Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
2 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
4 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
5 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
6 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
7 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (17%)
8 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (19%)
9 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (15%)
10 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (16%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1038
Wie gesagt: Im Vergleich zum Bond-Standard ja, ansonsten stellt sich der Rest dennoch etwas sehr an. Einzig die Flugzeugszene ist mir teilweise ein Stück zu schnell geschnitten, dem Rest kann man ganz wunderbar folgen. Trotz wackelnder Kamera (die ich fast nie mag, die bei QOS aber als Stilmittel funktioniert) und der rasanten Schnitttechnik (die dennoch um Längen langsamer ist als die der Bourne-Filme unter Greengrass).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1039
Flugzeug ist noch am langsamsten im Vergleich. Die Autoszene und Sienna und auch die Bootsache sind einfach unmöglich zu folgen. und erzähl mir nix anderes, du hast es nur einfach schon 10 mal auf kleineren TVs gesehen.
Als Stilmittel OK (für mich fraglich), wenn man nur eine Stimmung vermitteln will. um etwas wirklich erkennen und genießen zu können, unmöglich auf großer Leinwand.

Und ich bezweifele, dass die Bournes da wirklich noch schneller sind, das hat man nur damals so empfunden.

Mich würde mal ein Vergleich zu dem Thema interessieren. Sowas wie "cuts per minute" in Actionszenen verschiedener Actionfilme über die Jahrzehnte
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1040
Allein schon Haggis' Script katapultiert den Film auf ein Niveau, das die meisten anderen Filme deutlich übersteigt.

Aber man muss schon vor dem Kinobesuch eine Nase ziehen, um dem ganzen visuell genau folgen zu können, was ich natürlich nicht ernst meine.

Sofort stellt sich die Frage, muss man denn allem visuell genau folgen können. Jein, wäre meine Antwort. Die Autoverfolgungsjagd ist grandios, der Kampf im Glockenturm sowie der Messerangriff auch, und die Bootsverfolgung gerade so noch. Für mich liegt der Grund darin, das hier nicht so sehr etwas verschenkt wird, wie bei der Verfolgungsjagd durch die Stadt zum Glockenturm und vor allem anderen der tolle, kleine Showdown in Bregenz. Da bieten sich soviel mitreißendere Einstellungsabfolgen an als die, die den Schnitt dann überlebt haben.
Das ich trotzdem alles gerne langsamer gehabt hätte, liegt an meinem persönlichen Geschmack.
danielcc hat geschrieben:Casino: Die Schnitt-Geschwindigkeit ist immens hoch! Sicherlich ein Faktor 10 zu zB SF.
Da gibt es doch spezielle Statistiken zu. Weiß jemand, ob es einen noch schneller geschnittenen Actionfilm als QOS gibt?

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1041
danielcc hat geschrieben:Flugzeug ist noch am langsamsten im Vergleich. Die Autoszene und Sienna und auch die Bootsache sind einfach unmöglich zu folgen. und erzähl mir nix anderes
Doch. :P

Das allermeiste erkennt man doch schon bei der Erstsichtung. Auto, Sienna und Boot kann man wunderbar folgen (ich kann es jedenfalls!). Beim Flugzeug habe ich meine Probleme, weil viele Aufnahmen seltsam dunkel sind und ich den Schnitt nicht immer ganz nachvollziehen kann (ständig wird das Innere von Bonds Flugzeug gezeigt, wieso zur Hölle?), ansonsten ist QOS keinesfalls unübersichtlich. Da interessiert auch nicht, wie schnell er wirklich geschnitten ist. Die Bournes sind viel schwieriger nachzuvollziehen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1042
Damals hat fast jeder nach dem Kinobesuch gesagt, dass man nix erkennen konnte. Wie schön, dass wir das jetzt auf einmal doch alle konnten ;-)

@Amadeus: Wieviel vom QOS Script ist denn von Haggis deiner Meinung nach???
ja es gibt schneller geschnittene Actionfilme. Viele aktuelle eher B-Actionfilme sind vermutlich schneller. besonders ärgerlich fand ich zuletzt einige Szenen in Taken 3.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1043
danielcc hat geschrieben:Damals hat fast jeder nach dem Kinobesuch gesagt, dass man nix erkennen konnte. Wie schön, dass wir das jetzt auf einmal doch alle konnten ;-)
Wie gut, dass ich 2008 in diesem Forum nichts zu meinen Kinoeindrücken geschrieben habe. Und alle haben das damals nicht gesagt und fast jeder auch nicht. Genauso wie es ja jetzt offenbar einige immer noch nicht können. Macht ja nichts Leute. Mendes dreht ja alles schön langsam und brav übersichtlich. :lol: :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1045
danielcc hat geschrieben: @Amadeus: Wieviel vom QOS Script ist denn von Haggis deiner Meinung nach???
Das ganze Grundkonzept, das so untrennbar von CR ist. Das muss aus einer Feder kommen. Die Figurendramatik und Dialoge. Wobei bei letzterem wohl an manchen Stellen Purvis und Wade hineingekritzelt haben.
Ich kann mir aber vorstellen, das der Plot von Purvis und Wade dann zusammengesetzt wurde, da er nun einmal von Actionszenen dominiert wird, an die Haggis eher weniger interesse hatte.
Hier hatte sie aber einen Leitfaden durch die Story, der sie ein bisschen auf dem Boden der Tatsachen hält.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1047
Das verwundert mich jetzt. Ich habe mal ein Interview gelesen, in dem Haggis sagte, er wäre nur wenige Stunden vor dem Autorenstreick fertig geworden. Wie fertig sei dahingestellt. Zudem zeigte er sich sehr unzufrieden mit der Wahl des Titel: "Das habe ich nicht so vorgesehen".
Wäre sein Anteil gering gewesen, würde er sich doch kaum über solche "Kleinichkeiten" aufregen.