Seite 70 von 89

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 24. November 2016 17:28
von Henrik
Samedi hat geschrieben:Mein Ranking sieht aktuell so aus:

1. Daniel Craig / Sean Connery
2. Roger Moore
3. Pierce Brosnan
4. George Lazenby
5. Timothy Dalton

PS:
Übrigens interessant, wie viele hier bereits abgestimmt haben. :shock:
Bis auf zwei Unterschiede, ist mein Ranking genau entgegengesetzt.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 24. November 2016 17:39
von Samedi
Henrik hat geschrieben:
Bis auf zwei Unterschiede, ist mein Ranking genau entgegengesetzt.
Hoch lebe der Pluralismus! :D

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 24. November 2016 21:33
von Revoked
Sorry fuer mein Kryptik in der Williams Sache. Sollte lustig sein.
Also: Robbie ist durch Take That total ausgelaugt gewesen, sodass er ausgestiegen ist. Waehrend Robin doch mach dessen Tod nachgesagt wird homosexuell gewesen zu sein.

Aber beide waeren super Bonds gewesen. Nicht.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 26. November 2016 16:13
von Nico
Revoked hat geschrieben:Sorry fuer mein Kryptik in der Williams Sache. Sollte lustig sein.
Also: Robbie ist durch Take That total ausgelaugt gewesen, sodass er ausgestiegen ist.
Schon klar.
Revoked hat geschrieben:Waehrend Robin doch mach dessen Tod nachgesagt wird homosexuell gewesen zu sein.
Das hab ich ja noch nie gehört...

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 26. November 2016 20:39
von Revoked
Hmmmm.... wollte das gerade versuchen zu belegen mit einer Quelle. Noch nix gefunden. Vlt. irrt mein Gedächtnis da.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 6. Dezember 2017 16:30
von ErnstStavroBlofeld
Generell habe ich drei Bonddarsteller, die nahe beieinander liegen: Sean Connery, Roger Moore und Daniel Craig. Lange Zeit habe ich für Daniel Craig gestimmt (den ich nach wie vor große Klasse finde), momentan ist mal wieder Roger Moore vorne. Mein Bonddarsteller-Ranking:

1. Roger Moore
Vielleicht liegt bei mir persönlich derzeit Moore vorne, weil er genau das erfüllt, was bei den Filmen von Daniel Craig ein wenig fehlt: Roger Moore ist der Inbegriff des britischen Gentleman, ein luxusverwöhnter Lebemann, der einen herrlich ironischen Humor hat. Sicherlich war Moore nicht der hochwertigste Schauspieler, aber er hat es verstanden, sich selbst zu spielen und James Bond ein bisschen Roger Moore aufzudrücken. Denn Moore war für mein Dafürhalten der britischste aller Bondarsteller. Derzeit für mich ganz klar die Nummer 1. Übrigens sah Roger Moore exzellent in Uniform (TSWLM) aus.

2. Sean Connery
Keine Frage: Connery hat James Bond geprägt und definiert. Seine Filme sind legendär und seine Interpretation und Definition der Rolle wird für alle Darsteller Maßstab sein. Härte gepaar mit Charme und Humor, keiner konnte das so gut wie Sean Connery. Ganz klar einer der Besten und für viele berechtigter Weise der beste James Bond.

3. Daniel Craig
Ein eiskalter Agent und zugleich verbittert und innerlich zerrissen, so wie Ian Fleming James Bond in seinen Büchern (in den Romanen ab OHMSS, seit dem Tod von Bonds Frau) beschreibt. Allerdings legte Fleming immer Wert darauf, dass Bond ein Mann von Welt war, der sich exzellent benehmen konnte. Das geht Daniel Craigs Interpretation ein wenig ab - sicherlich auch dem heutigen Zeitgeist geschuldet. Craig ist nicht der britische Gentleman, welchen Moore, Connery oder Brosnan gaben. Für mich der einzige Grund, dass Craig nicht (mehr) meine Nummer 1 ist. Aber die Plätze 1, 2 und 3 liegen bei mir engstens aneinander.

4. Pierce Brosnan
Mit einigem Abstand folgt bei mir Pierce Brosnan. Er selbst interpretierte James Bond ähnlich wie Roger Moore und gab sich als "steifärschiger Brite" - er war ein richtig smarter Agent. Allerdings gab es bei ihm einige Defizite: Zum einen waren die Filme (abgesehen von Goldeneye) nicht besonders gut und zu actionlastig - dies wurde in DAD ins unerträgliche getrieben. Außerdem waren seine Wortwitze, die ja an Roger Moores feinen Humor erinnern sollten, zu offenkundig anzüglich. Ich finde, die Oneliner passten nicht so wie die versteckt anzüglichen Bemerkungen von Moore (ich hoffe, es kommt rüber, was ich damit ausdrücken will). Bei Brosnan störte mich aber besonders, dass er sich durch die Filme ächzte (vielleicht auch die deutsche Synchronstimme?) und die animale Art seines Küssens. Klingt komisch, aber das sind Dinge, die mir an ihm einfach nicht so gefallen und ihn deshalb auch nach hinten zurückwerfen.

5. George Lazenby
Viel kann man zu ihm nicht sagen, hatte er doch nur einen Film, in dem er sich bewähren konnte. Das hatte er recht passabel gemacht, aber die Dialoge waren ja ganz im Stil Connerys und wohl auch für diesen geschrieben. Letztlich eine passable Leistung und sehr überzeugend, wie Lazenby die Schlussszene gespielt hat.

6. Timothy Dalton
Für mich nach wie vor der Schwächste aller Darsteller. Während Dalton in TLD noch einigermaßen angemessen spielte, verlor er in LTK jeglichen Humor. Noch mehr: Er wirkte trotzig und arrogant gegenüber der Mädels und Q. Hätte er sich gegenüber dieser drei Leute höflicher benommen, wäre er sicherlich ein Bond gewesen, der sehr der flemingschen Vorlage entsprach. Aber er war einfach zu trotzig und auch optisch nicht wirklich ein James Bond. Und dieFilme selbst waren auch nicht der Brüller. Aber er hatte in LTK zwei äußerst hübsche Bondgirls ;-)

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 6. Dezember 2017 16:37
von Casino Hille
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:sehr überzeugend, wie Lazenby die Schlussszene gespielt hat
Tja, wie war das mit dem blinden Huhn? :mrgreen:

Aber er hatte ja auch etwa 40 Versuche, um die richtig hinzukriegen. :D

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 6. Dezember 2017 17:04
von Samedi
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Moore war für mein Dafürhalten der britischste aller Bondarsteller.
Vielleicht nicht der britischste, wohl aber der englischste aller Bonddarsteller. 8)

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 6. Dezember 2017 17:04
von ErnstStavroBlofeld
Casino Hille hat geschrieben:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:sehr überzeugend, wie Lazenby die Schlussszene gespielt hat
Tja, wie war das mit dem blinden Huhn? :mrgreen:

Aber er hatte ja auch etwa 40 Versuche, um die richtig hinzukriegen. :D
Es soll Leute geben, die es auch bei gefühlten 100 Versuchen nicht geschafft hätten :-P

Er hat seinen einen Film ganz passabel hinbekommen und es im Ranking der 6 Bonddarsteller sogar auf den 5. Platz (bei mir) geschafft - will doch was heißen, oder?

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 6. Dezember 2017 17:05
von ErnstStavroBlofeld
Samedi hat geschrieben:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Moore war für mein Dafürhalten der britischste aller Bondarsteller.
Vielleicht nicht der britischste, wohl aber der englischste aller Bonddarsteller. 8)
Das auf jeden Fall ;-)

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 6. Dezember 2017 17:20
von Casino Hille
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Er hat seinen einen Film ganz passabel hinbekommen und es im Ranking der 6 Bonddarsteller sogar auf den 5. Platz (bei mir) geschafft - will doch was heißen, oder?
Natürlich. :) Ich würde Lazenby zwar unter Dalton einordnen, aber man muss zugeben, dass er für einen Amateur außergewöhnlich gut ist in OHMSS.

Kennst du eigentlich The Man from Hong Kong, in dem er ebenfalls mitgespielt hat?

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 6. Dezember 2017 19:24
von ErnstStavroBlofeld
Casino Hille hat geschrieben:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Er hat seinen einen Film ganz passabel hinbekommen und es im Ranking der 6 Bonddarsteller sogar auf den 5. Platz (bei mir) geschafft - will doch was heißen, oder?
Natürlich. :) Ich würde Lazenby zwar unter Dalton einordnen, aber man muss zugeben, dass er für einen Amateur außergewöhnlich gut ist in OHMSS.
:lol:
Casino Hille hat geschrieben:Kennst du eigentlich The Man from Hong Kong, in dem er ebenfalls mitgespielt hat?
Nicht wirklich. Ist er sehenswert? Soll ich - ausgewiesener Lazenby-Liebhaber :-P - ihn bestellen?
Hab gerade mal gegooglet - kann es sein, dass man diesen nur im englischen Original bekommt?

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 7. Dezember 2017 00:05
von Samedi
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben: Hab gerade mal gegooglet - kann es sein, dass man diesen nur im englischen Original bekommt?
In der deutschen Fassung wird Lazenby von Harald Juhnke gesprochen.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 24. März 2018 16:20
von Fabi97
Zuerst möchte ich sagen, dass jeder Darsteller seinen Teil zur Serie geleistet hat und ich mittlerweile auch wirklich keinen mehr schwach finde.

Platz 6: George Lazenby
Irgendwie unfair ihn zu bewerten, weil er halt nur einen Film gedreht hat. Paradoxerweise gleich ein Meisterwerk und meinen momentanen Lieblingsbond. Dennoch kann er mit den anderen Bonds nicht mithalten. Das liegt meiner Meinung nach an mehreren Faktoren: 1. Er war nun wirklich kein Schauspieler und das hat man auch in vielen Situationen gesehen. 2. Es wäre wohl jeder nach Connery gescheitert. Der Mann hat eben die Messlatte ziemlich hochgelegt. 3. Durch den Fakt, dass er nur einen Film gedreht hat, hat sich auch kein eigener Stil herauskristallisiert. Schade.

Platz 5: Pierce Brosnan
Steigert sich von Sichtung zu Sichtung in meinem Ansehen, wird aber wohl nicht in die Top 4 der Darsteller kommen. Er selbst spielt ja wirklich solide, doch so ein komplett eigener Stil ist meiner Meinung nach nicht vorhanden. Haben ihm glaube ich schon mehrere angekreidet. Der Hauptgrund sind aber die Ūbertriebenen Filme und Drehbūcher aus seiner Zeit. Die gefallen mir einfach nur bedingt. ( DAD kannste in die Tonne kicken)

Platz 4: Daniel Craig
Hat es den Kritikern am Anfang bewiesen und hat mit Dalton’s TLD, den besten Auftakt. Mir persönlich gefällt seine kalte und harte Art, die aber auch Gefühle zulässt. Ich hätte mir für Bond 25 einen neuen Darsteller gewünscht, einfach weil ich finde, dass es mit Craig genug ist. Dennoch mag ich ihn total, obwohl ich nur zwei Filme von ihm wirklich super finde.

Platz 3: Timothy Dalton
Ein Rambo und gleichzeitig humorlos. Ich kann verstehen, dass viele Fans ihn als Fehlbesetzung sehen. Den Liebhaber nimmt man ihm tatsächlich nicht ab. Allerdings sind seine beiden Streifen überragend. Und das wird sich vermutlich auch nicht ändern in meiner Ansicht. Es sins zwar zwei komplett unterschiedliche Filme, aber er bringt in beide sein ganzes schauspielerisches Talent ein und wertet die Filme damit auf. Außerdem ist er ein harter Hund und hat somit definitiv einen komplett eigenen Stil entwickelt und nicht abgekupfert.

Platz 2 und 1: Sean Connery und Roger Moore

Die Zwei Knaben wechseln in meiner Rangliste immer. Klingt zwar langweilig, aber ich möchte mich hier einfach nicht festlegen. Das schöne ist, dass die Zwei komplett verschieden sind und mir dennoch beide in ihrem eigenen Stil gefallen. Connery als Original. Der Mann der von allen Bonds am meisten Stil und den größten Frauenverstand hat. Immer hart. Trotzdem hat er immer den passenden Spruch parat. Eine absolute Traumbesetzung damals. Gibts was negatives? Im Prinzip hatte er in zwei Filmen kein Bock mehr. In YOLT ( den ich super finde ) und in DAF ( der nicht gelungen ist ). Das sieht man ihm auch an und schadet dem Gesamtwerk seiner Filme.
Roger hingegen hat meiner Meinung nach keinen schlechten Film. Die Streifen kann man sich in jeder Lebenslage anschauen, ohne irgendwie Zuviel nachdenken zu müssen. Da finde ich die Connery Bonds schon anspruchsvoller. Ich liebe einfach Rogers Humor. Das sind absolute Unterhaltungfilme, die trotzdem alle anderen Zutaten beinhalten, die Bond ausmachen. Ich verstehe aber die Fans, die mit ihm auf Grund des Humors und der Lâcherlichkeit mancher Situationen nichts anfangen können. Mir gefällt es und ich liebe die Filme.

Fortsetzung folgt..

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 24. März 2018 20:06
von Thunderball1965
Brosnan hat keinen eigenen Stil?
Schau dir doch bitte noch mal seine Filme an. ;)

Wenn ich versuchen müsste, Brosnans Stil zu beschreiben, besteht dieser aus Zutaten seiner Vorgänger, die diese so aber nie miteinander verbinden konnten. Vielleicht ist er damit der "kompletteste" Bond.