
Viele Grüße
Dein Mod, der immer zu früh kommt
Jetzt ist alles klar.
Nein, längst nicht alle.Casino Hille hat geschrieben: 5. August 2020 09:59Wie sieht Tim Burton denn allgemein bei dir aus? Vielleicht sogar in Punkten? Hast du alle seine Filme gesehen?Maibaum hat geschrieben: 4. August 2020 13:50 Jedenfalls ist Sleeepy Hollow, den ich übrigens nicht so richtig gelungen finde, ein glasklarer Horrorfilm
Die werden beide ja oft in einem Atemzug genannt - verständlich angesichts ihrer Machart. Ich hatte zunächst Corpse Bride gesehen und der hat mir damals richtig gut gefallen. Als ich einige Zeit später Nightmare BC geschaut habe, der ja allgemein eigentlich als der größere Klassiker der beiden gilt, war ich dann aber doch leicht enttäuscht. Kann noch nicht mal genau sagen warum, aber der hat irgendwie nicht bei mir gezündet. Das Würstchen hab ich bisher auch noch nicht gesehen (wie generell nix mehr von Burton seit dem in meinen Augen ebenfalls schwachen Dark Shadows).Casino Hille hat geschrieben: 6. August 2020 09:11 der fällt in beste Tradition mit Nightmare Before Christmas und Corpse Bride
Das ist auch Sweeney Todd, den ich vor ein paar Jahren zwei mal erdulden musste. Es mag lange her sein und die Erinnerung daran neblig, aber ich fand den langweilig und grässlich unmusikalisch, ohne richtige Musicalnummern, stattdessen verbringen die Charaktere gefühlt jede Szene damit, die zwei, drei Textzeilen der Szene in monotonen, gleichklingenden "Liedern" für drei Minuten runterzuleiern.Casino Hille hat geschrieben: 6. August 2020 09:11 Alice in Wonderland und Dark Shadows sind ihm missglückt und ziemliche Gurken
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“