nicht um die halbe Welt geht (Iron Man als Bsp) oder ins Weltall (Thor). Der Film wirkt zumindest auf der Globalen Ebene kleiner auch wenn die Bedrohung verdammt groß ist.

Die 2 After-Credit Szenen sind richtig klasse. Hätte nicht damit gerechnet das
Spoiler
man Baron Strucker und die Zwillinge schon hier zu sehen bekommt. Vorallem sehr geil, das Hydra all gegenwärtig ist. Und die Szene mit Bucky deutet an das er zurück kommen wird. Wäre sehr, sehr cool. Bin ich jederzeit für zu haben.
Ich würde dem Film mind eine 9/10 geben. Tendenz steigend. Definitiv eine der besten Marvel Filme überhaupt (X-Men, Avengers und Co einbezogen) und Top 3 des MCU.

Ich freue mich tierisch auf die 2. Sichtung und bin echt heißer auf AoU und Cap3 als auf jeden anderen MCU Film.
Spoiler
Ps. Bin sehr gespannt wie Crossbones wird. Seine Rolle in Winter Soldier war jedenfalls extrem cool. Toller Fießling.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

115
Agent 009 hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:
Agent 009 hat geschrieben:Dann hast du bis dahin ja noch einiges vor dir ;) Der Film wird nämlich wie alle bisherigen MCU Filme mit Iron Man, Avengers u Co. verknüpft sein. :P
Für den Inhalt der Filme spielt das aber perse keine Rolle. Die Iron-Man-Trilogie würde auch völlig ohne die Kenntnis der Avengers funktionieren, genauso die beiden Thor-Filme.
Nein würde sie nicht. Vorallem der 3. nicht. Der baut ganz klar auf die Ereignisse von The Avengers auf. Das ist also ein bisschen Mumpitz von dir, Hille. ;) Und auch mit Thor hast du unrecht. Thor nimmt vieles aus Avengers mit. Gerade die Bruder-Sache ist ein Aufhänger im Film. Also auch hier wieder falsch. Nur wenn man sie alle guckt, kann sich das ganze total enfalten.
Du deutest viel zu viel in diese Filme hinein. Das "Trauma" von Tony spielt für den Fortlauf der Handlung in Iron Man 3 nicht einmal die geringste Rolle und wird zudem ohnehin noch einmal erklärt. Und auch Thor spielt sich eher losgelöst vom Crossover ab. Ich würde die Handlung als solche bei den Marvel Filmen nicht als allzu wichtig betrachten, die spielt immer nur eine sekundäre Rolle und von daher machen irgendwelche Verknüpfungen den Fans zwar Spaß, können dem normalen Zuschauer aber völlig egal sein.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

116
Sorry aber das sehe ich überhaupt nicht so. Eben diese Verknüpfungen machen das Franchise so stark da man weiß, dass das alles zusammengehört und fest verankert ist. Das habe ich schon von vielen NICHT-Comicfans gehört die gerade sowas beispielsweise bei X-Men kritisieren. ;-)

Aber du hast deine Meinung und ich die meine. ;)

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

117
Bei X-Men sind vielleicht einige Dinge offensichtlicher unpassend oder inhaltlich fragwürdig, aber genauso passt die ganze Hulk-Geschichte irgendwie nie so recht zusammen (warum erfährt Stark erst in Avengers von Banner und den anderen, wenn er doch schon im unglaublichen Hulk zumindest über genannten informiert sein müsste?), dazu kommt dann natürlich noch, dass nie so recht ersichtlich wird, warum sich die anderen Helden nicht auch so über den Weg laufen. Wo sind der Captain und überhaupt SHIELD während der Bombenanschläge in IM 3? Warum unternimmt Iron Man nicht auch etwas gegen den Angriff auf London? Wo sind die alle während des neuen Cap-Filmes? Da könnte man durchaus noch viel mehr rausholen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread

119
Das mit dem Untertauchen hat in IM 3 ja wunderbar funktioniert... :mrgreen:

Reizvoll fänd ich es eigentlich, wenn im neuen Cap rauskäme, dass SHIELD selbst viele krumme Dinger dreht, was ja auch schon angedeutet wurde und daraufhin im nächsten Crossover diese eine mächtige Bedrohung darstellen, quasi als die Mitinhaber von Ultron. Schauen wir mal. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.