Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
2 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
4 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
5 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
6 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
7 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (17%)
8 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (19%)
9 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (15%)
10 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (16%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1021
Alle drei Craig-Bonds sind tief, aber SF wird von Maibaum ja gerne ein Rückschritt genannt. Den sehe ich zwar nicht, aber er hat insofern recht, als das die Vorgänger da einfach noch cleverer und intelligenter waren. Ich meckere hier aber auf hohem Niveau, schließlich hätte SF ohne die beiden Vorgänger als Nachfolger von DAD wie eine Offenbarung gewirkt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1023
Erschreckend wie viel besser der Film geworden wäre, hätte man ihn nicht so "zerschnitten". Man könnte ja fast meinen, der Cutter hat den Anfängerfehler gemacht und vergessen, dass die eigene Wahrnehmung am Schneidetisch eine andere ist, als die des Zuschauers.
Wie grandios die Actionszenen geworden wären. Mit Casino Royale und Lizenz zum Töten wären es für mich die besten der Reihe. Wobei: allein schon inhaltlich finde ich sie so stark (abgesehen von der Flugzeug-Nummer) das sie trotz des Schnittes doch noch auf gleicher Höhe stehen. In den meisten anderen Filmen sind die Actionszenen wie aufgesetzt.
Das hätte den Film in jeder Hinsicht aufgewertet.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1024
Amadeus hat geschrieben:Erschreckend wie viel besser der Film geworden wäre, hätte man ihn nicht so "zerschnitten". Man könnte ja fast meinen, der Cutter hat den Anfängerfehler gemacht und vergessen, dass die eigene Wahrnehmung am Schneidetisch eine andere ist, als die des Zuschauers.
Wie grandios die Actionszenen geworden wären. Mit Casino Royale und Lizenz zum Töten wären es für mich die besten der Reihe. Wobei: allein schon inhaltlich finde ich sie so stark (abgesehen von der Flugzeug-Nummer) das sie trotz des Schnittes doch noch auf gleicher Höhe stehen. In den meisten anderen Filmen sind die Actionszenen wie aufgesetzt.
Das hätte den Film in jeder Hinsicht aufgewertet.
Das dachte ich bei den ersten Sichtungen auch. Heute sehe ich das anders, gerade die schnellen Schnitte, die Hektik passen wunderbar zu diesem ruhelosen Film, zu dieser Hatz von einem Ort zum nächsten. Ich mag QoS so wie er ist, wäre er anders geschnitten, würde diese Wirkung entfallen und wir hätten vermutlich einen ganz anderen Film.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1029
Casino Hille hat geschrieben:Wobei die Kürze von QOS den Film ja auch attraktiv macht, er landet bei mir zumindest eher im Player als ein CR oder SF, weil sie viel zeitintensiver sind.
jup, das stimmt.

Forster hat den film damals als eine Kugel beschrieben, die einem um die Ohren geschossen wird. und er hatte damit ja auch nicht unrecht.
Bond... JamesBond.de

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1030
QoS hat grandiose Farben. Der Kontrast der Braun- und Gelbtöne der Wüste zu den Weiß-, Silber-, Schwarztönen der zivilisierten Arbeitswelt (MI6 Hauptquartier) ist beindruckend.

Man sollte QoS als experimentellen Bondfilm sehen, der versucht über die Konventionen des Franchises hinaus zu gehen ohne dieses zu verraten. Ich finde den Film nach wie vor grandios, am besten man genießt ihn unmittelbar nach CR. Das hätte manchen Kritikern und Kinogängern nicht geschadet...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1033
Passende Metapher. Man sieht die Kugel nicht und wenn sie nicht trifft, war es nicht mehr als Schall und Rauch.

Mir gefällt die Kürze des Filmes auch sehr. Hätte man auch nur ein halbe bis volle Sekunde zwischen den Großteil der Schnitte investiert, wäre die Wirkung meiner Ansicht nach viel treffender gewesen, bei gleicher Intention. Dabei wären wohl höchstens 5 min Laufzeit dazugekommen.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1035
Amadeus hat geschrieben:Hätte man auch nur ein halbe bis volle Sekunde zwischen den Großteil der Schnitte investiert, wäre die Wirkung meiner Ansicht nach viel treffender gewesen, bei gleicher Intention.
Eher nicht. Dann wäre die Action vermutlich schon zu langsam gewesen (zumal die meist gar nicht so übertrieben schnell geschnitten ist, da stellen einige sich schon etwas an).

Wütende Antworten der Anti-QOS Fraktion in 3... 2... 1...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.