
Was ich mir gut vorstellen kann, ist auf der einen Seite diese "Bond-Frisur", wie du das betitelt hast. Da kann durchaus etwas dran sein - getreu dem Motto: Der soll einen Wiedererkennungswert haben und sich vom vorherigen Film nicht allzu sehr unterscheiden.
Aber auf der anderen Seite muss man auch wirklich den Haarausfall, mit dem Connery zu kämpfen hatte, heranziehen. Er hatte sich in DN und auch FRWL etabliert als der Gentleman-Agent mit dem makellosen Aussehen und genau das wollte man dann schließlich beihalten.

Und weil wir gerade bei den späteren Werken sind, werf ich das Folgende noch in die Runde.
In den späteren Filmen konnte Connery machen, was er wollte.

Lazenby ist untergegangen, Moore ist und bleibt Bond, Dalton ging wieder zurück zum Theater und Brosnan spielt noch immer Agentenrollen. Craig nehme ich hier mal vorerst raus, weil der sich noch in seiner Bondphase befindet.
Connery konnte nach seiner Distanzierung von Bond alles machen, was er wollte.
