Seite 8 von 25

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 5. April 2018 14:33
von GoldenProjectile
AnatolGogol hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Vor einer Woche habe ich noch einmal The Wild Bunch gesehen, weil im Leistungskurs Medienethik ein filmanalytischer Aufsatz zum Thema Gewalt verlangt wurde und ich natürlich den Peckinpah-Klassiker gewählt habe.
was genau hast du da denn inhaltlich behandelt?
Nichts, was klügere Leute nicht schon lange vor mir behandelt haben. :) Es ging hauptsächlich darum, die Motivation für den finalen und ziemlich offensichtlich suizidalen Kampf zu erklären.

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 29. Juli 2019 20:27
von Maibaum
Heute Abend läuft Major Dundee auf Arte in der 135 min Fassung.

Fragt sich nur mit welchem Score?
Die deutsche Fassung liegt natürlich nur mit der ursprünglichen Musik vor, und enthält dann noch Fehlstellen, in denen dann OmU zum Tragen kommen dürfte. Außer es wurde nachsynchronisiert, wie es ja auch im TV noch ab uns an getan wurde in den letzten Jahren.

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 29. Juli 2019 20:44
von GoldenProjectile
Guter Film, aber bin zu müde und zu wenig vertraut mit den unterschiedlichen Scores um den jetzt zu schauen. Obwohl es sich lohnen würde, bei Bergers Badeszene rein zu zappen...

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 29. Juli 2019 23:48
von Casino Hille
Normalerweise würde ich mich ärgern, nicht dran gedacht zu haben. Andererseits habe ich heute endlich mal wieder Casablanca auf der großen Leinwand gesehen. Schmacht...

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 30. Juli 2019 09:18
von Maibaum
Um das Rätsel aufzulösen, es war die deutsche Synchronfassung und für die Fehlstellen dann Untertitel. Die einfachste und vernünftigste Lösung.

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 12:54
von AnatolGogol
Ich höre gerade nebenher ein bisschen den Soundtrack zu The Wild Bunch und davon inspiriert greife ich die Idee vom WE gerne nochmal auf: ich möchte in den nächsten Wochen so oder so mal wieder eine kleine filmische Rundreise durch den Peckinpah-Kosmos machen und daher mal die Frage ans Auditorium wer Interesse hätte an einem kleinen (oder wegen mir gerne auch umfassenden) SAMarathon mitzumachen?

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 13:10
von GoldenProjectile
Ich bin der Idee prinzipiell nicht abgeneigt, aber frage mich was mit den nächsten Wochen gemeint ist, also sowohl der eigentliche Zeitraum als auch die Zeit bis dahin. Ich bin ja bald noch mal im Urlaub, habe alleine aus Marburg noch zehn ungesehene Filme, im November/Dezember ist Umzug, ein grosses Arbeitsprojekt dauert noch bis Januar und dann habe ich ja auch nur die Hälfte aller Sams hier vorrätig (ganz zu schweigen von solchen Spässen wie TV-Frühwerk und Maibaum-Cut). Andererseits bin ich fast geneigt zu sagen: Wenn, dann richtig, also mit allen Filmen.

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 13:25
von AnatolGogol
Eigentlich wollte ich das dieses Jahr schon noch angehen. Wären denn 6 Wochen Vorlauf prinzipiell ausreichend? Das wäre dann ca. Mitte November. Wenn wir wie in der Vergangenheit einen Film pro Woche machen, dann sind das bei einem vollumfänglichen Rundflug ja auch gleich mal 3 Monate Marathon. Oder wir picken uns ein halbes Dutzend raus und den Rest kann jeder nach Lust und Laune schauen und reviewen. Aber die Auswahl dürfte dann schon ein mittelgroßes Problem werden...

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 13:29
von AnatolGogol
Ich versuche mich trotzdem mal an einer Vorabauswahl:

Ride the High Country (also Marburgs Altstadt)
The Wild Bunch
Straw Dogs
The Getaway (Explosionsalarm!)
Pat Garrett & Billy the Cut
Alfredo Garcia
Old Steiner

liest sich für den Anfang gar nicht so schlecht

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 13:43
von GoldenProjectile
Das würde wohl gehen. Ein voller Marathon mit allen Highs und Lows wäre ideal, aber vierzehn Filme sind dann doch arg viel. Die Vorauswahl macht Sinn, fehlen tun mir glaube ich nur der Höhenlandritt und der explosiv zuschlagende Tiger. Fragt sich nur, ob noch ein, zwei Leutchen mehr sich anschliessen werden.

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 13:48
von Maibaum
Trotzdem würde ich vorschlagen mit 3 -4 Episoden von The Westerner zu beginnen. Die könnte ich einfach per We Transfer verschicken.

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 13:54
von vodkamartini
Ich würde mitmachen, sind noch ein paar Lücken zu schließen und vielleicht auch Meinungen zu revidieren.

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 14:06
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben: 27. September 2022 13:48 Trotzdem würde ich vorschlagen mit 3 -4 Episoden von The Westerner zu beginnen. Die könnte ich einfach per We Transfer verschicken.
Von mir aus gerne, können wir ja als Prolog machen. Wenn es zeitlich bei mir halbwegs reinpasst, dann möchte ich eigentlich eh alle Filme anschauen, da ist es nur recht und billig endlich auch mal The Westerner zu schauen. :)

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 16:12
von GoldenProjectile
Klingt bisher gut. Eigentlich hätte ich auch Lust, alle zu sehen (vor allem die bisher unbekannten Cable Hogue und Junior Bonner und... ach was, eigentlich alle) aber Priorität wird in erster Linie das offizielle Programm haben und nicht das NSNA-Gedöns. :D

The Westerner klingt nach einer witzigen Idee, Maibaum hat die Erwartungen ja schon ordentlich geschürt.

Re: Passion & Poetry - Die Filme von Sam Peckinpah

Verfasst: 27. September 2022 16:54
von Casino Hille
Sind die denn alle auf Blu-ray verfügbar? Wollen wir dann wirklich alle Peckinpahs verarzten?