Seite 70 von 726

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 29. November 2009 19:36
von RW06
Lol was hab ich denn getrunken! :D

Natürlich meinte ich Layer Cake sry!

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 29. November 2009 20:03
von RW06
Old Shurehand 1. Teil

9/10

Die Filme sind einfach Kult und sind ein Muss für Western Fans!
Der einzige Winnetou Film der wirklich misslungen ist, ist Winnetou und sein Freund Old Firehand!

Die Winnetou-Reihe

Verfasst: 30. November 2009 14:16
von photographer
Die Winnetou-Filme sind einfach Kult ...
Das empfinde ich für mich genauso, RW06.


Die meisten Winnetou-Filme der Sechziger Jahre sehe ich auch heute immer wieder gerne, obwohl es mir nie vergönnt gewesen ist sie auf der großen Leinwand zu sehen.

Während Arthur Brauners frei nach Karl May-Themen gefertigte "Old Shatterhand"-Verfilmung in Konkurrenz zu den Wendlandt-Produktionen schon Ende September 1970 seine Fernsehpremiere in der ARD feierte, folgte erst im Jahre '74 ein gewaltiger Austrahlungsmarathon an weiteren Filmen mit Pierre Briece als Winnetou-Darsteller. Im monatlichen Turnus zeigte das ZDF dienstags abends um 19.30 Uhr die meisten Wendlandt-Verfilmungen.
Für mich als damals Achtjährigen stellte dies wie für viele anderen meiner Klassenkameraden natürlich das absolute Nonplus-Ultra an cineatischen Highlights dar. Kino-Besuche waren von Haus für mich damals äußerst selten, so dass ich mich mal gerade an zwei Asterix-Verfilmungen in meiner Grundschulzeit erinnern kann. Zusätzlich wurde das Thema Fernsehen von meiner Mutter äußerst streng gehandhabt.
Für die Winnetou-Filme hatte sie für mich die in ihren Augen pädagogisch wertvolle Idee, meine schulischen Leistungen dahingehend zu beflügen, dass ich bei einer Klassenarbeit, die ich mit einer "Eins" abgeschlossen hatte, einen dieser gerade anstehenden Filme vollständig sehen durfte. Bei der Note "gut" gab es dann nur die erste Hälfte der jeweils nächsten TV-Austrahlung. Da die "Eins" nur einmal vorkam und es ansonsten bei einer "Zwei" nur blieb, war ich zu der Zeit der Einzige, der sich am nächsten Tag in der Pause von seinen Mitschülern erzählen lassen konnte wie die jeweilige Handlung ausging.
Dieses 'Erlebnisdefizit' konnte ich dann erst mehrere Jahre später nachholen, so dass mein Herz heute auch immer noch an den Filmen hängt, obwohl ich keinem Erziehungsberechtigen diese Methode erzwungener Leistungssteigerung nahelegen möchte.

Interessant ist sicherlich, dass drei Filme erst ab Mitte der Achtziger im deutschen Fernsehen ihre Premiere hatten - und diese Werke als die schwächsten der Reihe gewertet werden - "Winnetou und das Halbblut Apanatschi" und "Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten". Der zu sehr amerikaniserte Westernzwitter "Winnetou und sein Freund Old Firehand" erlebte seine Erstausstrahlung im deutschen Fernsehen sogar erst 1995 auf Pro 7.

Erst mit der Veröffentlichung der Gesamtreihe auf DVD konnte man als Konsument die Filme überhaupt erstmalig für den Heimvideo-Markt im richtigen Bildformat geniessen. Mit der baldigen Veröffentlichung von "Der Schatz im Silbersee" auf blu-ray wird man nun auch den Weg des hochauflösenden Filmmaterials beschreiten.

An Merchandising Artikel war dieses Franchise schon früh reichlich bestückt. Als Kind habe ich immer die einzelnen Film-Fotobände geliebt und mir gewünscht dass es diese auch mal für die Bond-Filme gäbe. In den letzten Jahren sind dank Michael Petzel zahlreiche tolle Print-Erzeugnisse für erwachsene Liebhaber der Serie auf den Markt gekommen, welche einer Sammlung in dieser Hinsicht ein ganz neues Flair verabreichen.


_________________________________________________________________________________

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 30. November 2009 15:13
von RW06
Was meinst du mit Print Erzeugnisse?

Ich habe alle 3 Karl May Collection

Diese hier:
Karl May Collection I
http://www.amazon.de/DVD-Collection-Sil ... 730&sr=8-2

Karl May Collection II
http://www.amazon.de/DVD-Collection-Unt ... 730&sr=8-3

Karl May Collection III
http://www.amazon.de/Karl-May-DVD-Colle ... 730&sr=8-1

Kann euch diese neuen Collection nur empfehlen! Ich freue mich schon auf die Blu ray und bin gespannt wie sie den alten Klassiker umgesetzt haben!

Stichwort: Print-Erzeugnisse zur Winnetou-Filmreihe

Verfasst: 30. November 2009 15:54
von photographer
Das hier, RW06 - http://zeppernick.dyndns.org/bilder_gas ... rzeugnisse



______________________________________________________________

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 30. November 2009 21:58
von RW06
Echt schöne Sammmlung die du da hast! :)

Sind bestimmt viele schöne Bilder drin!

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 00:52
von danielcc
um hier mal wieder was zu schreiben:

Transformers 2, Michael Bay

Ich wurde gezwungen den Film zu schauen. um es kurz zu machen: Teil 1 hatte zumindest noch eine witzig charmante erste hälfte. doch leider besteht teil 2 nur noch aus den hirnlosen, völlig sinnfreien, dumm-dämlichen und vollkommen unterhaltungsarmen ballereien und kämpfen, die schon die zweite hälfte von Teil 1 unansehnlich gemacht haben.
nimmt man hinzu, dass dieses mal kein einziger gag zündet, keinerlei involvierung in die story erkennbar ist, dann komme ich zu dem schluss, dass ich wirklich sehr sehr selten einen so groben unfug gesehen habe, der mich so dermaßen kalt gelassen hat.

fazit: wer gerne anderen dabei zusieht, wie diese ego shooter spieler, dem könnte der film gefallen

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 02:21
von 007James Bond
Und dann sehe dir mal die Einspielergebnisse an.
Das motiviert doch noch mehr Autoren solch Filme zu schreiben und die Studios stehen der Ironie gegenüber, das sie besseres seltener angeboten bekommen und an dem, was sie mit Magenkrämpfen zur Produktion freigeben, auch noch viel Geld verdienen. :?
Auch die Kinos passen sich nun an. Da müsste man für Woody Allens neuen Film erst mal in die Metropolen, da in den Großstädten nur noch Horror, Sci-Fi, Action-Filme, bzw. meist eine Mischung aus all dem oder groß geworbene Multimillionenproduktionen mit Weltstaraufgebot.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 03:29
von danielcc
jepp, selbst bei imdb ist teil 2 meilenweit hinter 1 zurück und dennoch hat der schrott mehr eingespielt. es ist echt zum verzweifeln... vor allem, blutet mir das herz wenn ein film wie casino royale, der nicht nur qualitativ sondern eigentlich auch vom unterhaltungsfaktor in einer ganz anderen liga spielt, niemals an solche einspielergebnisse rankommt...

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 14:28
von VJ007
Syriana
Thriller, USA 2005, FSK: ab 12
Mit George Clooney, Matt Damon

Syriana besteht aus mehreren Handlungssträngen, die lose miteinander verknüpft sind. Sie fügen sich zu einer Geschichte von der Gier nach Öl und vom Kampf um Geld und Macht zusammen. Dieser von vielfacher Korruption geprägte Konflikt findet zwangsläufig auf allen Seiten seine Opfer …
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Syriana)

Syriana ist eine hochkarätig besetzter, komplizierter und intelligenter Politthriller, der in Form eines Episodenfilms präsentiert wird. Die vielen abwechslungsreichen, aber doch eine Einheit bildenden, Geschichten hängen alle zusammen, woran man sieht, wie gut Syriana konstruiert wurde. Dennoch gibt es, wie immer bei Episodenfilmen, einige Dramaturgielöcher. Diese werden jedoch wiederum überwiegend durch den großartigen Cast, allen voran George Clooney, der für sein Spiel mit dem Oscar und dem Golden Globe als bester Nebendarsteller ausgezeichnet wurde, gefüllt.

7/10 Punkte

Ich persönlich finde den zweiten Transformers nicht viel schlechter als den ersten. Beides absolut sinnloses, aber unterhaltsames Popcornkino in seiner besten Form, da Transformers I und II, im Gegensatz zu vielen anderen Popcornactionfilmen, lustige Dialoge bieten, was sie für mich (neben Megan Fox natürlich :oops: ) vom breiten Durchschnittsangebot des Genres, wie z.B. den Emmerichfilme, unterscheidet.

VJ007

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 15:10
von danielcc
ich fand eben, dass in teil 1 wirklich lustige dialoge dabei waren und vor allem am anfang noch durch das kennenlernen der beiden hauptcharaktere und das neue auto eine gewisser charme dabei war.

teil 2 ist dann typische michael bay kacke, über 2 stunden dumm geplappere von unglaubwürdigen, papp-charakteren mit unnötigen nebenhandlungen die nur auf teenies abzielen.


aber naja, genug gesagt zu dem film

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 17:28
von VJ007
danielcc hat geschrieben:ich fand eben, dass in teil 1 wirklich lustige dialoge dabei waren und vor allem am anfang noch durch das kennenlernen der beiden hauptcharaktere und das neue auto eine gewisser charme dabei war.

teil 2 ist dann typische michael bay kacke, über 2 stunden dumm geplappere von unglaubwürdigen, papp-charakteren mit unnötigen nebenhandlungen die nur auf teenies abzielen.


aber naja, genug gesagt zu dem film
Nur um es nochmal klarzustellen: Ich halte die Transformers für keine Meisterwerke. Nur im Vergleich zu anderen Filmen ihrer Art sind sie überdurchschnittlich gut!!! (Und der erste ist wirklich ein bisschen besser, da die Dialoge ein bisschen lustiger sind (wobei ich sie im zweiten auch ganz lustig fand) und vor allem, da er kürzer ist!!!)

VJ007

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 18:11
von George Lazenby
VJ007 hat geschrieben:Harry Potter und der Halbblutprinz
Fantasy, UK/USA 2009, FSK: ab 12
mit Alan Rockman, Jim Broadbent

Für Harry Potter beginnt das sechste Schuljahr in Hogwarts. In der Welt der Magie verbreitet sich das Gerücht über die Prophezeiung, die ihn als den „Auserwählten“ beschreibt, jenen Zauberer, der allein Lord Voldemort endgültig stoppen kann. Harry hat jedoch ganz andere Probleme, schließlich muss er sich auch mit dem Schulalltag befassen. Eine gewaltige Hilfe ist ihm dabei ein gebrauchtes Buch über Zaubertränke, das von seinem geheimnisvollen Vorbesitzer, dem sogenannten Halbblutprinzen, mit nützlichen Anmerkungen übersät wurde. Harry erhält außerdem das Privileg, von Albus Dumbledore Privatunterricht zu bekommen, bei dem er immer mehr Einblicke in Vergangenheit sowie Denk- und Vorgehensweise Voldemorts erhält ...
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Pott ... bblutprinz)

Die Verfilmung des sechsten Teils der Buchreihe ist die beste der Reihe. Genauso lustig und spannender als die ersten drei Teile, genauso spannend und lustiger als Teil 4 und 5. Bei den Schauspielern beeindrucken vor allem der neue, Jim Broadbent, aber auch Alan "Severus Snape" Rickman. Der Film schildert überwiegend die Beziehungen der Jugendlichen und vernachlässigt dabei leider ein wenig die Story, schafft es aber im Gegensatz zu Teil 4 und 5, den Stoff, den das Buch (welches ebenfalls das beste der Reihe ist) hergibt, gut auf die Leinwand zu bringen. Optisch ist Harry Potter und der Halbblutprinz natürlich, wie alle Filme der Reihe, ein Highlight. Dafür sorgen unter anderem die konservative Kameraführung und die strahlenden Bilder. Trotz all der positiven Aspekte wurde ich nie so wirklich mitgerissen. Vielleicht ist die Zeit, in der mich Harry Potter begeisterte, einfach vorbei.

8/10 Punkte
Hallo VJ007,

ich weiß es gab schon ein wenig Schelte ob dieser seltsam positiven Kritik für den 6ten Teil der Reihe, aber ich muss dich fragen, wie du zu diesem Urteil kommst?

Meiner Ansicht nach ist Harry Potter and the Halfblood Prince der wohl schwächste Film der Reihe.
Der eigentliche Kern der Story, nämlich die Ergründung von Voldemorts Vergangenheit wurde für mich im Film nur allzu stiefmütterlich behandelt. Stattdessen hat man sich der Ausleuchtung von Teenager-Liebeleien hingegeben und auch das herzliche, fast schon großväterliche Verhältnis von Harry und Dumbledore auch nur schwach angerissen.

Was mich allerdings noch viel ärgerlicher gemacht hat, ist, dass die Bücher offensichtlich immer mehr beschnitten werden. Schon HP and the Goblet of Fire konnte es keinesfalls mit dem Roman aufnehmen. Im 5ten Teil war das für mich nicht allzu schlimm, da hier das Buch doch deutliche Längen hatte.

Aber wie kann man sich denn als Filmemacher freiwillig einen großen Showdown nehmen, nur weil man die Charaktere, die in diesem Fall davon betroffen sind (Bill Weasley) einfach nicht einführt.
Ich hatte das Ende des 6ten Buches ein wenig spektakulärer in Erinnerung, als es im Film gezeigt wurde.

Der beste Film der Potter-Saga bleibt für mich, der von Alfonzo Cuaron fabulös umgesetzte 3te Teil Harry Potter and the Prisoner of Azkaban.

Der 6te Teil bringt es für mich aufgrund der oben dargelegten Drehbuchschwächen bestenfalls auf 4/10

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 18:27
von 007James Bond
Zur Transformers-Diskussion:

Lasst mich eine 001'sche Anmerkung dazu machen:
Man kann Müll doch nicht dafür loben, das es besser als Scheiße riecht - respektive, größere Hupen hat!
:wink:

boah, bin ja schon fasst besser als das original

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 12. Dezember 2009 21:41
von VJ007
@007JamesBond: :D - jetzt gibt es gleich Schadensersatzforderungen von 001!

@George Lazenby: Ich empfinde den 6. Teil deshalb als den besten der Reihe, da er für mich die beste Hogwartsatmosphäre rüberbringt. Im Vordergrund stehen diesmal wieder das Leben und Lieben und die schrägen Charaktere an der Schule und nicht der große Konflikt mit Voldemort, welcher mich persönlich, nie vom Hocker gehauen hat. Ich mag die Bücher und auch die Filme nicht wegen der "großen Geschichte", sondern wegen dem Schulalltag und den Charakteren, wegen den kleinen Sachen zwischen der "großen Geschichte", welche sowohl was Buch, als auch was Film angeht, im sechsten Teil am besten rüberkommen.
VJ007