Seite 68 von 72

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 19. Mai 2021 13:47
von Revoked
Der Autor kommt mir bekannt vor 🤔....

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 19. Mai 2021 14:02
von Henrik
Hamburg? Ich dachte, Norderstedt?!

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 19. Mai 2021 14:15
von Casino Hille
Den Hunderter bekommt photographer dann per Post. Seine Kontodaten hat er mir leider nicht als PN übermittelt.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 19. Mai 2021 15:45
von Samedi
Das mit den "beinahe täglichen" Kinobesuchen ist aber nicht mehr so ganz aktuell. :wink:

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 19. Mai 2021 18:44
von Casino Hille
Nicht ganz, und tägliches Filmegucken schaffe ich aktuell auch nicht, dafür gucke ich aber jeden Tag im Schnitt mindestens zwei Folgen irgendeiner Serie, das hält auch gut auf Trab. So hat jeder seine Form von Entschleunigung.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 20. Mai 2021 09:47
von photographer
.
Den Hunderter tausche ich ein für einen Tanz mit Domino, ... äh falscher Text, ... ich meine natürlich für eine Bitte an Dich, Hille:
Und zwar für die (noch ausstehende) Bekanntgabe Deines am meisten favorisisierten Guy Ritchie-Werks, welchen Du in der Top-100-Liste Deiner persönlichen Lieblingsfilme nicht erwähnt hast.
Schließlich sollten sich hinsichlich der Angaben aller aufgezählten Regisseuren in Deinem Portfolio dann auch dieser mit einem Werksbeitrag wiederfinden :wink: .


.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 20. Mai 2021 13:20
von Casino Hille
Hey Photographer, das wäre wohl "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten" für mich. Ich habe den Film mal spaßeshalber als "meinen QOS" bezeichnet, in Anlehnung an die große Freude, die Maibaum an diesem universell umstrittenen Bondfilm hat. Für mich ist das der definitive Blockbuster seiner Ära, in jeder Beziehung exzellent gespielt, phänomenal inszeniert, mit einigen der tollsten Zeitlupen in Actionszenen seit Sam Peckinpah. Das Drehbuch ist gewitzt und voll von fantastischen Dialogperlen, der Plot ist so herrlich durchdacht und ausgeklügelt, dass sich noch beim zehnten Anschauen neue kleine, liebevolle Details finden. Und obwohl es sich hier um einen Actionfilm handelt, kommt er dem Geist von Conan Doyle sehr nahe, auf post(post)moderne Weise. Ich hatte auch überlegt, ihn in meine Top 100 aufzunehmen und er gehört definitiv da rein, aber irgendwie hatte ich dann schon 100 FIlme da stehen, als ich ihn hinzufügen wollte. Sieh ihn also als Teil der Liste. :wink: Den Western "Winchester 73" habe ich ebenfalls vergessen. Es passen halt immer nur 100 Filme in eine Top 100.

Um kurz wieder zum Threadthema zurückzukommen: Geht es hier noch jemandem wie mir, wenn ich sage, dass ich mich bei MR immer darauf freue, im Abspann die "Disco"-Version des Titelsongs von Shirley Bassey zu hören? Die ist nicht nur eine coole Alternativeversion des Originals, sondern ich mag es auch, dass der Song nicht einfach ein zweites Mal läuft, da stattdessen ein zusätzliches Bonmot geboten wird. Gefällt mir auch besser als die spätere Praxis, im Abspann ganz andere Lieder dudeln zu lassen.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 20. Mai 2021 13:35
von Henrik
Casino Hille hat geschrieben: 20. Mai 2021 13:20 Um kurz wieder zum Threadthema zurückzukommen: Geht es hier noch jemandem wie mir, wenn ich sage, dass ich mich bei MR immer darauf freue, im Abspann die "Disco"-Version des Titelsongs von Shirley Bassey zu hören? Die ist nicht nur eine coole Alternativeversion des Originals, sondern ich mag es auch, dass der Song nicht einfach ein zweites Mal läuft, da stattdessen ein zusätzliches Bonmot geboten wird. Gefällt mir auch besser als die spätere Praxis, im Abspann ganz andere Lieder dudeln zu lassen.
Das sehe ich genauso. Während mir der Titelsong am Anfang etwas zu ruhig ist, ist er am Ende viel schneller. Die Version ziehe ich auf jeden Fall vor.

Auf jeden Fall besser als AVTAK, OP oder ähnliche Filme, in denen, so weit ich weiss, exakt der selbe Song noch einmal läuft.

Allerdings muss ich dir in deinem letzten Punkt deutlich widersprechen. Mit "If there was a man", "If you asked me to" und "Surrender" würden sonst drei Songs fehlen, die von allen Bond-Songs in meinem Ranking ganz weit oben stehen.

"The Experience of Love" gibt es auch noch. Nicht schlecht, aber besonders wichtig ist der mir auch nicht.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 20. Mai 2021 13:49
von Casino Hille
"Surrender" ist natürlich klasse, aber diese 80er-Schmonzette aus TLD, damit kannst du mich foltern. Ohne Witz: Spiel die in einer Endlosschleife ab und ich werde dafür plädieren, lieber ins Fegefeuer gehangen zu werden. "If You Asked Me To" ist tatsächlich viel besser als der eigentliche, ziemlich furchtbare Titelsong von LTK und hätte schon im Vorspann laufen sollen. Der furchtbare Gladys Knight Lärm ist die einzige Titelsequenz, die ich immer mit der Vorspultaste überspringe, wenn ich LTK angucke. Das geht einfach gar nicht, bei aller Liebe vor der Kunst und ihrer Stimme. Grauenhaft.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 20. Mai 2021 14:19
von Henrik
Tja, das sehe ich komplett anders. Ich finde alle Songs aus den beiden Dalton-Filmen fantastisch. Und was das Thema "grauenhaft" angeht...

1, 2.
Der furchtbare Gladys Knight Lärm ist die einzige Titelsequenz, die ich immer mit der Vorspultaste überspringe, wenn ich LTK angucke.
So ist das? Also überspringst du Tom Jonen-TS nicht, wenn du LTK guckst? :roll:

damit kannst du mich foltern. Ohne Witz: Spiel die in einer Endlosschleife ab und ich werde dafür plädieren, lieber ins Fegefeuer gehangen zu werden.

"If You Asked Me To" ist tatsächlich viel besser als der eigentliche, ziemlich furchtbare Titelsong [...]

Das geht einfach gar nicht, bei aller Liebe vor der Kunst und ihrer Stimme. Grauenhaft.
Eine treffende Umschreibung für GoldenEye. :lol:

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 20. Mai 2021 15:52
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: 20. Mai 2021 13:20 Um kurz wieder zum Threadthema zurückzukommen: Geht es hier noch jemandem wie mir, wenn ich sage, dass ich mich bei MR immer darauf freue, im Abspann die "Disco"-Version des Titelsongs von Shirley Bassey zu hören? Die ist nicht nur eine coole Alternativeversion des Originals, sondern ich mag es auch, dass der Song nicht einfach ein zweites Mal läuft, da stattdessen ein zusätzliches Bonmot geboten wird. Gefällt mir auch besser als die spätere Praxis, im Abspann ganz andere Lieder dudeln zu lassen.
Die Versionen in TMWTGG und TSWLM fand ich da irgendwie lustiger.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 20. Mai 2021 16:18
von Casino Hille
TMWTGG ist eh überragend am Ende. "Good night, good night. Sleep well, my dear! No need to fear: James Bond is here!" Und dann die einsetzende Musik dazu … GRAN-DI-OS! Aber die Disco-Version bei MR ist auch schick, und passt erstaunlich gut zu Shirley Bassey.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 20. Mai 2021 17:12
von GoldenProjectile
Casino Hille hat geschrieben: 20. Mai 2021 13:49 "Surrender" ist natürlich klasse, aber diese 80er-Schmonzette aus TLD, damit kannst du mich foltern.
Autsch.
Casino Hille hat geschrieben: 20. Mai 2021 13:49 "If You Asked Me To" ist tatsächlich viel besser als der eigentliche, ziemlich furchtbare Titelsong von LTK und hätte schon im Vorspann laufen sollen. Der furchtbare Gladys Knight Lärm ist die einzige Titelsequenz, die ich immer mit der Vorspultaste überspringe, wenn ich LTK angucke.
Grosses Autsch. Seit ein paar Tagen bin ich am überlegen, ob Gladys Knights LTK nicht doch mein absoluter Nummer 1 Bondsong ist. Und das sagt der grösste Macca-Paula-Shill, den man sich ausmalen kann!

Die Disco-Version von MR habe ich grade gar nicht im Ohr. Ist die besser als der eigentliche Titelsong, der irgendwo mit GF und DAF im untersten Viertel rangiert? Wenn Shirley Bassey, dann Big Spender.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 21. Mai 2021 07:46
von Henrik
Casino Hille hat geschrieben: 20. Mai 2021 13:49 "Surrender" ist natürlich klasse, aber diese 80er-Schmonzette aus TLD, damit kannst du mich foltern. Ohne Witz: Spiel die in einer Endlosschleife ab und ich werde dafür plädieren, lieber ins Fegefeuer gehangen zu werden.
Meinst du jetzt alle drei oder nur "If there was a man"? Für mich ist die Sache klar.

viewtopic.php?f=17&t=5366&p=346089&hili ... n.#p346089

Gänsehaut , wenn ich nur daran denke.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

Verfasst: 23. Mai 2021 14:01
von vodkamartini
Musikgeschmack ist ja immer sehr individuell und da ist es noch schwieriger wie beim Film hier objektiv von grottig oder superb zu sprechen. Aber nur mal so viel: Ich finde "Surrender" sehr gut und auch "Licence to kill" und übrigens auch Bassey´s "Goldfinger". :wink: