Ich habe nun das erste Bond-Buch von John Gardner gelesen:
"Countdown für die Ewigkeit" (1981; Titel des Originals: "Licence Renewed").
Kurz zum Inhalt: James Bond erhält den Auftrag Dr. Murik, einem schwerreichen Kernphysiker, zu "untersuchen". Bond versucht sich als Leibwächter Muriks zu bewerben und kommt hinter das tödliche Geheimnis des Wissenschaftlers. Damit hat der Countdown für die Ewigkeit begonnen.
Der Stil Gardner gefällt mir in diesem Buch sehr gut: sehr klar, keine langen umständlichen Sätzen. Obwohl ich oft aus Zeitgründen beschlossen hatte beim nächsten Kapitelende das Lesen zu unterbrechen, ist das mir kaum gelungen. Der 158seitige Roman des Briten Gardner ist dafür zu spannend.
Die Geschichte ist recht glaubhaft und besitzt mehrere Wendungen. Die Szenen sind atmosphärisch und gut vorstellbar. Mir gefiel es wie Bond seine Arbeit verrichtet, wie der Charakter des skrupellosen Dr. Murik beschrieben wurde und fand es lustig wie leicht verführbar das Bondgirl dieser Geschichte ist.
Habe nun mit dem zweiten John Gardner-Roman begonnen: "Moment mal, Mr. Bond!" (1982, Titel des Originals: "For Special Services"). Gefällt mir bisher auch sehr gut - mir gefallen manche Teile der Roman besser als manche Fleming-Romane (natürlich gibt es tolle Fleming-Bücher), da sie ein wenig frischer und klarer sind. Wie gefallen euch die Bond-Romane John Gardners?