18
Wir haben in der Firma ebenfalls einen automatischen Defibrilator im Notfallkoffer und Ich muss sagen: Die Dinger sind so einfach zu bedienen, da gibts halt nur 2 Kabel und 2 Stecker zum einstecken!chief hat geschrieben:Die einzige unfreiwillige Komik, strahlte Vesper in der Wiederbelebungszene aus, als sie sofort wusste, wo sie das Kabel reinzustecken hatte.
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
19
hmm... was bei der defi-szene alle leute zum lachen brachte, war bonds frage "wie gehts dir" an vesper kurz nachdem er wieder aufgewacht ist (übrigens ist in dieser szene ansatzweise die bondmelodie im hintergrund zu hören!). und das war einfach (beabsichtigt!) total lustig - anstatt dass er um sich selbst besorgt ist, richtet sich seine allererste frage an jemand anderen (und natürlich geht er nicht ins krankenhaus sondern ins casino zurück)- james bond pur!
sehr wichtig für die "charakterisierung" von 007 und erste ähnlichkeiten mit dem uns bereits bekannten james bond. keinesfalls lächerlich. okay, dass vesper die situation sofort erkennt mag etwas seltsam sein, aber andererseits, wie bereits erwähnt, viele andere möglichkeiten für den stecker hatte sie nicht. außerdem hat sie sicher auch irgendwann mal nen erste-hilfe-kurs gemacht
die 2. (wieder beabsichtigte!) sehr lustige szene, die folterung, ist ebenfalls sehr wichtig für die "charakterisierung" von bond, da er um nichts in der welt das passwort hergeben würde, le chiffre könnte ihn soviel foltern wie er will, ihn eigentlich gleich töten, denn von ihm erfährt er das pw nie, bond macht sich deswegen über ihn lustig.
steht natürlich nicht so in flemings originalroman, aber eine detaillierte umsetzung davon hätte wohl zu einem fsk16 geführt und bonds entschlossenheit, loyalität und persönliche verpflichtung gegenüber dem secret service wäre nicht so stark zu geltung gekommen in einem kinofilm (wie in nem buch), wie mit diesem lustigen dialog - der dazu noch superb gespielt war.
sehr wichtig für die "charakterisierung" von 007 und erste ähnlichkeiten mit dem uns bereits bekannten james bond. keinesfalls lächerlich. okay, dass vesper die situation sofort erkennt mag etwas seltsam sein, aber andererseits, wie bereits erwähnt, viele andere möglichkeiten für den stecker hatte sie nicht. außerdem hat sie sicher auch irgendwann mal nen erste-hilfe-kurs gemacht
die 2. (wieder beabsichtigte!) sehr lustige szene, die folterung, ist ebenfalls sehr wichtig für die "charakterisierung" von bond, da er um nichts in der welt das passwort hergeben würde, le chiffre könnte ihn soviel foltern wie er will, ihn eigentlich gleich töten, denn von ihm erfährt er das pw nie, bond macht sich deswegen über ihn lustig.
steht natürlich nicht so in flemings originalroman, aber eine detaillierte umsetzung davon hätte wohl zu einem fsk16 geführt und bonds entschlossenheit, loyalität und persönliche verpflichtung gegenüber dem secret service wäre nicht so stark zu geltung gekommen in einem kinofilm (wie in nem buch), wie mit diesem lustigen dialog - der dazu noch superb gespielt war.
Bond... JamesBond.de
20
So war es auch bei mir im Kino angekommen, keiner lachte über seinen Gesichtsausdruck, keiner lachte über Vespers Eingreifen...alle lachten über Bonds "wie gehts dir?", so wie die Szene auch gedacht war!Gernot hat geschrieben:hmm... was bei der defi-szene alle leute zum lachen brachte, war bonds frage "wie gehts dir" an vesper kurz nachdem er wieder aufgewacht ist
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
21
Hallo!
Ich meinte bei der Wiederbelebungsszene nicht die Nachfrage Bonds, wie es Vesper gehe. Das war in Ordnung. Es geht mir viel mehr darum, dass sie ...
a) ... nicht hysterisch reagiert, denn ihre Psyche wird im restlichen Film nicht gerade sehr stabil dargestellt. Dass sie in einer solchen Situation so schnell handelt und nicht in Panik gerät, finde ich doch sehr unwahrscheinlich.
b) ... ja ohnehin Doppelagentin ist, also auch für Le Chiffre arbeitet und somit keinen Grund hat, Bond wiederzubeleben. Und nein, sie liebt ihn nicht. Ich habe sie es jedenfalls nicht sagen hören im Film.
Viele Grüße
ernst
Ich meinte bei der Wiederbelebungsszene nicht die Nachfrage Bonds, wie es Vesper gehe. Das war in Ordnung. Es geht mir viel mehr darum, dass sie ...
a) ... nicht hysterisch reagiert, denn ihre Psyche wird im restlichen Film nicht gerade sehr stabil dargestellt. Dass sie in einer solchen Situation so schnell handelt und nicht in Panik gerät, finde ich doch sehr unwahrscheinlich.
b) ... ja ohnehin Doppelagentin ist, also auch für Le Chiffre arbeitet und somit keinen Grund hat, Bond wiederzubeleben. Und nein, sie liebt ihn nicht. Ich habe sie es jedenfalls nicht sagen hören im Film.
Viele Grüße
ernst
22
Der Humor in CR war IMO gut portioniert. nicht übertrieben und nicht den situationen/harakteren unwürdig.
Probleme mit Humor bei Bond habe ich wenn Bond sich als Clown verkleidet, als Gorilla verkleidet, einen Tarzanschrei macht, ein sehr dummer Soundeffekt einen genialen Stunt verpfutscht (Drehsprung in TMWTGG) etc.
Probleme mit Humor bei Bond habe ich wenn Bond sich als Clown verkleidet, als Gorilla verkleidet, einen Tarzanschrei macht, ein sehr dummer Soundeffekt einen genialen Stunt verpfutscht (Drehsprung in TMWTGG) etc.
23
das würde ich sofort unterschreiben, sehe ich genauso.Nummer 1 hat geschrieben:Probleme mit Humor bei Bond habe ich wenn Bond sich als Clown verkleidet, als Gorilla verkleidet, einen Tarzanschrei macht, ein sehr dummer Soundeffekt einen genialen Stunt verpfutscht (Drehsprung in TMWTGG) etc.
die von dir beschriebenen szenen sind für mich auch die störendsten der jeweiligen filme. am meisten ärgern mich, wie du bereits geschrieben hast, der tarzanschrei in OP und dieser dämliche ton beim tollen dreh-stunt in TMWTGG.
da bin ich für den teils ironischen und britischen humor in CR, wie man ihn aus den 60er-bonds kannte, sehr dankbar!
Bond... JamesBond.de
24
ernst stavro b. hat geschrieben:Hallo!
Ich meinte bei der Wiederbelebungsszene nicht die Nachfrage Bonds, wie es Vesper gehe. Das war in Ordnung. Es geht mir viel mehr darum, dass sie ...
a) ... nicht hysterisch reagiert, denn ihre Psyche wird im restlichen Film nicht gerade sehr stabil dargestellt. Dass sie in einer solchen Situation so schnell handelt und nicht in Panik gerät, finde ich doch sehr unwahrscheinlich.
b) ... ja ohnehin Doppelagentin ist, also auch für Le Chiffre arbeitet und somit keinen Grund hat, Bond wiederzubeleben. Und nein, sie liebt ihn nicht. Ich habe sie es jedenfalls nicht sagen hören im Film.
Viele Grüße
ernst
Naja das hat mich allerdings auch gewundert das Sie so schnell reagiert hatte. Aber soweit ich weiss wurde Vesper doch erst Doppelagentin nach der Folterszene oder irre ich mich jetzt?
M meinte doch zuletzt. Man hätte Ihren Freund gefangen genommen und deswegen die Seiten gewechselt und meiner Meinung passiert das erst alles nach dieser Folterszene.
Gruß Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
25
Hast Du den Film wirklich gesehen???ernst stavro b. hat geschrieben:Es geht mir viel mehr darum, dass sie ...
a) ... nicht hysterisch reagiert, denn ihre Psyche wird im restlichen Film nicht gerade sehr stabil dargestellt. Dass sie in einer solchen Situation so schnell handelt und nicht in Panik gerät, finde ich doch sehr unwahrscheinlich.
b) ... ja ohnehin Doppelagentin ist, also auch für Le Chiffre arbeitet und somit keinen Grund hat, Bond wiederzubeleben. Und nein, sie liebt ihn nicht. Ich habe sie es jedenfalls nicht sagen hören im Film.
Sie arbeitet nicht für Le Chiffre, Sie geht nur einen Deal mit "der Organisation" ein, zum Zeitpunkt der Wiederbelebung war Mathis der Einzige, der ein Doppeltes Spiel spielte.
Und panisch wird Sie niemals im Film, auch nicht unmittelbar nach den Morden im Treppenhaus, dort hat Sie noch genug Charakter, die Ruhe zu bewahren und Mathis zu benachrichtigen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
26
Wo kam denn der BEWEIS, dass Mathis ein Verräter war?
Wann und zu wem Vesper überlief, ist mir ehrlichgesagt noch ein Rätsel.
Im Buch wird es ja immerhin eindeutig geklärt.
Spätestens nach der Folterszene im Film muss sie aber mit der "Organsation" zusammengegangen sein, die ihr Geld zurückhaben wollte.
Wann und zu wem Vesper überlief, ist mir ehrlichgesagt noch ein Rätsel.
Im Buch wird es ja immerhin eindeutig geklärt.
Spätestens nach der Folterszene im Film muss sie aber mit der "Organsation" zusammengegangen sein, die ihr Geld zurückhaben wollte.
27
Alex No hat geschrieben:Wo kam denn der BEWEIS, dass Mathis ein Verräter war?
Wann und zu wem Vesper überlief, ist mir ehrlichgesagt noch ein Rätsel.
Im Buch wird es ja immerhin eindeutig geklärt.
Spätestens nach der Folterszene im Film muss sie aber mit der "Organsation" zusammengegangen sein, die ihr Geld zurückhaben wollte.
Also der Beweis das Mathis für Le Chiffre arbeitet war für mich nach der kurzen Verfolgungsjagd und den Überschlag denn dort meinte ja Le Chiffre zu Bond das Mathis nicht Bonds Freund sondern seiner wäre.
Naja und zu Vesper kann ich auch nur sagen das Sie wahrscheinlich erst nach der Folterszene überlaufen sein kann. Aber wer dieser Typ mit dieser Brille war mit dem dunklen Glas auf der selben Seite wie Le Chiffres Narbe kann ich aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich sagen. Aber auf jeden Fall einer der für die Organisation gearbeitet hat.
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
28
es ist nicht eindeutig, ob mathis ein verräter war.
Als Le Chiffre Bond beim spielen verarscht guckt vesper betreten zu Boden. Und der Satz von Le CHiffre, dass es SEIN Freund Mathis ist, muss auch nicht stimmen.
Das einzige was feststeht: Vesper ist schuldig, bei mathis weiss mans noch nicht
Und Gettler sollte für die Organisation das Geld von Vesper abholen und dabei wird er ja auch von Mr. White überwacht...
Als Le Chiffre Bond beim spielen verarscht guckt vesper betreten zu Boden. Und der Satz von Le CHiffre, dass es SEIN Freund Mathis ist, muss auch nicht stimmen.
Das einzige was feststeht: Vesper ist schuldig, bei mathis weiss mans noch nicht
Und Gettler sollte für die Organisation das Geld von Vesper abholen und dabei wird er ja auch von Mr. White überwacht...
"The name's Bond. James Bond."
29
Warum hätte sie sonst das Geld für sein leben austauschen wollen oder sich nicht würdig zu fühlen weiterzuleben...ernst stavro b. hat geschrieben:Hallo!
b) ... ja ohnehin Doppelagentin ist, also auch für Le Chiffre arbeitet und somit keinen Grund hat, Bond wiederzubeleben. Und nein, sie liebt ihn nicht. Ich habe sie es jedenfalls nicht sagen hören im Film.
ernst
Ausserdem wollte Vesper doch ein Leben mit Bond anfangen in Venedig.. im Buch ist es auch so, dass sie ihn liebt und sich nicht würdig fühlt weiterzuleben...nur bringt sie sich da mit einem Gift um...
Nikklesbond[/quote]

30
[/quote]nikklesbond hat geschrieben:Warum hätte sie sonst das Geld für sein leben austauschen wollen oder sich nicht würdig zu fühlen weiterzuleben...ernst stavro b. hat geschrieben:Hallo!
b) ... ja ohnehin Doppelagentin ist, also auch für Le Chiffre arbeitet und somit keinen Grund hat, Bond wiederzubeleben. Und nein, sie liebt ihn nicht. Ich habe sie es jedenfalls nicht sagen hören im Film.
ernst
Ausserdem wollte Vesper doch ein Leben mit Bond anfangen in Venedig.. im Buch ist es auch so, dass sie ihn liebt und sich nicht würdig fühlt weiterzuleben...nur bringt sie sich da mit einem Gift um...
Nikklesbond
Das Geld wollte Sie doch wegen Ihren Gefangenen Freund austauschen und nicht wegen Bond oder?
Mike007
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
