Seite 8 von 13
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 12:00
von Casino Hille
Daniel könnte das bestimmt, aber ich war schneller.
Viele Grüße
Dein Mod, der immer zu früh kommt
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 12:03
von Samedi
Danke Hille!

Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 12:13
von GoldenProjectile
Casino Hille hat geschrieben: 5. August 2020 12:00
Dein Mod, der immer zu früh kommt
Jetzt ist alles klar.
Von Burton habe ich recht wenig gesehen, und was ich gesehen habe ist lange her und hat mich nicht recht überzeugt.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 13:55
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben: 5. August 2020 09:59
Maibaum hat geschrieben: 4. August 2020 13:50
Jedenfalls ist Sleeepy Hollow, den ich übrigens nicht so richtig gelungen finde, ein glasklarer Horrorfilm
Wie sieht Tim Burton denn allgemein bei dir aus? Vielleicht sogar in Punkten? Hast du alle seine Filme gesehen?
Nein, längst nicht alle.
Ich finde ihn interessant, aber gleichzeitig hält sich die Lust auf seine Filme stets in Grenzen. Keiner seiner Filme dürfte über 8/10 liegen. Aber ein schlechter war denke ich auch nicht dabei.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 14:47
von Samedi
Burtons schlechtester Film ist meiner Meinung nach "Mars Attacks!". Spielt irgendwie in der gleichen Liga wie "Galaxy Quest". Verstehe bis heute nicht, warum Burton dieses Projekt angenommen hat.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 15:05
von Maibaum
Ich schon, Mars Attacks ist doch köstlich, da haben wir gut gelacht bei.
Bei Galaxy Quest dagegen habe ich die positiven Einschätzungen ebenfalls kaum nachvollziehen können.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 15:19
von Mr.Chrismas Jones
Sind beides meiner Meinung nach super Filme. Sowohl Mars Attacks als auch Galaxy Quest. Aber Mars Attacks kam beim Publikum doch überhaupt nicht gut an. Ich meine das war doch Burtons erster richtiger Flop.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 15:31
von DonRedhorse
Mars Attacks fand ich auch ziemlich lustig, sogar im Kino gesehen. Und immerhin mit Bondbezug.
Burton sehe ich gerne, mir gefällt seine düstere, morbide Art. (Da lacht mein Gruftiherz.)
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 15:34
von Casino Hille
Ich versuche mich mal dran, an Tim Burton in Zahlen:
1985: Pee-Wee’s irre Abenteuer (Pee-wee’s Big Adventure) - ?/10
1988: Beetlejuice - 7/10
1989: Batman - 7/10
1990: Edward mit den Scherenhänden (Edward Scissorhands) - 9/10
1992: Batmans Rückkehr (Batman Returns) - 9/10
1994: Ed Wood - 8/10
1996: Mars Attacks! - 7/10
1999: Sleepy Hollow - 9/10
2001: Planet der Affen (Planet of the Apes) - 5/10
2003: Big Fish - ?/10
2005: Charlie und die Schokoladenfabrik (Charlie and the Chocolate Factory) - 8/10
2005: Corpse Bride – Hochzeit mit einer Leiche (Corpse Bride) - 6,5/10
2007: Sweeney Todd – Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street) - ?/10
2010: Alice im Wunderland (Alice in Wonderland) - 3/10
2012: Dark Shadows - 3/10
2012: Frankenweenie - 7/10
2014: Big Eyes - ?/10
2016: Die Insel der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children) - ?/10
2019: Dumbo - 8/10
Seine besten Filme sind für mich ohne Frage Edward Scissorhands & Sleepy Hollow, außerdem hänge ich persönlich sehr am Batman Sequel, obwohl es mit den Vorlagen oder speziell der Figur Batman eigentlich nicht viel am Hut hat. Sehr positiv überrascht hat mich sein Dumbo-Remake letztes Jahr, das war ein traumhaftes Kino-Märchen, exzellent besetzt, mit viel Liebe fürs Kino und für altmodische Kinder-Unterhaltung. Sein Planet-der-Affen-Remake ist sicher sein gefälligster Film, seine zahlreichen späteren Depp-Kollaborationen teilweise gruselig schlecht (Dark Shadows ist eine Katastrophe!) – ausgerechnet sein von vielen verehrter Big Fish fehlt mir, wird aber noch bei Zeiten nachgeholt.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 15:43
von Mr.Chrismas Jones
Big Fish fand ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuschend. Das hat mich als großer Burton-Fan wirklich schockiert. Naja, an "Batmans Rückkehr" kommt sowieso kein Film ran.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 5. August 2020 15:49
von DonRedhorse
Mit einer Bewertung tue ich mich schwer, viele seiner Filme habe ich schon länger nicht mehr gesehen. Stark in Erinnerung habe ich Ed Wood, Edward, die Batmänner, Sleepy Hollow, Sweeney Todd und Mars Attacks. Die neueren Filme kenne ich gar nicht, fällt mir gerade auf.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 6. August 2020 08:45
von ToshTogo
Gerade die letzten Filme von Tim Burton stehen bei mir schon lange auf der Watchlist, allerdings habe ich etwas Angst, dass sie mich ebenso enttäuschen werden, wie es zuletzt Alice und Dark Shadows getan haben. Grundsätzlich liebe ich weite Teile von Tim Burtons Werk nämlich abgöttisch: Batman Returns, Corpse Bride, Big Fish, Sleepy Hollow, [...], alles Filme die mir mit jedem Durchlauf wahnsinnig großen Spaß machen und die ich eigentlich immer schauen kann.
Pee-wee’s Big Adventure: 7/10
Beetlejuice: 7/10
Batman: 8/10
Edward Scissorhands: 7/10
Batman Returns: 10/10
Ed Wood: 8/10
Mars Attacks: 7/10
Sleepy Hollow: 8/10
Planet of the Apes: 4/10
Big Fish: 9/10
Charlie and the Chocolate Factory: 7/10
Corpse Bride: 9/10
Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street: 8/10
Alice in Wonderland: 4/10
Dark Shadows: 4/10
Frankenweenie, Big Eyes, Miss Peregrine und Dumbo werde ich jetzt hoffentlich zeitnah nachholen. Die kleine Liste hier hat mir Lust auf ein bisschen Burton'sches Kino gemacht. ^^
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 6. August 2020 09:11
von Casino Hille
Alice in Wonderland und Dark Shadows sind ihm missglückt und ziemliche Gurken, da kann ich gut verstehen, wenn auch seine Fans mit dem Kram nicht mehr viel anfangen konnten. Insbesondere bei Dark Shadows habe ich mich schlicht geärgert, während ich Alice einfach nur mit Langeweile "verfolgt" habe. Aber zumindest Frankenweenie dürfte dir auf jeden Fall zusagen, der fällt in beste Tradition mit Nightmare Before Christmas und Corpse Bride, ist in meinen Augen sogar leicht besser als letzterer. Ein schöner schauriger Animationsfilm, der vielleicht etwas länger ist als nötig, aber trotzdem tut was er will und soll. Und für Dumbo hatte ich eine Schwäche, der war wirklich gut und viel besser, als so ein spätes Remake eigentlich hätte werden dürfen. Einer seiner besten Filme.
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 6. August 2020 09:51
von AnatolGogol
Casino Hille hat geschrieben: 6. August 2020 09:11
der fällt in beste Tradition mit Nightmare Before Christmas und Corpse Bride
Die werden beide ja oft in einem Atemzug genannt - verständlich angesichts ihrer Machart. Ich hatte zunächst Corpse Bride gesehen und der hat mir damals richtig gut gefallen. Als ich einige Zeit später Nightmare BC geschaut habe, der ja allgemein eigentlich als der größere Klassiker der beiden gilt, war ich dann aber doch leicht enttäuscht. Kann noch nicht mal genau sagen warum, aber der hat irgendwie nicht bei mir gezündet. Das Würstchen hab ich bisher auch noch nicht gesehen (wie generell nix mehr von Burton seit dem in meinen Augen ebenfalls schwachen Dark Shadows).
Re: Die Filme des Tim Burton
Verfasst: 6. August 2020 11:06
von GoldenProjectile
Casino Hille hat geschrieben: 6. August 2020 09:11
Alice in Wonderland und Dark Shadows sind ihm missglückt und ziemliche Gurken
Das ist auch Sweeney Todd, den ich vor ein paar Jahren zwei mal erdulden musste. Es mag lange her sein und die Erinnerung daran neblig, aber ich fand den langweilig und grässlich unmusikalisch, ohne richtige Musicalnummern, stattdessen verbringen die Charaktere gefühlt jede Szene damit, die zwei, drei Textzeilen der Szene in monotonen, gleichklingenden "Liedern" für drei Minuten runterzuleiern.