Seite 8 von 8
Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 20. März 2018 19:01
von AnatolGogol
Maibaum hat geschrieben:Es gibt nur wenige deutsche, die besser klingen, also von denjenigen die die Originaltitel munter ignorieren. Dafür gibt es viele die eine Katastrophe sind gemessen am Original. Immerhin früher war das wirklich sehr viel schlimmer. Mittlerweile ist das eindeutig besser, unter anderem auch weil viele einfach gleich im englischen Original bleiben. Was ich aber auch oft albern finde. Dunkirk statt Dünkirchen ist lächerlich.
ohne das zum zigsten mal aufwärmen zu wollen: ja, es gab sehr viele richtig schlechte Titel. Dennoch halte ich die Entwicklung, dass immer mehr Originaltitel einfach übernommen werden für genau so falsch wie im täglichen Sprachgebrauch englische Begriffe statt deutschen zu verwenden. Eine sorgfältige Titelübersetzung (gerne auch sinngemäß) ziehe ich jedem englischen Originaltitel vor. Ausnahmen sind Eigennamen, aber so Sachen wie "The Commuter", "Spiderman: Homecoming" oder "Kingsman - The golden Circle" sind einfach nur ein Armutszeugnis und auch ein Beleg dafür, wie einfach man es sich sprachlich heute macht. Das ist dann am Ende auch keinen Deut besser als "Zwei Superpflaumen in der Unterwelt" oder "Ein Mann explodiert".
Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 20. März 2018 19:04
von vodkamartini
Ja, genau. Heute stellt sich das Problem oft nicht, weil sehr oft das Original übernommen wird. Und ja, das ist häufig eher ein Zeichen für Einfallslosigkeit.
Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 20. März 2018 19:05
von GoldenProjectile
AnatolGogol hat geschrieben:aber so Sachen wie "Spiderman: Homecoming" oder "Kingsman - The golden Circle" sind einfach nur ein Armutszeugnis
Das sind aber die Originaltitel, oder wie meinst du das jetzt?
Und wenn ich deinen Einwand richtig verstehe, wie hättest du die dann genannt? "Eine Spinne explodiert" und "Superpflaume im goldenen Zirkel"?

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 20. März 2018 19:39
von AnatolGogol
GoldenProjectile hat geschrieben:
Das sind aber die Originaltitel, oder wie meinst du das jetzt?
Ja und das halte ich für eine deutsche Veröffentlichung nicht angemessen. Wenn du in den Buchladen gehst und eine deutsche Fassung erwerben möchtest kaufst du dir ja auch nicht "For whom the bell tolls" sondern "Wem die Stunde schlägt". Im deutschen Sprachraum sollte es selbstverständlich sein (und das war es viele Jahrzehnte auch), dass eine deutsche Fassung auch einen im deutschen Sprachraum verständlichen Titel hat. Genau das ist ja auch der Grund, warum in den 50er, 60er und 70er Jahren nahezu alle internationalen Filme einen deutschen Titel bekommen haben, damit ihn ein deutschsprechendes Publikum verstehen kann. Natürlich kann man argumentieren, dass heutzutage ein weit größerer Anteil des Englischen mächtig ist, aber das ändert in meinen Augen dennoch nichts an meiner anfangs aufgestellten Forderung: im deutschen Sprachraum sollte es selbstverständlich sein, dass eine deutsche Fassung auch einen im deutschen Sprachraum verständlichen Titel hat.
GoldenProjectile hat geschrieben:Und wenn ich deinen Einwand richtig verstehe, wie hättest du die dann genannt? "Eine Spinne explodiert" und "Superpflaume im goldenen Zirkel"?

Na zumindest wäre das kreativer als einfach die englischen Titel zu übernehmen (sehr gerne ja auch dann ohne den Artikel, weil das traut man dem deutschen 0815-Kinogänger anscheinend dann doch nicht zu). Aber im Ernst: es sollte möglich sein (und war es in der Vergangenheit ja auch oft genug) , ein deutsches Äquivalent zum Originaltitel zu schaffen ohne sich komplett davon zu entfernen bzw. irgendwelche Phrasenpauken zu dreschen.

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 20. März 2018 19:43
von AnatolGogol
AnatolGogol hat geschrieben:Eine sorgfältige Titelübersetzung (gerne auch sinngemäß) ziehe ich jedem englischen Originaltitel vor.
Nur dass keine Misverständnisse aufkommen: ich ziehe einen deutschen Titel nicht jedem englischen Originaltitel vor, sondern jedem deutschen Titel, der einfach nur den englischen Originaltitel übernimmt.

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 20. März 2018 20:15
von vodkamartini
Da würde ich dir mal wieder in allen Belangen zustimmen.
Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 14:41
von Maibaum
AnatolGogol hat geschrieben: Ausnahmen sind Eigennamen, aber so Sachen wie "The Commuter", "Spiderman: Homecoming" oder "Kingsman - The golden Circle" sind einfach nur ein Armutszeugnis und auch ein Beleg dafür, wie einfach man es sich sprachlich heute macht. Das ist dann am Ende auch keinen Deut besser als "Zwei Superpflaumen in der Unterwelt" oder "Ein Mann explodiert".
Oh doch, das ist viel, viel besser, nicht nur ein Deut.
Nee nee, bevor doof übersetzt wird doch lieber beim Originaltitel bleiben.
Aber auch bei den Übersetzungen ist man heute weitaus originalgetreuer als früher.
Früher war ja überhaupt vieles oft schlimmer ...

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 14:56
von AnatolGogol
Da fällt mir gerade ein Erlebnis von vor einigen Jahren ein, als der coole Typ durch die Videothek brüllte: "wo steht denn sechsundneunzig Auers?".

Für solche Leute sind Titel wie "Spiderman-Homecoming" dann natürlich die deutlich bessere Wahl wie "Spiderman-Heimkehr", nicht dass die coolen Typen am Ende noch meinen, es handle sich beim bespinnten CGI-Blockbuster um einen Edgar Reitz-Film.

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 15:47
von Casino Hille
Aber Anatol, jetzt mal ehrlich: Findest du "Thor: Tag der Entscheidung" besser als "Thor: Ragnarok"? Findest du "Vaiana - Das Paradies hat einen Haken"? besser als "Moana"? Wäre es besser, wenn "Reservoir Dogs" hierzulande einfach nur "Wilde Hunde" heißen würde? Sollte "Pulp Fiction" im Deutschen besser "Schmuddelwerke" genannt werden? Wäre "James Bond 007 - Phantom" wirklich besser als "James Bond 007 - Spectre"? Und wie wäre dein Alternativtitel für "Django Unchained"? "Ketten halten – Django nie!"? "Gott vergibt, Django fesselt"? "Django - Die Ketten waren seine Peitsche"?

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 16:46
von AnatolGogol
Eigennamen hatte ich ja explizit aus der Gleichung rausgenommen gehabt.

Von daher hätte man gerne Ragnarok (wer oder was immer das auch ist) und Spectre (wobei wegen mir hätte man im deutschen Bond-Sprech nie von Phantom zu SPECTRE wechseln müssen und so gesehen wäre Phantom auch ein guter Titel) als Titel belassen können. Aus der Hüfte geschossen kann ich dir jetzt auch nicht für jeden Film einen Supertitel anbieten aber "Django - die Kette die ihn halten kann muss erst noch geschmiedet werden" wär doch zB stilecht!

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 16:52
von vodkamartini
Ragnarök ist der Weltuntergang oder Untergang der Götter in der nordischen Sagenwelt. Ein cooler Titel, viel besser als Thor: Apoclaypse.

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 16:52
von Casino Hille
AnatolGogol hat geschrieben:Ragnarok (wer oder was immer das auch ist)
Kein Richard Wagner Fan?

Ragnarok ist in der nordischen Mythologie das Göttersterben, bei dem die Götter ihren Umzug nach Walhalla vornehmen.
Edit: Vodka war schneller.
AnatolGogol hat geschrieben:"Django - die Kette die ihn halten kann muss erst noch geschmiedet werden"
Köstlich!

Vielen Dank!
Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 16:56
von AnatolGogol
Also ich kenn nur Anorak.

Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 16:57
von vodkamartini
Das hat sich dann ja gerade erweitert.
Re: Der "Keiner mag den Film außer mir"-Thread
Verfasst: 21. März 2018 17:19
von Thunderball1965
"Django entfesselt" wäre auch ein schöner deutscher Titel. Nicht so schön wie Anatols Vorschlag, wegen dem ich mir wünsche, es gäbe hier irgendwo einen Fred für alternative deutsche Filmtitel.