Hallo!
Ich hab mir den Film und die ganzen Bilder der letzten Tage und Wochen auch alle angeschaut, muss jedoch sagen, dass ich nicht im geringsten begeistert bin davon. Ich kann leider nicht verstehen, was ihr alle so genial findet an diesen Szenen und was diese absolut lächerlichen Kommentare wie "
Casino Royale wird der beste Bondfilm" hier zu suchen haben ...
Das sagt ja viel über den Zuschauer aus, der sowas nach vielleicht 1,5 Minuten Film schon sagen kann!
Aber auch sonst bin ich nicht so begeistert von den ganzen Bildern der Drehorte, wie ihr es seid. Das mögen hübsche Bilder sein von einem Filmdreh für irgendeinen Action- oder Agenten-Thriller, aber mir fehlen da bei jedem einzelnen Bild die Kennzeichen eines Bond-Films!
Man lässt Bond und eine Frau aus einem DB5 aussteigen - und Bond trägt dabei einen Pullover?! Hallo? Wie konnte das denn bitteschön dazu kommen? Das ist doch total lachhaft.
In den ganzen Bahamas-Szenen sieht Bond eher aus wie ein Abenteuerurlauber, v.a. mit dieser Kleidung. Wenn man doch einem Film schon den wahrscheinlich stilvollsten Titel geben kann, den jemals ein Werk (sei es literarischer oder cinematischer Natur) über Bond trug, nämlich
Casino Royale, kann man das dann nicht auf die Handlung übertragen?
Allein Craigs Aussage, dass Bond in diesem Film keinen Smoking tragen wird, verhindert bei mir jegliche Vorfreude. Dazu kommt, dass man das Spiel, das gespielt wird, verändern musste (den Namen darf ich nicht sagen, einige werden dann sicherlich sehr enttäuscht sein, dass man ihnen die ganze Vorfreude genommen hat!). Das ist doch kein
Casino Royale, das ist sonstwas, von mir aus "Mission Impossible 3" oder ähnlicher Müll, aber kein Bond!
Was ist denn da noch "Bond"? Welches Erkennungsmerkmal hat Craig? Seine blonden Haare? Der fehlende Seitenscheitel? Der fehlende Stil? Die falsche Kleidung? Er enttäuscht mich einfach auf ganzer Linie in seiner Bond-Interpretation, weil er auch in dem Film der BBC-News nie wirklich als Bond zu erkennen ist, wie ich finde. Ein Geheimagent - ja, vielleicht. Aber
der eine Geheimagent? Bond? Never.
Wo bleibt diese einmalige Bond-Atmosphäre, dieses unterschwellige Understatement, mit dem sich jeder Bond-Streifen mit Connery als solcher zu erkennen gab?
Was haben diese lächerlichen
Casino Royale-Setfotos mit den folgenden beiden zum Beispiel noch zu tun?
(aus
Dr. No, 1962, und
Goldfinger, 1964)
Dazwischen liegen doch Welten ...
Ich erwarte von dem einundzwanzigsten Film nicht mehr viel. Es wird vielleicht ein richtig guter Thriller. Aber das Zeug zu einem
Bond-Thriller hat er (nicht mehr). Spätestens seit dem 14. Oktober.
Grüßle
ernst