Ich hab jetzt den konkreten Fall nicht im Ohr (müsste mal in meine BD reinhören, die hier bereits seit geraumer Zeit auf ihre Erstsichtung hinharrend vor sich hin verstaubt), aber meiner Erfahrung mit dieser Thematik nach steckt die Erklärung für deine Frage bereits in deiner Formulierung bzw. in deiner falschen Kausalität. „die Musik [ist] teilweise so laut […], dass der Dialog dagegen manchmal wirklich sehr leise klingt - und das aufgrund 7.1. DTS Sound“ – so wird vermutlich ein Schuh daraus.Casino Hille hat geschrieben:Mir ist heute aufgefallen, dass auf meiner Blu-ray von "Léon - Der Profi" die Musik teilweise so laut ist, dass der Dialog dagegen manchmal wirklich sehr leise klingt - und das trotz 7.1. DTS Sound. Kennt jemand dieses Problem, liegt das an der Scheibe, am Film oder ist womöglich mein Gerät nicht richtig eingestellt?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Moderne Mischungen neigen desöftern dazu, das Verhältnis zwischen Dialogen und Geräuschen/Musik recht aggressiv zu gestalten, d.h. mit teilweise extremer Dynamik, um den Effekt plötzlich einsetzender Geräusche/Musik noch stärker zu betonen. Das kann beim Genuss auf Zimmerlautstärke aber mit unter zu echten Verständnisproblemen führen, da entweder die Dialoge zu leise sind oder das ganze Haus wackelt angesichts infernalisch dröhnender Soundkulisse (oder man permanent die Lautstärke nachjustieren muss). Bei älteren Filmen aus der „Vor-Punkt-Eins“-Zeit werden bei Neuabmischungen auch gerne mal Geräusche gerade auf den Rears überbetont, vermutlich um die Neuabmischung irgendwo auch zu rechtfertigen (nach dem Motto: „man MUSS es auch hören, dass aus allen Kanälen was kommt). Damit greift man aber nicht nur in den Original-Mix ein, sondern verändert das Verhältnis nicht selten auch in einem Maße, dass eigentlich untergeordnete Geräusche (oder Musik) plötzlich irritierend und ablenkend laut daher kommen.
Ich vermute, dass hier auch bei Leon der Hund begraben liegt, zumal sich Studio Canal diesbezüglich auch bei anderen Titel, die einen Neu/Re-Mix erfahren haben, nicht eben mit Ruhm bekleckert hat. Eines der für mich am schlimmsten Resultate ist die deutsche 5.1-Spur der aktuellen Basic Instinct-VÖs, bei denen die Dialoge so stark in den Hintergrund genommen wurden, dass z.B. Windgeräusche lauter sind als handlungsrelevante Dialogsequenzen (etwa beim ersten Aufeinandertreffen von Douglas und Stone auf der Terrasse). Wer den Original Dolby Surround-Mix kennt weiss, dass dies mitnichten so sein soll bzw. darf. Unterm Strich also mal wieder ein klassischer Fall von „Verschlimmbesserung“.