Seite 69 von 92

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 16. Januar 2019 01:22
von Samedi
craigistheman hat geschrieben: 16. Januar 2019 00:33 Abgesehen von den Fans weiß niemand was "Universal Exports" ist.
Ich denke, "Universal Exports" ist um einiges bekannter als es z. B. "Goldeneye" war, bevor es 1995 zum Bondtitel wurde.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 16. Januar 2019 07:36
von craigistheman
Samedi hat geschrieben: 16. Januar 2019 01:22
craigistheman hat geschrieben: 16. Januar 2019 00:33 Abgesehen von den Fans weiß niemand was "Universal Exports" ist.
Ich denke, "Universal Exports" ist um einiges bekannter als es z. B. "Goldeneye" war, bevor es 1995 zum Bondtitel wurde.
Ja aber "GoldenEye" klingt cool und catchy und ist außerdem nah an "Goldfinger". ;)

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 16. Januar 2019 10:14
von GoldenProjectile
Kaum einer wird 1995 um Flemings Hütte gewusst haben und trotzdem hat der Titel bestens funktioniert, natürlich vor allem weil er sich im Film auf etwas anderes bezogen hat. Um die Herkunft des Titels zu wissen ist ein netter Easter Egg Bonus. Universal Exports als Titel wäre durchaus machbar, der Film müsste halt nur auch Gebrauch davon machen.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 16. Januar 2019 16:06
von vodkamartini
Es geht nur um den Klang, da stimme ich zu. GoldenEye war ein guter Titel. Universal Exports klingt absolut unsexy. :) Da hat der gute Fleming bestimmt noch besseres (vergessenes) zu bieten.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 17. Januar 2019 00:26
von Strangways
Wäre "Brexit" nicht ein aktuell passender Filmtitel?

Und Spectre hat das ganze Chaos organisiert...

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 17. Januar 2019 17:09
von craigistheman
Strangways hat geschrieben: 17. Januar 2019 00:26 Wäre "Brexit" nicht ein aktuell passender Filmtitel?

Und Spectre hat das ganze Chaos organisiert...
"Brexit" klingt in etwa so sexy wie "Gaisburger Ma.rsch". (Witzig, dass das Wort Ma.rsch hier zensiert wird - wohl wegen A.rsch ^^)

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 17. Januar 2019 19:07
von Samedi
Im Übrigen ist der Brexit so oder so (egal wie er dann kommt) bereits beschlossene Sache. Wüsste nicht, warum man den dann noch als Bondtitel benutzen sollte. Er wird vielleicht (ähnlich wie das Ende des kalten Krieges) irgendwie thematisiert. Die Haupthandlung und auch der Titel dürfte aber etwas anderes sein.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 17. Januar 2019 21:25
von Nico
Manchen Leuten scheint es ein Bedürfnis zu sein, auch noch etwas zu schreiben, wenn es wirklich GAR NICHTS zu antworten gibt...

Zum Thema: Universal Exports wär witzig, klingt aber wirklich nicht geil. Und das ist es, worauf es ankommt. Deswegen ist ja auch, bei allen Diskussionen über den Inhalt des Films, „Octopussy“ der beste Bond-Titel überhaupt. :lol:

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 18. Januar 2019 03:24
von Samedi
Nico hat geschrieben: 17. Januar 2019 21:25 Deswegen ist ja auch, bei allen Diskussionen über den Inhalt des Films, „Octopussy“ der beste Bond-Titel überhaupt. :lol:
Leider ist Maud Adams (zumindest in diesem Film) alles andere als geil. :(

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 18. Januar 2019 04:10
von Casino Hille
GoldenProjectile hat geschrieben: 16. Januar 2019 10:14Universal Exports als Titel wäre durchaus machbar, der Film müsste halt nur auch Gebrauch davon machen.
Das ist richtig, ein weiterer nichtssagender Titel à la "OHMSS" oder "AVTAK" ist nicht unbedingt nötig. Wenn schon "Universal Exports", dann mit etwas mehr Begründung als "Das ist die Tarnidentität des MI6". Dennoch denke ich, dass dieser Titel keine Chance hat und EON zum dritten Mal in Folge einen kurzen, zweisilbigen Einworttitel wählen wird. Ich will das gar nicht mal mit dem relativen Erfolg von Skyfall und Spectre begründen, es ist einfach Gefühlssache und ich lasse mich da gerne überraschen.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 18. Januar 2019 09:09
von Revoked
:)
How about SPECTRE 2 / SKYFALL 2?

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 18. Januar 2019 14:08
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 18. Januar 2019 04:10 Dennoch denke ich, dass dieser Titel keine Chance hat und EON zum dritten Mal in Folge einen kurzen, zweisilbigen Einworttitel wählen wird.
Ich hoffe ja noch immer auf einen Spruchtitel wie LALD.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 18. Januar 2019 14:59
von Revoked
Ich favorisiere aktuell

Bedlam
Double O Seven
007

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 19. Januar 2019 10:24
von Henrik
SPECTRE kannten doch vor 2015 auch nur die Hardcore-Fans. Skyfall hatte vor 2012 überhaupt keine Bedeutung. Das Haus hätte auch einen völlig anderen Namen haben können. Von daher wäre die Problematik bei "Universal Exports" nicht anders als bei SF oder SP.
Revoked hat geschrieben: 18. Januar 2019 14:59 Ich favorisiere aktuell

Bedlam
Double O Seven
007
Die letzten beiden Titel wären richtig einfallslos. James Bond 007: 007, warum nicht gleich James Bond 007: James Bond? Das würde vielleicht funktionieren, wenn 007 noch eine andere Bedeutung hätte als die den Bezug zu Bonds Identität.

Ähnlich ist es mit Bedlam. Da Blofeld auch vor 2015 sehr häufig aufgetaucht ist, hat er eine ähnliche Stellung wie Moneypenny, M oder Q im Bond-Universum. Von Einfallslosigkeit bezüglich des Namens Blofeld lässt sich deshalb nicht sprechen. Andere Namen aus früheren Filmen wider aufzugreifen wäre aber nicht gerade kreativ. Ich will auch keine Rollen mit Namen wie Largo, Kronsteen, etc. sehen. Man kann Bond 25 nach Bonds Mission in Bond 25 benennen, ich würde es auch begrüßen, wenn diese darin bestünde, den entflohenen Blofeld einzufangen. Aber doch bitte einen kreativeren Namen.

Re: Filmtitel (Spekulationen und Wünsche)

Verfasst: 19. Januar 2019 10:53
von Revoked
Das „favorisiere“ sollte etwas augenzwinkernd rüberkommen. Einworttitel werden stets etwas einfallslos wirken und lange etwas gezwungen.
Ernsthaft finde ich „Collector of Death“ gut. Das ist ein Kapitel im YOLT Roman. Der kann sich sowohl auf den Vollain als auch auf Bond (den Killier ihrer Majestät) beziehen. Auch wenn Bond Swann im nächsten Film „verliert“ würde es ihn als Sammler persönlicher Tragödien beschrieben.