106
vodkamartini hat geschrieben:.... Diesen Schwachsinn hat die Politik ausgebrütet.
Wie heißt die Tante nochmal? Ursula von der Leyen. Ihr haben wir diesen Schwachsinn zu verdanken. :x
Die Spielecover sehen schon bescheuert damit aus, und die Filme erst recht. Hatte gestern einige Titel in der Hand gehabt. Diese Logos hinterlassen den Eindruck, dass die Leute alle blöd wären. :roll:

BTW: Wenn die Kiddies an die Erwachsenversionen ran wollen, finden sich immer wieder Mittel und Wege. Das war schon immer so und wird auch so bleiben. Da nützen diese "Deppen-FSK-Logos" auf den Covern nichts. Oder sollen die Eltern ihre "bösen" Filmchen jetzt im Tresor verschließen, damit das arme Kind nicht in Versuchung gerät?
Wenn sie schon diese großen "Deppen-Logos" auf dem Cover haben wollen, dann hätten sie es auch auf die Rückseite machen können. Schließlich schauen die Kassierer an der Kasse auch auf diese, wenn sie diesen Magnetstreifen entwerten müssen. Und da sieht man auch das Logo.

107
So ist es. Diese typisch deutsche Bevormundungs- und Regulierungswut ist unerträglich. Einhergehend mit einer geradezu schon militanten Political Correctness wird damit ein Klima erzeugt, in dem man es manchmal nur noch mit einer imaginären Sauerstoffmaske aushält.

108
Entweder die Kassierer achten drauf, oder eben nicht, da könnte man das FSK-Logo auch als Cover nehmen...
Und Fakt ist nunmal, dass die meisten nicht fragen (ich hab schon ne Menge Filme gekauft, die für mein Alter noch nicht freigegeben sind und wurde nie gefragt...) und wenn sie kontrollieren würden, schickt man halt den großen Bruder oder lädt sie im Inet runter!
Wenn man Filmmaterial haben will, bekommt man es auch irgendwie...

109
der einzige wirklich effektive kinder- und jugendschutz sind aufklärung und gespräche zwischen eltern und kindern. alles andere ist völliger schwachsinn und rausgeworfenes geld... und das gilt nicht nur für diese fsk-geschichte, generell werden die probleme komplett falsch angegangen, diese bevormundungen bewirken glaube ich eher das gegenteil.
Bond... JamesBond.de

110
Auf jeden Fall haben wir eins schon dadurch gelernt: Nicht CDU/CSU wählen! :wink:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

112
007James Bond hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Auf jeden Fall haben wir eins schon dadurch gelernt: Nicht CDU/CSU wählen! :wink:
Und das sagt ein Bayer....., soweit ist es schon mit diesem Land. :lol: :wink:
Jamei. Es sind halt auch nicht alle Bayern so blöd wie die CSU-Wähler. Oder wie wie der gute alte Ede sagen würde "Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber". :wink:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

113
Samedi hat geschrieben:Auf jeden Fall haben wir eins schon dadurch gelernt: Nicht CDU/CSU wählen! :wink:

MfG

Samedi
Sehr interessant... :shock: und wie lautet Deine Wahlempfehlung?

114
chief hat geschrieben:
Sehr interessant... :shock: und wie lautet Deine Wahlempfehlung?
Leider haben sich die anderen Parteien meines Wissens noch nicht zu der FSK-Problematik geäußert. :? Aber das kommt vielleicht noch. :arrow:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

115
Das Problem an der ganzen Sache ist unsere "nette" Familienministerin: Ursula von der Leyen

Und sie agiert auf Bundes- und NICHT auf Länderebene. Diese Deppenkennzeichnung auf den DVD´s und Spielen ist ja schließlich bundesweit eingeführt worden. Mich wunderts, dass die noch nicht die Audio-CD´s damit verunstalten.

117
Also wenn dieser FSK Logo Mist vom deutschen Gesetzgeber ausgeht ist es natürlich interressant was denn das österreichische Gesetzt dazu sagt.
Wohl oder übel wahrscheinich nix außer Ja und Amen.
Schätze das die Produktion für den deutschsprachigen Markt sowieso gleich ist und das dann halt alle Länder das akzeptieren.

Weiß wer mehr dazu?

Gruß
Andi

118
James.Bond hat geschrieben:Also wenn dieser FSK Logo Mist vom deutschen Gesetzgeber ausgeht ist es natürlich interressant was denn das österreichische Gesetzt dazu sagt.
Wohl oder übel wahrscheinich nix außer Ja und Amen.
Schätze das die Produktion für den deutschsprachigen Markt sowieso gleich ist und das dann halt alle Länder das akzeptieren.

Weiß wer mehr dazu?

Gruß
Andi
wie oben bereits gesagt, die fsk-beurteilungen haben in österreich KEINE bedeutung. da es aber für den ges. deutschsprachigen raum einheitliche cover gibt, müssen wir in ö genauso damit leben.
Bond... JamesBond.de

119
ich bin gespannt was als nächstes kommt...^^
...wären des gesamten filmes unten anstatt untertitel das fsk logo haha das wär doch mal ne geile idee ;-)

naja, ich finds jetzt net sooooooo schlimm, aber das mit dem fsk logo ab 0 regt mich schon bissle mehr auf!!!!!

aber, man kann nichts machen :-)

und kleine frage: warum hat, the dark knight oder wall e oder mensch dave, dieses übergroßes hässliches logo noch nicht drauf???? die sind doch auch dieses jahr auf den markt gekommen! oder irre ich mich da?

gruß
Bild

120
Liesel hat geschrieben:Entweder die Kassierer achten drauf, oder eben nicht, da könnte man das FSK-Logo auch als Cover nehmen...
Und Fakt ist nunmal, dass die meisten nicht fragen (ich hab schon ne Menge Filme gekauft, die für mein Alter noch nicht freigegeben sind und wurde nie gefragt...) und wenn sie kontrollieren würden, schickt man halt den großen Bruder oder lädt sie im Inet runter!
Wenn man Filmmaterial haben will, bekommt man es auch irgendwie...
Die Kassierer müssen meistens nicht mehr selbst darauf achten,denn auf dem Kassiererbildschirm blinkt immer ein rotleuchtendes FSK-Logo das zeigt welche Altersbeschränkung es hat.Hab ich letztens zufällig im Media Markt gesehen
-Ein Vodka-Martini !
-Geschüttelt oder gerührt?
-Seh ich aus als ob mich das interessiert ?!

-Casino Royale-