
USA, 2005
Länge: 124 min
Regie: Robert Rodriguez & Frank Miller mit Special Guest Director Quentin Tarantin
Darsteller: Mickey Rourke, Bruce Willis, Clive Owen, Benicio Del Toro, Elijah Wood, Jessica Alba, Rosario Dawson, Josh Hartnett...
FSK: ab 18 Jahren
Sin City ist eine Verfilmung dreier Graphic Novels von Frank Miller (300). Es geht um einsame Helden und derem Schicksale in einer düsteren, korrupten Stadt.
Zu Beginn sieht man John Hartigan (Bruce Willis) an seinem letzten Arbeitstag als Cop in Sin City, der die elfjährige Nancy Callahan aus den Fängen eines Kinderschänders (Nick Stahl), dem Sohn des Senators Roark, befreien will. Nachdem er Nancy gerettet und Roark Jr. halb tot geschossen hat, wird er von seinem Partner Bob (Michael Madsen) niedergeschossen. Die zweite Episode ("The Hard Goodbye") handelt von einem üblen Schläger namens Marv (Mickey Rourke), der Rache an den Mördern seiner geliebten Goldy (Jaimie King) nehmen will. Dadurch stößt er auf den Menschenfresser Kevin (Elijah Wood), sowie dessen Mentor Kardinal Roark (Rutger Hauer). Doch bevor er sich Rächen kann, trifft er auf Wendy (ebenfalls Jaimie King), die ihn für den Mörder ihrer Zwillingsschwester hält...

Marv und Wendy
In der dritten Episode ("The Big Fat Kill) geht es um den Krieg zwischen Prostituierten und der Mafia. Dwight (Clive Owen) muss für die Prostituierten, unter ihnen seine Ex-Geliebte Gail (Rosario Dawson) eine Leiche (Benicio Del Toro) entsorgen, damit die Waffenruhe mit der Mafia bestehen bleibt. Was allerdings niemand weiß: Jackie Boy (del Toro) ist ein Cop und eines der Mädchen ist eine Verräterin...

Jackie Boy und Dwight (hinten
Dann wird nocheinmal auf die erste Episode ("That Yellow Bastard") eingegangen. Nachem Hartigan nach 8 Jahren aus der Haft entlassen wurde, trifft er die inzwischen 19-jährige Stripperin Nancy (Jessica Alba) wieder. Doch sie werden von einer geheimnisvollen, gelben Kreatur, dem "Yelllow Bastard" verfolgt. Ehe sie erkennen, was es mit dieser Kreatur auf sich hat, wird Nancy auch schon entführt. Hartigan muss zum Nancy zum zweiten Mal retten...

Hartigan und Nacy (im Hintergrund)
SIn City ist eine grandiose Comic-Verfilmung in der die Zeichnungen Millers 1:1 auf die Leinwand übertragen wurden. Der FIlm, der komplett vor der Green-Screen gefilmt wurde, ist komplett in schwarz-weiiß , hat aber einige Farbige Elemente (grüne Augen, rote Schuhe, blaue Autos)


Marv mit Lucille
Allein visuell gesehen ist Sin City ein Meisterwerk. Die Story hingegen ist schon ziemlich hart und oft auch relativ blutig, also wer den Stil eines Tarantino oder Rodriguez nicht mag, wird an dem Film keine Freude finden. Wie im Comic auch gibt für jede Episode einen eigenen Erzähler (Bruce Willis, Mickey Rourke, Clive Owen, sowie Josh Hartnett im Prolog/Epilog). Es gibt einen Moment im FIlm, in dem sich die drei Geschichten überkreuzen: alle drei Hauptdarsteller sind in der Kadies Bar, während Nancy tanzt.
Alle Schauspieler liefern großartige Leistungen ab, auch wenn manche völlig gegen den Strich besetzt sind. Oder könnt ihr euch Frodo als Menschenfresser, oder den harmlosen Typ aus Terminator als fiesen Kinderschänder vorstellen??


Kevin (Elijah Wood) und Yellow Bastard (Nick Stahl)
Ganz besonders zu empfehlen ist die ReCut Version. Hier kann man sich alle Episoden einzeln, sowie eine Green-Screen Version anschaeun. Auch gibt es umfangreiches Bonusmaterial.
Desweiteren freue ich mich auf die anstehende Verfilmung Sin City 2: A Dame To Kill For, die 2009 erscheinen soll!!!
SIN CITY: 10/10 Punkten
Quellen:
http://www.geekroar.com/film/archives/s ... h_wood.jpg
http://www.theage.com.au/ffximage/2005/ ... 00x270.jpg
http://silvios-blog.de/images/kunde/dvd ... oster9.jpg
http://data1.blog.de/blog/c/cinemania/img/01b_small.jpg
http://us.movies1.yimg.com/movies.yahoo ... toro12.jpg
http://www.cameraguild.com/magazine/images05/0405-3.jpg
http://www.slashfilm.com/wp/wp-content/ ... ncity1.jpg
http://petr.vaclavek.com/images/swn/filmy/sin-city3.jpg
Soweit erstmal von mir
