Ich bewerte QOS mit...

1 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
2 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
4 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (4%)
5 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (8%)
6 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
7 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 24 (17%)
8 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27 (19%)
9 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (15%)
10 von 10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23 (16%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 142

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1007
Casino Hille hat geschrieben:
Es ging um Themen, Motive. Die greift QOS vielleicht wieder auf, aber er führt nichts zwangsläufig zu einem Ende, was CR bewusst nur dafür offengelassen hat.
Selbst wenn alles so sein sollte, wie du es darstellst: Ich sehe die Craig-Filme als Reihe, in der sich die Filme immer wieder gegenseitig ergänzen. Trotzdem kann man eigentlich jeden Film für sich selbst betrachtet sehen. Wer nur gelegentlich Bondfilme guckt, kann sich dann über den Bondfilm freuen, den er grad sieht und als Fan ist es ohnehin kein Problem, weil man sowieso jeden Bondfilm sieht bzw. zu Hause im Regal hat. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1008
Samedi hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Es ging um Themen, Motive. Die greift QOS vielleicht wieder auf, aber er führt nichts zwangsläufig zu einem Ende, was CR bewusst nur dafür offengelassen hat.
Selbst wenn alles so sein sollte, wie du es darstellst: Ich sehe die Craig-Filme als Reihe, in der sich die Filme immer wieder gegenseitig ergänzen.
Das würde für mich nichts ändern. Wenn die Filme für sich selbst stehen sollen, dann müssen sie thematisch abgeschlossen sein. Und SF fängt zu viel an und bringt zu wenig davon zu Ende. Das ist ein Problem von SF. Wenn SP das später löst, ist das eine Stärke von SP. Aber SF beinhaltet weiterhin besagtes Problem.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1009
Casino Hille hat geschrieben:Wenn die Filme für sich selbst stehen sollen, dann müssen sie thematisch abgeschlossen sein. Und SF fängt zu viel an und bringt zu wenig davon zu Ende. Das ist ein Problem von SF. Wenn SP das später löst, ist das eine Stärke von SP. Aber SF beinhaltet weiterhin besagtes Problem.
Solche Details, die ein Film vielleicht nicht völlig aufklärt, gibt es aber in fast jedem Bondfilm. In CR z. B. erfährt man eigentlich nichts über die Organisation von Mr. White und Blofeld wird in der Pre-Craig-Ära auch erst nach seinem 6. Auftritt getötet. Mindert das also die Qualität von OHMSS oder CR? Ich denke nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1010
Es geht um Themen und Motive, nicht um Inhalte. Das verwechselst du. Maibaum hat das doch so schön aufgeführt, welche Fragen SF teilweise behandelt, ohne sie wirklich zu behandeln und welche Ansätze er liefert, ohne etwas auf sie folgen zu lassen. Niemand schließt aus, dass ein etwaiger Nachfolger da nicht einiges leisten wird, aber hier geht es um die Beobachtung, dass SF das eben nicht tut.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1011
Casino Hille hat geschrieben:Es geht um Themen und Motive, nicht um Inhalte. Das verwechselst du. Maibaum hat das doch so schön aufgeführt, welche Fragen SF teilweise behandelt, ohne sie wirklich zu behandeln und welche Ansätze er liefert, ohne etwas auf sie folgen zu lassen. Niemand schließt aus, dass ein etwaiger Nachfolger da nicht einiges leisten wird, aber hier geht es um die Beobachtung, dass SF das eben nicht tut.
Bestimmte Themen und Motive (vor allem wenn sie komplizierter sind) lassen sich nunmal nicht in einem einzigen Film abhandeln. Ich finde den mit CR eingeschlagenen Weg da sehr zielführend. :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1012
Ist der mit CR wirklich eingeschlagen worden? Ich behaupte, CR ist vollkommen abgeschlossen. QOS greift vieles wieder auf und fügt einiges hinzu, aber er ist thematisch am Ende viel runder, als SF es ist. Obwohl beide Filme ein schwaches letztes Drittel haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1013
Aber SF ist doch in sich auch abgeschlossen mit seinen Motiven bzw. sofern man diese Motive abschließen kann.
Es geht aber nicht mehr um den lernenden Bond der ein Anfänger ist und mit seiner Trauer und Rache zurecht kommen muss. Es geht um Bond, an dem gezweifelt wird, der in Frage gestellt wird, dessen ganze Bedeutung in Frage gestellt wird.

Wenn Bond mit M aufs Land fährt, dann zieht er damit die Bedrohung vom MI6 und von den Unschuldigen (London) ab. Silva tötet zwar M aber der Geheimdienst ist nicht mehr in Gefahr.

Und wenn der zunächst als Zweifler am Geheimdienst und an Bond eingeführte Mallory am Ende Bond als dessen neuer Chef begrüßt mit den Worten "es gibt viel zu tun", dann ist das im Rahmen des Films zu einem sinnvollen Ende gebracht, und Silva hat mit seinen Taten letztlich dafür gesorgt, dass sein eigenes Ziel, dem Geheimdienst zu schaden, scheitert da grade ein Mallory mehr denn je davon überzeugt ist, dass sie genau dort kämpfen müssen - in den Schatten
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1014
danielcc hat geschrieben:
Wenn Bond mit M aufs Land fährt, dann zieht er damit die Bedrohung vom MI6 und von den Unschuldigen (London) ab. Silva tötet zwar M aber der Geheimdienst ist nicht mehr in Gefahr.

Und wenn der zunächst als Zweifler am Geheimdienst und an Bond eingeführte Mallory am Ende Bond als dessen neuer Chef begrüßt mit den Worten "es gibt viel zu tun", dann ist das im Rahmen des Films zu einem sinnvollen Ende gebracht, und Silva hat mit seinen Taten letztlich dafür gesorgt, dass sein eigenes Ziel, dem Geheimdienst zu schaden, scheitert da grade ein Mallory mehr denn je davon überzeugt ist, dass sie genau dort kämpfen müssen - in den Schatten
Sehr gut gesagt! :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1015
Hach, ich finde der Film funktioniert auf so vielen Ebenen, das ich es schade finde, wenn das andere nicht sehen.
Sicherlich ist Silvas Plan sehr konfus und unmöglich, und sicherlich wird viel angedeutet was nur rudimentär betrachtet wird, aber im Rahmen eines Action-Agenten Films ist das durchaus stimmig finde ich. Mehr an Bedeutung und "Tiefgang" brauche ich nicht.

Da finde ich eher QOS unschlüssig, bei dem ich bis heute nicht weiß zu welchem Zeitpunkt Bond weiß, was er eigentlich will, und ob M das weiß oder eben nicht. Da wirken viele Dialoge unschlüssig
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1016
Aber Silva will doch dem Geheimdienst gar nicht schaden, sondern eben simpel und einfach mit seinen ganzen Aktionen nur M töten. DAS ist ja der Witz. Gäbe es da eine zusätzliche Ebene, würde vieles besser funktionieren und der letzte Akt mehr Gewicht bekommen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1017
Ich sehe es auch so, dass SF ein in sich vollkommen abgeschlossener Film ist, der mich von Anfang an begeistert hat. Bei QOS muss man sich einige offene Fragen selbst beantworten, bzw. sie für sich interpretieren. Es wird immer ein Film bleiben, der irgendwie polarisiert und in den verschiedenen Bewertungsskalen extrem nach oben oder unten ausschlägt. Bei mir ist es so, dass ich ihn heutzutage besser bewerte als beim ersten Kinobesuch, obwohl ich weiterhin mit einigen Dingen meine Schwierigkeiten habe. Aber es gibt halt auch sehr viel gute Sequenzen in diesem Film.
“History isn’t kind to men who play God”

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1019
Ich würde sagen, dass QOS vielleicht der schwierigere Bond ist. Der, der tiefer geht und vielleicht auch weitsichtiger die Welt betrachtet. Ob er der bessere Film ist, das möchte ich nicht sagen, weil das rein subjektiv zu sehen wäre. Übrigens würde ich auch über CR sagen, dass er da mehr leistet als SF. Obwohl der für mich auch genug Schwächen hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: Quantum of Solace

1020
QOS ist vermutlich der schwierigste Bond überhaupt. Gerade wenn man mit Leuten spricht, die sich die Filme gerne mal ansehen, aber nicht eingeschweißte Fans sind, kommt er ziemlich schlecht weg. Ich stimme zu, dass er tief geht, aber diese Tiefe haben alle drei Craig-Bonds auf unterschiedliche Art und Weise.
“History isn’t kind to men who play God”