TMWTGG - Sherrif J.W. Pepper

1
da ich mir gestern wieder mal TMWTGG angesehen habe, hab ich mich auch gleich wieder über den nervigen, für mich komplett unlustigen und im deutschen noch sehr schlecht synchronisierten sherrif j.w. pepper (gespielt von clifton james) geärgert.

bin ich eigentlich der einzige den seine figur stört, oder geht es einigen von euch ähnlich? oder auch das gegenteil: wer von euch findet ihn toll/lustig?

in LALD gings ja noch halbwegs, dass man den typen dann aber in TMWTGG nochmal zurückholt, ist eigentlich mein hauptkritikpunkt an TMWTGG (und der dubiose stunt-ton, den wir ja gleichzeitig mit pepper geliefert bekommen) der dem film mindestens einen punkt auf meiner skala kostet. pepper dürfte wohl vor allem bei den amis gut angekommen sein...

versteht mich nicht falsch, viele moore-bonds hatten diverse slapstick-szenen (auf die ich jetzt nicht näher eingehe) & lebten ja auch davon und von seinem teilweise lockeren, lustigeren bond (alles hat seine vor- und nachteile), trotzdem haben sies meiner meinung nach manchmal etwas übertrieben und ich frage mich, wie gut ich die filme ohne diesen slapstick etc. gefunden hätte...
Bond... JamesBond.de

2
Pepper geht für mich schon in Ordnung, er stellt halt den amerikanischen Kowalski dar!

In TMWTGG ist er tatsächlich etwas zu sehr in Szene gesetzt, aber der ganze Film ist ja etwas überzeichnet!

MFG,
Chris
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried

3
Also über die syncronisierung habe ich mich bei ihm auch schon geärgert, aber wenn es nicht besser ging :cry:

Ich finde Cheriff W. Pepper eigentlich ganz lustig, wenn ich mir mit meinem Kumpel mal LALD oder TMWTGG sind da schon einige Szenen in denen wir mal lachen bzw grinsen.

Zum Beispiel:

In LALD, wo Pepper Bond die ganze Zeit verfolgt und Wassersperren usw errichten und entlich wo er den Bond geschnappt zu haben sagt ihm sein Vorgesetzter, dass Bond ein Britischer Geheimagent ist.

In TMWTGG, wo Pepper gerade in dem Auto Haus in dem roten AMC Homet sitzt und nach einer Probefahrt fragt und gleich darauf fährt Bond mit dem Wagen durch das Fenster.

In TMWTGG, wo Bond und Pepper Scaramanga bis zu dem Holzhaus verfolgt haben und dann kommt mit Blaulicht die Polizei und Pepper hält Bond zurück und sagt ganz cool "Das übernehme ich mein Junge" (oder so ähnlich). Pepper holt seinen Ausweis raus und bekommt sofort eine Handschelle ums Handgelenk.

Oder noch in TMWTGG, wo Bond und die Polizisten in den Himmel gucken wo Scaramanga mit seinem `Flugzeugauto` fliegt und Pepper zu dem Polizisten sagt: "Guck mich an wenn ich dich beschimpf, damit du weißt woher es kommt!" "Was hast du noch nie ein Flugzeug gesehn" (oder so ähnlich)

Also außer die schlechte Synchronisierung find ich Pepper recht unterhaltsam und ich finde es gut, dass er in zwei Bond Filmen mitspielt.

Re: TMWTGG - Sherrif J.W. Pepper

4
Gernot hat geschrieben:bin ich eigentlich der einzige den seine figur stört, oder geht es einigen von euch ähnlich?
Gernot, gestern Abend lief im deutschen TV doch auch in der Tat TMWTGG. Da ich allerdings selten Lust verspüre, mir diesen Film per DVD anzuschauen und mein Vater gerade reingeschaltet hatte, hab ich mir den zusammen mit ihm noch angeschaut.
Und am Ende des Films hab ich gedacht, ob es jemanden in diesem Forum gibt oder gab, der TMWTGG als seinen Lieblings-Bond-Film bezeichnen würde... ein Blick auf den besten James Bond-Film aller Zeiten (Seht ihr, welcher da gewonnen hat? :wink: ) zeigt mir aber, dass es doch zwei Leute gab, die für TMWTGG gestimmt haben...
Aber um zu deiner Frage zurück zu kommen: Nein, du bist nicht der Einzige. Mir geht Pepper auch gegen den Strich.

Sicherlich ist dieser Charakter angelegt worden, um noch mehr Auflockerung in die Sache hinein zu bringen. Aber dabei hat man das Ganze, wie Chris auch schon schrieb, überzeichnet. Nur muss ich sagen, dass ich diese Überzeichnung auch als Albernheit bezeichen würde.
Denn z. B. die Szene, in der dieser Elefant ein bisschen mit Pepper turtelt, ist doch ein Sinnbild für diese Albernheit. Man wollte Pepper in Szene setzen, wie er sich unbeholfen durch das Leben bewegt und von einem Fettnäpfchen ins andere tritt. Eine interessante Idee der Charakterentwicklung, aber schlicht überflüssig. Hier wurde auf Slapstick zurückgegriffen, was in einem Bondfilm im Grunde fehl am Platze ist.
Peppers Synchronisation, die hier jetzt mehrfach angesprochen wurde, finde ich persönlich jetzt auch nicht so überragend. Er macht dumme Sprüche, die teilweise keinen Humor versprühen, sondern auch nur daneben sind.
Wobei ich allerdings nicht sagen will, dass die sämtlich blöd sind. Ich musste gestern schon schmunzeln, als sein berühmtes "Guck mich an, wenn ich dich anscheiße, damit du weißt, wo es herkommt!" fiel. :wink: Das ist auch ein Spruch, den ich in meinen normalen Sprachgebrauch übernommen habe.
Aber davon ab muss ich klar sagen, dass ich Peppers Auftritt auch in LALD ein wenig zweifelhaft fand, wenn ich das jetzt so milde umschreiben darf. Er hat zu viel von einer Comic-Figur als von einem Charakter aus einem James Bond-Film.
Aber er passt als solche folgerichtig auch sehr gut in die Moore-Filme, da hier die Slapstick (v. a. in TMWTGG und MR) und die Komik arg überhöht wurden...
Zuletzt geändert von GoldenEye am 29. Dezember 2006 01:17, insgesamt 1-mal geändert.
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

5
Mich nervt er auch, allerdings finde ich ihn in Live and let die ok. Er ist v.a. in TMWTGG ein Ärgernis, die Rolle ist albern, überflüssig und total konstruiert.
Bei mir kommt allerdings erschwerend hinzu, dass TMWTGG in meinen (sich teilweise ändernden) Ranglisten immer den letzten Platz belegt. :D

6
Zugegeben: Pepper ist schon etwas nervig.
sosindhaltdieamerikaner

Aber seine überzogene Art fand ich doch lustig - es ist mal etwas Anderes in einem Bond-Film.
Sein Auftritt in TMWTGG war ja etwas kürzer und das ist auch gut so. Als überflüssing würde ich ihn aber nicht bezeichnen, lustig war er trotzdem.
Offenbar mochte ihn die Publikumsmehrheit auch, sonst hätte man ihm wohl kaum einen zweiten Auftritt gegönnt. Und die Synchro passt meiner Meinung nach gut zum Charakter (oder andersrum?!).
Bild

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."

7
Ich find Pepper schon okay. In LALD gefiel er mir sehr gut; in TMWTGG ist er eigentlich für die Handlung überflüssig, bringt aber mit einigen guten Sprüchen bzw. Szenen etwas Auflockerung in einen eher schwächeren Bond-FIlm. Aber die Boot-Verfolgungsjagd in LALD ist echt klasse. Zur Synchro kann ich nichts sagen, da ich diese beiden Bonds nur auf Englisch gesehen habe...

Aber seine englische Stimme ist cool :)
"The name's Bond. James Bond."

Sheriff Pepper

8
Meiner Ansicht nach wollte man mit Sheriff Pepper in "The Man With The Golden Gun" (1974) einfach den Massengeschmack treffen. Weiter nichts. Anscheinend gefiel vielen Leuten die Figur "Sheriff Pepper" in "Live And Let Die" (1973) und deshalb nahm man diese wieder auf, um mehr Leute ins Kino zu locken. Die mehr oder weniger lustigen Einlagen in der 1970er-Roger-Moore-Ära war auch ein Versuch Menschen, die mit Action-/Agententhrillern nichts anfangen konnten, dazu zu bringen sich einen Bondfilm anzusehen.

Das ganze wiederholte sich 1977/79 mit "Jaws" (dt. "Beißer"). :lol:

Ich persönlich fand das Auftreten von Sheriff Pepper in "The Man With The Golden Gun" schon fast zwanghaft und sehr konstruiert. Viele finden das witzig, manchmal muss auch ich lachen, doch seine Auftritte sind zu lang und sollen nur von der unsinnigen Handlung in "The Man With The Golden Gun" ablenken. :?
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)

9
Jawoll! Ich gegen den Rest der Welt :D

Pepper fand ich schon immer genial und gerade mit der deitschen Synchro! :P

TMWTGG ansich finde ich ein wenig schlapp. Nachdem ich ihn mir aber am Mittwoch angeschaut habe, stieg er in meiner 10-er Skala um einen Punkt von 6 auf 7!
Der Film hatte doch etwas und im Gegensatz zu DAF (der vorher mit TMWTGG unten rangierte....nur TWINE und DAD schneiden bei mir schlechter ab) mehr Witz und Pep.
Commander Brosnan hat geschrieben: Aber seine überzogene Art fand ich doch lustig - es ist mal etwas Anderes in einem Bond-Film.
Sein Auftritt in TMWTGG war ja etwas kürzer und das ist auch gut so. Als überflüssing würde ich ihn aber nicht bezeichnen, lustig war er trotzdem.
Offenbar mochte ihn die Publikumsmehrheit auch, sonst hätte man ihm wohl kaum einen zweiten Auftritt gegönnt. Und die Synchro passt meiner Meinung nach gut zum Charakter (oder andersrum?!).
Sehe ich auch so.

Re: Sheriff Pepper

10
Tanaka hat geschrieben:Meiner Ansicht nach wollte man mit Sheriff Pepper in "The Man With The Golden Gun" (1974) einfach den Massengeschmack treffen. Weiter nichts. Anscheinend gefiel vielen Leuten die Figur "Sheriff Pepper" in "Live And Let Die" (1973) und deshalb nahm man diese wieder auf, um mehr Leute ins Kino zu locken.
Bingo!
Ich meine, dass das Ganze sogar im Booklet der SE-DVD-Version von TMWTGG steht. Also im Grunde ein schlichter finanzieller Aspekt, der selbstredend die künstlerische Entwicklung dieses Films überwog...
Tanaka hat geschrieben:Das ganze wiederholte sich 1977/79 mit "Jaws" (dt. "Beißer"). :lol:
Ganz so lustig finde ich das nicht... aber du hast recht: Auch Beißer war eine Klamaukfigur wie Pepper und passt somit mal wieder grandios in die Moore-Reihe. Er hätte einzig in FYEO und AVTAK nicht gepasst, die übrigen fünf Filme Moores weisen doch einen solchen Beißer-Charakter auf. Aber das ist hier nicht das Thema...
Tanaka hat geschrieben: [...] doch seine Auftritte sind zu lang und sollen nur von der unsinnigen Handlung in "The Man With The Golden Gun" ablenken. :?
Mr. Bond hat geschrieben:TMWTGG ansich finde ich ein wenig schlapp.
Da kann ich nur zustimmen. TMWTGG brilliert durch eine sehr schwache inhaltliche Stringenz und die dramaturgische Entwicklung dieses Films will ich mal gar nicht ansprechen... und in dieses Konzept lässt sich somit auch wunderbar ein Charakter wie Pepper einbauen, der das Ganze ein wenig "aufpeppen" (Achtung, Brüller! :lol: ) sollte.
Mr. Bond hat geschrieben:Nachdem ich ihn mir aber am Mittwoch angeschaut habe, stieg er in meiner 10-er Skala um einen Punkt von 6 auf 7!
Der Film hatte doch etwas und im Gegensatz zu DAF (der vorher mit TMWTGG unten rangierte....nur TWINE und DAD schneiden bei mir schlechter ab) mehr Witz und Pep.
Dazu habe ich eine Frage, auch wenn wir das an anderer Stelle sicherlich besser diskutieren könnten... aber wenn TMWTGG jetzt sieben von zehn Punkten bei dir bekommt und nur DAF, TWINE und DAD darunter rangieren, bleibt für die übrigen Filme nun ja kein allzu differenzierter Bewertungsspielraum mehr, oder sehe ich das falsch? Denn dann haben wir noch siebzehn Filme, die du mit vier verschiedenen (sieben bis zehn Punkte) Werten beurteilen kannst... sehr interessant...
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

11
Ich frage mich gerade, über welchen "s.c.h.e.i.ß." Ihr Euch aufregt?
Ich frage mich, was Ihr von einem Bondfilm, besonders einem Moore-Bond, erwartet?
Ich frage mich, warum keiner von Euch etwas sagt über Goodnight, das Quietsche-Entchen aus der langen Reihe der Bondgirls?

Ich frage mich gerade, warum mein Stromversorger mir einen netten Brief mit einer Strompreiserhöhung geschickt hat.....!
Ich frage mich gerade, warum meine Krankenkasse ihre Beiträge erhöhen will, obwohl sie Geld für Geburtstagskarten und Kinogutscheine hat....!

Das sind Dinge, die mich aufregen.....!
Bild

12
001 hat geschrieben:Ich frage mich gerade, über welchen "s.c.h.e.i.ß." Ihr Euch aufregt?
Ich frage mich, was Ihr von einem Bondfilm, besonders einem Moore-Bond, erwartet?
Ich frage mich, warum keiner von Euch etwas sagt über Goodnight, das Quietsche-Entchen aus der langen Reihe der Bondgirls?
Warum wir uns darüber "aufregen"? Also... erstmal rege ich mich nicht auf, sondern schildere meine Meinung.
Zweitens sind wir ein Forum, in dem also Diskussionen stattfinden können und sollen.
Drittens ist dieses Forum seltsamerweise inhaltlich an James Bond gebunden und - Ach du Schreck! - gehört J. W. Pepper in die Reihe der Bondfilme.
Das ist der Grund, warum wir uns darüber auslassen, denn zufälligerweise ist das hier auch ein Thread mit dem Thema "J. W. Pepper aus TMWTGG"...
Und das, was wir von einem Bondfilm erwarten, kann an anderer Stelle diskutiert werden. :wink: Ebenso die Geschichte mit Goodnight.

Ich stelle mir ja auch nicht die Frage, warum du dich über diesen Sc*eiß aufregst, mit dem du dich auseinandersetzt... denn das Ganze ist ja nicht unbedingt forums(=Bond-)bezogen... und so lange der Brief von deinem Stromversorger nett war... :wink:
Also, 001, runter vom Sofa und rein in die Arena des ultimativen James Bond-Forums! :wink:
Ich will schöne Diskussionen, die mit dem eigentlichen Thema zu tun haben, lesen!

PS: Dieser Beitrag erschien genau zwei Stunden nach meinem letzten... diese unglaublich wertvolle Information wollte ich euch nicht vorenthalten. :lol:
"Walther PPK, 7,65 Millimeter. Ich kenne drei Männer, die eine solche Waffe tragen. Ich glaube, zwei davon habe ich getötet."

13
001 - alter junger :wink: wir kennen uns jetzt schon eine ganz schöne zeit...

in diesem thread ist eigentlich ziemlich schön diskutiert worden, und ich verstehe nicht, was dich daran stört... nur weil es dich nicht interessiert? wenn mich ein thread nicht interessiert, dann schau ich eigentlich auch nicht so schnell rein.

wir (bondfans, ja teilweise werden wir sicherlich auch als freaks bezeichnet!) sind hier eben auf einem bondforum, hier wird nun mal über pepper, 007-krawatten und bond-einspielergebnisse diskutiert (worüber denn sonst?).

ich tue das auch gerne und stehe dazu. bin mir aber gleichzeitig auch bewusst, dass es in der realen welt andere, ECHTE probleme und wohl "wichtigere" sachen gibt... nur um mich mit denen auseinanderzusetzen, muss ich nicht in ein internetforum - sondern einfach nur einen schritt vor die tür machen...

und falls jemandem die realität immer noch nicht genug ist, gibts sogar dafür internetforen, ja sogar ich hab hier im bondforum ne off-topic-rubrik implementiert, dort kannst du dann auch gerne ein thema für deine strompreiserhöhung aufmachen - bist sicherlich nicht der einzige den das betrifft! :wink:

aber goldeneye hat das alles ja eh schon sehr schön zusammengefasst...
Bond... JamesBond.de

14
Hallo!

Abgesehen davon, dass mir das Gehabe von 001 gewaltig auf den Sack geht (und das nicht nur in diesem Thread hier), muss ich sagen, dass ich den Charakter Pepper liebe. Ich finde es großartig, wie er die beiden Filme, in denen er auftaucht, auflockert. Es hat mich nie gestört, dass da vielleicht etwas zuviel Humor drin war, bei Sheriff Pepper kann ich schweigen und genießen. Sehr gute Rolle, die zwar die Handlung nicht voran bringt, aber ohne die den beiden Filmen doch etwas fehlen würde, wie ich finde.
Einfach großartig. Vor allem das Zusammenspiel mit Roger Moore finde ich sehr gelungen, die passen sehr gut zusammen, weil sie ja auch in gewisser Weise die Klischees von Briten und Amerikanern bedienen.
Da nervt mich ein Jack Wade mehr, weil er nicht lustig ist und weil es keinen Grund gibt, ihn statt Felix Leiter einzusetzen.

Viele Grüße
ernst

Re: Sheriff Pepper

15
GoldenEye hat geschrieben:
Mr. Bond hat geschrieben:Nachdem ich ihn mir aber am Mittwoch angeschaut habe, stieg er in meiner 10-er Skala um einen Punkt von 6 auf 7!
Der Film hatte doch etwas und im Gegensatz zu DAF (der vorher mit TMWTGG unten rangierte....nur TWINE und DAD schneiden bei mir schlechter ab) mehr Witz und Pep.
Dazu habe ich eine Frage, auch wenn wir das an anderer Stelle sicherlich besser diskutieren könnten... aber wenn TMWTGG jetzt sieben von zehn Punkten bei dir bekommt und nur DAF, TWINE und DAD darunter rangieren, bleibt für die übrigen Filme nun ja kein allzu differenzierter Bewertungsspielraum mehr, oder sehe ich das falsch? Denn dann haben wir noch siebzehn Filme, die du mit vier verschiedenen (sieben bis zehn Punkte) Werten beurteilen kannst... sehr interessant...
Wieso soll das nicht gehen? Ich glaube im besten Bondfilmthread habe ich alle Filme mit meiner persönlichen Wertung aufgelistet.
Drei finde ich absolut top (TSWLM, GF udn OHMSS), dann einige mit 9 und 8 Punkten. Ein paar mit 7. DAF bekommt 6, TWINE 5 und DAD 3. Du siehst von 3 bis 10 ist alles drin :wink:
ernst stavro b. hat geschrieben:Hallo!
Vor allem das Zusammenspiel mit Roger Moore finde ich sehr gelungen, die passen sehr gut zusammen, weil sie ja auch in gewisser Weise die Klischees von Briten und Amerikanern bedienen.
Jepp, das mag ich auch bei den beiden. Der vornehme Brite und der Südstaaten-Ami :D