Wie findet ihr SPECTRE?

1/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (2%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (7%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (21%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (23%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (20%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 127

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1008
Im Übrigen bin ich auch der Ansicht: hätte es in SF eine Szene gegeben, in der man sieht, dass Silva mit einem "mysteriösen Unbekannten" spricht und den Plan abklärt (nach dem Motto: "Ich will die Weltherrschaft. Sie wollen M, ich will Bond um die Weltherrschaft zu erlangen und Ms Tod tut ihm weh, machen Sie dies, das und jenes bitte für mich und lassen sie uns 2 Fliegen mit einer Klappe... "), dann würde ich sowohl SF als auch SP deutlich positiver empfinden.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1009
hätte hätte Fahrradkette.
Hätte man das gewusst mit Spectre, hätte es durch wenige Anpassungen ein perfekt rundes Bild ergeben können.

Mal ein ganz anderer Ansatz:
Wäre es für euch besser gewesen, wenn man alle Bezüge weggelassen hätte und stattdessen als Schreckgespenst gezeigt hätte, was bisher im Verborgenen lauerte?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1010
Invincible1958 hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass Silva wirklich Teil von SPECTRE war. Er hat sich nur von SPECTRE ünterstützen lassen, um seine Pläne umzusetzen. Und eben diese Pläne sind ja komplementär mit denen von Oberhauser.
Genau wie LeChiffre und Greene.
Die haben sich auch von Spectre unterstützen lassen.

Wie sagte Spectre Nr. 2 Mr. White zu Beginn von "Casino Royale": "Meine Organisation stellt nur den Kontakt her."

LeChiffre, Greene und Silva sind keine Spectre-Agenten - sie werden aber von Spectre unterstützt.
Das ist ein sehr interessanter Ansatz!

Ich habe noch nie so wirklich über die aller erste Szene von Mr. White nachgedacht.

Aber so würde es wirklich einen ganz anderen Sinn ergeben.
Das würde auch folgende Theorie unterstützen:
- In CR wird Quantum nicht genannt, weil keiner von den Charakteren irgendetwas mit Quantum zu tun hat.
Lediglich Mr White redet immer über "Meine Organisation" welche aber Spectre ist.
- In QoS wird dann von Dominic Greene "Quantum" das erste mal namentlich ernannt.
Entweder ist Greene der von Spectre bestimmte Boss von der Südamerika-Unterorganisation Quantum oder einfach nur ein weiterer Geschäftspartner von Spectre, der seine eigene Organisation "Quantum" hat.
Ich halte ersteres aber für realistischer, wieso sonst sollte Greene von Vespers Tot und dem "nicht kontrollierbaren" 007 wissen. Allerdings könnte er diese Infos auch von der CIA (Gregory Beans) haben.
- Was ich auch glaube ist, dass das Treffen in der Oper ein Spectre Treffen war, bei dem die Nr.2 Mr.White, so wie zahlreiche Segtionsleiter wie Greene...
Ich könnte hier wohl Ewig weiter machen.


Ich habe allerdings noch zwei Fragen:
1. Was ist eigentlich mit dem Gewinn des Pokerturniers passiert?
- Wäre toll gewesen wenn Madelaine Swann damit ihre Klinik finanziert hätte. Man hätte es unkommentiert darstellen können. Der Bezug wäre dagewesen.

2. Wieso heißt Max Denbigh nicht Guy Haines?



Ich hoffe dass mein Beitrag nicht unter geht, bei der Anzahl Beiträge die in diesem Thread rausgeschossen werden.

Vielleicht wäre es sinnvoll meinen Beitrag in den anderen Thread zu schieben (Spectre: Verbindungen zu vorherigen Filmen?)
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1012
Casino Hille hat geschrieben:
MrWhiTe hat geschrieben:Wieso heißt Max Denbigh nicht Guy Haines?
Na, weil dann doch längst selbst M klar wäre, dass er ein Bad Guy ist.
Stimmt. Daran hab ich jetzt gar nicht gedacht.
Man hätte aber Guy Haines trotzdem mit einbringen können, genau wie eben den Gewinn aus dem Pokerspiel.


Was ich aber leider immer mehr vermute: wir Bond-Fans wissen und verstehen mehr von der ganzen Geschichte als die Produzenten und Regisseure selbst.

Das kommt mir vor wie wenn der Lehrer eine Aufgabe an die Tafel schreibt, die Lösung allerdings selbst nicht kennt.
Er hat seine Aufgabe aber im ersten Moment trotzdem erledigt.
Zuletzt geändert von MrWhiTe am 10. November 2015 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1016
Casino Hille hat geschrieben:Du musst gar nichts kritisieren. Also nicht meinetwegen. Du darfst, aber zwingen tut dich jetzt keiner. :wink:
Dachte ich mir. Ich kritisiere wie immer das, was mich gestört hat. Und da gehört dieser Teil dazu, auch wenn es nur eine Kleinigkeit ist (Die für mich aber deutlich schwerer wiegt, als vermutlich für dich).
danielcc hat geschrieben:hätte hätte Fahrradkette.
Hätte man das gewusst mit Spectre, hätte es durch wenige Anpassungen ein perfekt rundes Bild ergeben können.

Mal ein ganz anderer Ansatz:
Wäre es für euch besser gewesen, wenn man alle Bezüge weggelassen hätte und stattdessen als Schreckgespenst gezeigt hätte, was bisher im Verborgenen lauerte?
Nö. Aber QOS hat ja schon angedeutet, dass es etwas größeres als Quantum gibt, und die Verbindung zu diesem größeren hergestellt. Da passt also alles. Nur bei Silva passt eine Verbindung einfach nicht, weil er vom Wesen einfach keiner ist, der sich einem anderen unterordnet. Und bei einer Organisation wie SPECTRE wäre es zwangsläufig eine unterordnung und keine gleichberechtigte Zusammenarbeit.
MrWhiTe hat geschrieben:
Invincible1958 hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:Ich glaube auch nicht, dass Silva wirklich Teil von SPECTRE war. Er hat sich nur von SPECTRE ünterstützen lassen, um seine Pläne umzusetzen. Und eben diese Pläne sind ja komplementär mit denen von Oberhauser.
Genau wie LeChiffre und Greene.
Die haben sich auch von Spectre unterstützen lassen.

Wie sagte Spectre Nr. 2 Mr. White zu Beginn von "Casino Royale": "Meine Organisation stellt nur den Kontakt her."

LeChiffre, Greene und Silva sind keine Spectre-Agenten - sie werden aber von Spectre unterstützt.
Das ist ein sehr interessanter Ansatz!

Ich habe noch nie so wirklich über die aller erste Szene von Mr. White nachgedacht.

Aber so würde es wirklich einen ganz anderen Sinn ergeben.
Das würde auch folgende Theorie unterstützen:
- In CR wird Quantum nicht genannt, weil keiner von den Charakteren irgendetwas mit Quantum zu tun hat.
Lediglich Mr White redet immer über "Meine Organisation" welche aber Spectre ist.
- In QoS wird dann von Dominic Greene "Quantum" das erste mal namentlich ernannt.
Entweder ist Greene der von Spectre bestimmte Boss von der Südamerika-Unterorganisation Quantum oder einfach nur ein weiterer Geschäftspartner von Spectre, der seine eigene Organisation "Quantum" hat.
Ich halte ersteres aber für realistischer, wieso sonst sollte Greene von Vespers Tot und dem "nicht kontrollierbaren" 007 wissen. Allerdings könnte er diese Infos auch von der CIA (Gregory Beans) haben.
- Was ich auch glaube ist, dass das Treffen in der Oper ein Spectre Treffen war, bei dem die Nr.2 Mr.White, so wie zahlreiche Segtionsleiter wie Greene...
Ich könnte hier wohl Ewig weiter machen.


Ich habe allerdings noch zwei Fragen:
1. Was ist eigentlich mit dem Gewinn des Pokerturniers passiert?
- Wäre toll gewesen wenn Madelaine Swann damit ihre Klinik finanziert hätte. Man hätte es unkommentiert darstellen können. Der Bezug wäre dagewesen.

2. Wieso heißt Max Denbigh nicht Guy Haines?



Ich hoffe dass mein Beitrag nicht unter geht, bei der Anzahl Beiträge die in diesem Thread rausgeschossen werden.

Vielleicht wäre es sinnvoll meinen Beitrag in den anderen Thread zu schieben (Spectre: Verbindungen zu vorherigen Filmen?)
Dass das Geld aus dem Pokerturnier ja vermutlich immer noch weg ist habe ich gar nicht bedacht. Hätte man wirklich versteckt einfließen lassen können. Aber ich weiß auch nicht, ob es passen würde, schließlich will Swan ja eigentlich nichts mit dem Leben ihres Vaters zu tun haben, dann wäre es schon etwas seltsam, wenn sie dann Geld aus seinen Geschäften annehmen würde.
Was deine Vermutungen bezüglich Quantum angeht teile ich. Das in Bregenz war ein SPECTRE-Treffen und keines von Quantum. Auch wenn natürlich auch Leute von Quantum (die ja wiederum auch zu SPECTRE gehören) vor Ort waren. Ob Quantum aber nur für Südamerika zuständig ist wage ich zu bezweifeln. Erstens gehört Haiti nicht zu Südamerika und da sind sie ja anscheinend auch tätig. Und außerdem wird Kanada als Alternative Einsatzmöglichkeit für Quantum anstatt von Bolivien genannt. Und das liegt nun eindeutig außerhalb von Südamerika.
Aber vielleicht sollte diese Diskussion wirklich im Nachbarthread geführt werden.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1017
MrWhiTe hat geschrieben:
- Was ich auch glaube ist, dass das Treffen in der Oper ein Spectre Treffen war, bei dem die Nr.2 Mr.White, so wie zahlreiche Segtionsleiter wie Greene...
Ich könnte hier wohl Ewig weiter machen.
Glaube ich nicht. Hatten die nicht alle so nette Qs als Sender? Greene hat das Treffen klar geleitet, das war also ein Quantum Treffen.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"

1020
MrWhiTe hat geschrieben:
Aber so würde es wirklich einen ganz anderen Sinn ergeben.
Das würde auch folgende Theorie unterstützen:
- In CR wird Quantum nicht genannt, weil keiner von den Charakteren irgendetwas mit Quantum zu tun hat.
Lediglich Mr White redet immer über "Meine Organisation" welche aber Spectre ist.
Richtig, ganz explizit gehört Le Chiffre NICHT zu Quantum und nicht zu Spectre
MrWhiTe hat geschrieben: - In QoS wird dann von Dominic Greene "Quantum" das erste mal namentlich ernannt.
Entweder ist Greene der von Spectre bestimmte Boss von der Südamerika-Unterorganisation Quantum oder einfach nur ein weiterer Geschäftspartner von Spectre, der seine eigene Organisation "Quantum" hat.
Ich halte ersteres aber für realistischer
Richtig. Für mich ist Greene so einer wie Dr. Vogel. Also Teil von Spectre, mit einer bestimmten Operation oder einer "Business Unit" betraut
MrWhiTe hat geschrieben: - Was ich auch glaube ist, dass das Treffen in der Oper ein Spectre Treffen war, bei dem die Nr.2 Mr.White, so wie zahlreiche Segtionsleiter wie Greene...
Es ist ein Quantum Treffen, da alle die Q-Stecker haben und glaube sogar der Name genannt wird.
White ist da als "Beobachter" für Spectre aber greift nicht ein.
MrWhiTe hat geschrieben: Ich habe allerdings noch zwei Fragen:
1. Was ist eigentlich mit dem Gewinn des Pokerturniers passiert?
- Wäre toll gewesen wenn Madelaine Swann damit ihre Klinik finanziert hätte. Man hätte es unkommentiert darstellen können. Der Bezug wäre dagewesen.
Naja, es ist ja nicht Madeleines Klinik. Aber es wäre ein netter Batzel Geld mit dem sich Oberhauser ein paar Überwachungsstationen in der Wüste leisten kann

Was ich jetzt nicht durchdacht habe weil ich mich auch nicht genau erinnern kann:
- Wann wurde Vesper von wem in Beschlag genommen?
- Wie hängt Mathis mit drin oder nicht? Der Konzensus war doch hier, dass er nix mit den bösen Buben zu tun hat oder? (sonst würde seine Frau das kaum so direkt auf italienisch zu ihm sagen)


Das ist natürlich alles jetzt lustige Fan-Spekulation weil wir natürlich wissen dass das alles so nicht gedacht war.
Aber für mich ist es erstaunlich leicht denkbar.

und wie gesagt: Das mit Silvas Missionen und seiner M Privatfehde passt da ebenfalls voll ins Bild.

"Es hatte sich ein schönes Muster entwickelt: Du mischt dich in meine Geschäfte ein, ich zerstörte dein Leben"
oder so ähnlich
"It's been a long time - and finally, here we are"