TSWLM-/TMWTGG-Romane?

1
Ich habe irgentwann folgende Gerüchte gehört:

1. Fleming war nach TB in einer Schaffenskrise, da er aber unter Zeitdruck war, hat sich seine Frau als Autorin versucht mit TSWLM.

2. Fleming's Tod kamm so plötzlich, so das er TMWTGG nicht beenden konnte. Sein Freund Amis hat dann dies für ihn getan.

Ist an diesen Gerüchten etwas dran?
"Dieser Mann ist mit einer 25er-Beretta-Automatik bewaffnet, die er in einem Halfter unter dem linken Arm trägt.Magerzin fasst acht Schuss." Roman FRWL

Re: TSWLM-/TMWTGG-Romane?

2
cdrbond117 hat geschrieben:Ich habe irgentwann folgende Gerüchte gehört:

1. Fleming war nach TB in einer Schaffenskrise, da er aber unter Zeitdruck war, hat sich seine Frau als Autorin versucht mit TSWLM.
Hallo cdrbond117!

Also das erste ist schonmal absoluter Quatsch. Fleming wollte einfach mal etwas neues ausprobieren, und dabei kam eben das "Erste-Person"-Experiment The Spy Who Loved Me heraus.
cdrbond117 hat geschrieben:2. Fleming's Tod kamm so plötzlich, so das er TMWTGG nicht beenden konnte. Sein Freund Amis hat dann dies für ihn getan.
Da gibt es verschiedene Theorien. Fest steht, dass The Man with the Golden Gun sehr dünn ist von der Handlung her. Warum, müsste damit zu beantworten sein, dass Fleming vor seinem Tod nur einen ersten Entwurf fertig hatte. Es ist so gut wie sicher, dass jemand anderes den Roman weitergeschrieben hat. Ob es nun sein Bruder Peter (in den 30ern ein erfolgreicher Reise-Schriftsteller) oder Kingsley Amis war, darüber streitet die Bond-Welt seit langem. Allerdings ist Amis' Stil in Colonel Sun manchen Passagen in The Man with the Golden Gun sehr ähnlich.

Ich hoffe, dir weitergeholfen zu haben.

Grüßle
ernst

3
Danke ernst stavro b.


zu.2. Natürlich kenn ich die offizielle Sache mit dem "Erste-Person"-Experiment.
Wenn man TSWLM list merkt man wie gefühlvoll er seine Hauptaktörin erfast und agieren läst. Der Autor erweist sich als echter Frauenversteher.
Und gerade diese Eigenschaft past nicht zu Fleming. Ganz im gegenteil, Fleming galt als emonzionaler Krüppel. Laut Pearsons Fleming-Biograpfie war der gute Ian nicht in der lage zu seiner Frau Ann 'Ich liebe dich' zu sagen.
Gerade diese gefühlmässige Behinderung verpaste er auch seinem Geschöpf 'James Bond'.
Darum kommt es mir so unwarscheinlich vor, dass Fleming der Autor ist.
"Dieser Mann ist mit einer 25er-Beretta-Automatik bewaffnet, die er in einem Halfter unter dem linken Arm trägt.Magerzin fasst acht Schuss." Roman FRWL

4
Hallo cdrbond117!

Das stimmt absolut, was du schreibst. Habe ich so auch gelesen! Umso seltsamer ist es eben, dass er dieses Buch geschrieben hat. Die Gerüchte werden nie ausgehen, das liegt in ihrem Wesen. Aber ich finde, man sollte von Flemings Verhalten seiner Frau gegenüber nicht auf die Eigenschaften Bonds oder Flemings Fähigkeit, Frauen zu verstehen, schließen. Zu Ann existierte immer ein ziemlich schwieriges Verhältnis, und dass er emotional vielleicht nicht so weit entwickelt war oder vielleicht auch so abgestumpft (Krieg, nur als Stichwort), kam eben dann dazu - und er hatte bestimmt auch seine Gründe, ihr kein "Ich liebe dich" zu sagen.
Abgesehen davon, ist dies ja auch nicht schriftlich aus erster Hand überliefert, soweit ich weiß, und so lange es das nicht ist, ist es eine Anekdote. Nicht mehr und nicht weniger. Was aber überliefert ist, ist der Inhalt des Buches The Spy Who Loved Me. Ob der nun aus Flemings Feder stammt, kann natürlich niemand wirklich beweisen. Aber wer es nicht glaubt, denkt vielleicht auch, die Amerikaner hätten ihr World-Trade-Center selbst in die Luft gesprengt (von den Beweisen und Gerüchten her ist das ganz gut vergleichbar, denke ich).

Viele Grüße
ernst