Die Filme der 60er hatten aber gewaltige Nachteile in ihrer Kinoauswertung.kamil007 hat geschrieben:Die Filme der 60er konnte über 40 Jahre immer wieder neue Zuschauer ins Kino zu locken; die neuen haben jedoch nicht diesen Vorteil. Wenn man nun die Besucherzahlen inklusive Rereleases als Maßstab für Erfolg nimmt, dann kann man neue und alte Filme überhaupt nicht mehr vergleichen. Man würde einen Film, dem immer wieder die Möglichkeit geboten wurde im Kino gezeigt zu werden, mit einem Film vergleichen, der vielleicht gerade mal 4-5 Monate im Kino laufen darf.
Ein Film der Größenordnung 'James Bond' kam in den 60ern mit 40 bis 50 Kopien ins Kino. Und diese Kopien wurden über die Monate/Jahre 'rumgereicht'.
'Casino Royale' kam mit über 1000 Kopien in Deutschland ins Kino. Allein in Berlin waren an die 50 Kopien im Einsatz. Heutzutage werden in 1, 2 Monaten mehr Besucher angezogen als in den 60ern in 6 Monaten. 'Dr. No' hatte vielleicht ein Startwochenende von 20.000 Besuchern. Und dieser Zahl blieb dann über die nächsten Monate jedes Wochenende/jede Woche konstant, da viele verschiedene Regionen den Film zu unterschiedlichen Zeiten bekommen haben. Es gab keinen flächendeckenden Release, so wie es heutzutage üblich ist.
Übrigens: wenn du meinen Thread von 30.12. (12:49) ansiehst, dann siehst du, dass SONY dort angegeben hat:
"Admissions figures are worldwide figures only through initial release
runs, year in parenthesis."
Das bedeutet: die angegebenen Besucherzahlen sind NUR die Besucherzahlen der ersten Kinoveröffentlichung. Das heisst: Besucherzahlen aus Wiederveröffentlichungen sind in diesen Daten noch gar nicht miteingerechnet.
Und jetzt will ich nochmal was klar stellen. In diesem Thread geht es NICHT um den 'erfolgreichsten Bondfilm aller Zeiten', sondern nur um die 'erfolgreichste Kinoauswertung eines Bondfilms'. Natürlich wurden von einem Film wie 'Die Another Day' viel mehr DVDs verkauft als von 'Man lebt nur zweimal'. Aber im Kino war 'Man lebt nur zweimal' erfolgreicher. Aber wie gesagt: hier geht es NUR um die Kinoausbeute.
Wenn irgendjemand Daten findet über die weltweiten DVD-Verkäufe der Bondfime, dann bin ich mir sicher, dass dort alle Brosnan-Filme auf den ersten 4 Plätzen zu finden sein werden. Und da kann man dann auch ganz korrekt sagen: 'Die Another Day' ist der erfolgreichste Bondfilm auf DVD. Aber 'Thunderball' bleibt der erfolgreichste Bondfilm im Kino.
Von dem ganzen Geld, was EON mit 'Thunderball' verdient hat, kommen mindestens 95% aus dem Kinorelease, und die anderen 5% aus VHS/DVD-Verkäufen.
Von dem ganzen Geld, was EON mit 'Die Another Day' verdient hat, kommen vielleicht nur 65% aus dem Kino, und 35% aus DVD-Verkäufen. Aber da die Kinozahlen nunmal die einzigen Zahlen sind, die von den Filmstudios für die Öffentlichkeit freigegeben werden, können wir auch nur den Kinoerfolg, und nicht den Gesamterfolg vergleichen.
Wenn also 'Thunderball' inflationsbereinigt $1 Mrd. eingenommen hat aus Kino + VHS/DVD-Release, und 'Casino Royale' vielleicht am Ende $530 Mio aus Kino- und nochmal $270 Mio aus DVD-Release, dann steht 'Casino Royale' mit $800 Mio doch gar nicht so schlecht dar. Zudem haben SONY/MGM/EON auch noch massig Geld aus Werbeverträgen eingenommen. Das Geschäft war zu 'Thunderball'-Zeiten auch noch nicht ganz so stark ausgeprägt wie heute.
Aber zurück zum Kino: im Kino waren die 3 Bondfilme von 1963 - 1965 die erfolgreichsten. Und das wird auch so bleiben.